– mit der „Küchenpartie“ – Projektleitung freut sich über Anmeldungen

Zusammen lecker kochen – das ist das Motto des bundesweiten Ernährungsprojektes „Küchenpartie mit peb“ (Plattform Ernährung und Bewegung). Im Oktober 2024 startete das Projekt in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises in Lohmar.

Kochen macht Spaß und kann so einfach sein. Genau das vermittelt „Die Küchenpartie mit peb“. Das Besondere: Im Projekt kochen zwei Generationen miteinander, und ein reger Austausch von Geschichten und Wissen ist garantiert! Und natürlich stehen köstliche Rezepte, das gemeinsame Essen und jede Menge Tipps für den (Ernährungs-) Alltag mit auf dem Programm.

Über das Projekt:

„Die Küchenpartie mit peb“ bringt Jung und Alt in generationsübergreifenden Kochaktionen zusammen und motiviert dazu, den Kochlöffel öfter selbst mal in die Hand zu nehmen.

Ihre Ziele sind die Stärkung der Ernährungskompetenz und die Förderung der sozialen Teilhabe. „Die Küchenpartie mit peb“ wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM gefördert. Die Plattform „Ernährung und Bewegung“ hat das Programm entwickelt.

Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises unterstützt die Umsetzung der Küchenpartie in Lohmar über die Teilnahme am kreiseigenen und von der Techniker Krankenkasse geförderten Projekt „GesA-Kommune mit
Kindergesundheit“.

Am 15. Juli 2025 von 10:30 – 14:30 Uhr findet ein gemeinsames Kochen mit Senior*innen und Kindern in der Villa Friedlinde statt.

Bei Interesse können sich ältere Menschen mit ihren Enkeln jetzt schon zur Teilnahme an der „Küchenpartie mit peb“ im Büro der Villa Friedlinde anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder / Jugendliche und 6 Senior
*innen begrenzt. Anmeldungen erbeten über das Büro der Villa Friedlinde Telefon: 02246 – 30 16 30 oder per Mail: Aleksandra.Porsche@Lohmar.de

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Christiane Mebus-Blem (Foto: Plattform Ernährung und Bewegung)