– Krimi-Lesung mit Karin Büchel am 05. 06.2025

Nach der Begrüßung durch die Leiterin der Villa, Christiane Mebus-Blem, und Stärkung am Kaffee-Kuchen-Buffet warteten alle gespannt auf die Lesung von Karin Büchel aus ihrem neuen Krimi „Letzter Ausweg Mord“, der in der näheren Umgebung (Bonn-Beuel und Hennef-Geistingen) spielt.

Karin Büchel wurde im ‚Ruhrpott‘ geboren, kam aber schon als Baby ins Rheinland, weil ihr Vater hier eine neue Stelle antrat. Bereits in ihrer Jugend, so berichtet sie, hat sie Kurzgeschichten verfasst, dann aber das Schreiben in einem Haushalt mit 4 Kindern hinten angestellt, und erst nachdem die Kinder das Elternhaus verlassen hatten, wieder aufgenommen. Ihr Interesse an Kriminalromanen führt sie auf ein Schlüsselerlebnis zurück:

  1. Januar 1969: Die erste Folge der Serie ‚Der Kommissar‘ mit Erik Ode läuft in schwarz-weiß im Abendprogramm des Deutschen Fernsehens. Ihre Mutter erlaubt ihr, den Anfang des Films zu sehen, aber als es so richtig spannend wird, muss sie ins Bett …

In der Lesung erfahren wir von einer jungen Frau, die gewisse Fotos ‚verkaufen‘ will, um dann mit dem Erlös ein sorgenfreies Leben führen zu können. Dazu kommt es nicht, sie wird erdrosselt in einem alten heruntergekommenen Haus in Bonn-Beuel aufgefunden. Auch von dem stadtbekannten Obdachlosen Hein, der die Tote gefunden hat, aber dann selbst ermordet wird, wird berichtet. Weiter von der Schwester der Toten, Antonia, die allein in Hennef-Geistingen wohnt, und schließlich von dem Kommissaren-Team, Nina und Falk, mit ihren persönlichen Bedürfnissen und Eigenheiten, die den Fall auflösen müssen. Dabei hat der Krimi durchaus einen heiteren Grundtenor.

In ihrem Roman verknüpft Karin Büchel geschickt die kriminalistischen Ereignisse mit den Orten ihrer Kindheit und jetzigem Lebensumfeld. Sie liest nicht nur Passagen aus ihrem Buch, sondern gibt auch Auskunft über die Herangehensweise, Recherchen etc. So vernehmen wir erstaunt, dass oft am Anfang ihrer Romane der Täter noch nicht feststeht, sondern von ihr im weiteren Verlauf ‚entwickelt’ wird. Auf jeden Fall verspricht er, ein spannendes Lesevergnügen zu werden.

Der Applaus war der Autorin sicher. Sie hielt einige Buchexemplare zum Verkauf (mit Signierung) vor. Christiane Mebus-Blem dankte Karin Büchel für ihre Zeit und dem Küchenpersonal für den gewohnt professionellen Einsatz.

Annemarie Lecloux (Fotos: Annemarie Lecloux)