Am 7.11.25 unternahm die in diesem Jahr neu gegründete Gruppe ZWAR Lohmar 2025 mit 25 Personen eine Tour nach Köln, um bei einer Hausführung im WDR etwas Radio- und Fernsehluft zu schnuppern.
Los ging es am Parkplatz der Jabachhalle mit einem gebuchten Bus. In Köln angekommen, wurde selbstverständlich zuerst einmal ein Gruppenfoto mit der berühmten Maus gemacht, bevor die Gruppe im Besucherzentrum in Empfang genommen wurde und zunächst in einem kleinen Filmbeitrag erfuhr, welche Produktionen für Radio und Fernsehen hier entstehen.
Sodann ging es tief unter den Boden, bis ins 4. Kellergeschoß. Sendungen wie z.B. das Morgenmagazin, Hier und Heute, Servicezeit, Aktuelle Stunde, die Lokalzeit oder auch die Sportschau
entstehen hier. Die Multifunktions- Studios, die je nach Sendung mit rollenden Kulissen umgebaut werden, sind sehr beeindruckend und auch wie viele Scheinwerfer für perfekte Ausleuchtung und wie viele Menschen hinter den Kulissen für eine reibungslose Sendung nötig sind. Auch wenn der Ein- oder die Andere gerne einmal für ein Foto an einem Moderationstisch standen, so waren sich alle einig, dass der Arbeitsbeginn für eine(n) MoMa Redakteur oder eine Redakteurin um 1 Uhr morgens, nicht mehr so ganz in unseren Tagesablauf passen würde.
Anschließend konnten wir im denkmalgeschützten Funkhaus das Flair der 50er-Jahre aufnehmen und noch viel Interessantes zur Geschichte des Westdeutschen Rundfunks erfahren. Wenngleich der große Sendesaal oder auch Radio- oder Hörspielstudios an diesem Tag wegen Proben und laufenden Sendungen leider nicht zu besichtigen waren, so war sich die ganze Truppe einig, dass wir eine äußerst informative und spannende WDR-Führung hatten und künftig beim Betrachten der beliebten Fernsehsendungen, auch Kulissen und Abläufe im Hinterkopf haben werden. Vielen Dank an dieser Stelle an den Besucherservice des WDR!
Anschließend hat die Gruppe in einem Kölner Brauhaus die vielen Eindrücke bei leckerem Essen und Kaltgetränken Revue passieren lassen und mit einem kleinen Rundgang durch Köln, vorbei am „Kallendresser“ am Alter Markt und mit einem Abstecher bei Tünnes und Schäl sowie beim Ostermannbrunnen, ging es zurück zum Ausgangspunkt, wo uns der Bus wieder in Empfang nahm und gut nach Lohmar zurückbrachte.
Auch für 2026 gibt es schon wieder viele Planungen für spannende und informative Unternehmungen. (Jo.Fl.)
Regelmäßige Treffen:
– Jeden 1. und 3. Montag im Monat, 18:00 – 20:00 Uhr
– Ort: Villa Friedlinde, Bachstraße 12, 53797 Lohmar
Jeder ist herzlich Willkommen auch zu den anderen 3 Gruppen ZWAR in Lohmar.
Kontakt:
– Ansprechpartner: Sigrid & Helmut Wies
– E-Mail: ZWAR-Lohmar2025@gmx.de
– Weitere Infos: https://unser-quartier.de/slr-lohmar/zwar/
ZWAR Lohmar 2025 steht für Gemeinschaft, Aktivität und Lebensfreude – ein Ort, an dem Menschen zwischen Arbeit und Ruhestand neue Kontakte knüpfen und gemeinsam etwas bewegen. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.

