Dieses Mal ging es für die bereits in 2007 gegründete „ZWAR-Gruppe Lohmar“ in eine Stadt am Rhein.
Diesmal war es nicht Linz, die der Ausgangspunkt der letzten Tour war, heute stand Unkel auf dem Programm.

Aber nicht, wie man vermuten könnte, wegen des Weines, der hier traditionell angebaut wird, nein, heute blieb es alkoholfrei. Die Fa. „Rabenhorst“, die schon im Jahr 1805 durch Pfarrer-Johann-Lauffs als Weingut in Oberwinter gegründet, und 80 Jahre später nach Unkel verlegt wurde, war unser Ziel.
Bei einer 1 ½stündigen Werksführung im schicken Outfit mit rotem Haarnetz und Einmalkittel, haben wir viel über die 200jährige Firmengeschichte erfahren; dass das Unternehmen noch immer in Familienbesitz ist, und die Urenkel von Johann Lauffs schon im Jahr 1898 den ersten alkoholfreien Medizinal Wein produziert haben.

Die Geburtsstunde des roten Traubensaftes.

Unsere Führung ging durch ein Labyrinth von großen Hallen mit riesigen Tanks, gefüllt mit je 80.000 lt. verschiedener Säften, die teils miteinander gemischt oder pur, zu den ca. 80 Premium-Säften verarbeitet werden, die man aus dem Handel kennt.
Der wohl bekannteste „Rotbäckchen“
In welcher Geschwindigkeit die Faschen am Ende der Abfüllung maschinell verpackt wurden, war absolut beeindruckend.
Und wer hätte gedacht, dass sogar nach Südkorea große Menge exportiert werden.

Fahr zu Rabenhorst ZWAR-Gruppe LohmarAlles in Allem eine mehr als interessante Werksführung. Und weil nach so viel Infos über Säfte, der Kopf und Magen nach fester Nahrung verlangte, war der Besuch im „Café am Markt“, ein Muss.
Ob Reibekuchen, Flammkuchen, oder ganz ohne „Reibe“ und „Flamm“, einfach nur Kuchen, die Auswahl und unser Appetit war groß.

Nach einem kurzen Rundgang durch Unkel und am Rhein lang, ging es in Fahrgemeinschaften wieder nach Lohmar.
Es war mal wieder ein gelungener Tag, von dem wir noch länger reden werden.

Angelika Wagner

Wer Lust hat, auch mit seinen Ideen zu unseren Treffen in die Villa Friedlinde zu kommen, gerne, immer den 2. und 4. Montag im Monat um 17.30 Uhr oder in einer der anderen 3 Gruppen.