Repair Cafe Foto: Repair Cafe
Karnevalsartikel tauschen, abgeben oder mitnehmen im Repair Café Lohmar
Am Samstag, den 25. Januar gibt es einen Repairtermin im Lohmarer Repaircafé und -passend zur Karnevalssaison- eine Tauschbörse für Karnevalsartikel. Wer sich einmal anders verkleiden möchte als bisher, kann sein altes Kostüm oder andere Karnevalsartikel im Pfarrzentrum Lohmar abgeben und anderes gleich mitnehmen.
Die gewohnten Dienste des Repair Cafés wird es auch geben. Ob das Fahrrad oder der Rollator gecheckt werden muss oder ob Toaster, Föhn, Mixer, Radio oder Staubsauger (nur gereinigt und mit neuem Filter) repariert werden sollen, die ehrenamtlichen Kräfte bieten gern ihre Unterstützung an. Auch um geplatzte Nähte und kleinere Näharbeiten wird sich gekümmert.
Stumpfe Messer und um Rasenmäher-Messer können zurzeit leider nicht gecheckt werden.
Nicht mehr benutzte Handys und Brillen können sie abgeben. Die Handys werden recycelt und die Brillen werden für wohltätige Zwecke verwendet.
Wartezeiten können sie bei Kaffee, Tee und Kuchen und vielleicht auch einem Gespräch mit Pfarrer Francis überbrücken.
Sämtliche Leistungen im Repair Café sind kostenlos. Berechnet werden nur eventuell notwendige Ersatzteile.
Von Hans Czerny kommt dieser Beitrag:
Verstummt sind die Silvesterkracher,
Repair ein ganzer Jahresmacher.
Jeden Monat neu gezündet,
Fehler werden gern ergründet.
Wenn es knallt, das ist kein Graus,
da flog nur mal die Sicherung raus.
Obwohl am Tisch gibt’s nix zu mähen,
der Motor muss sich nur mal drehen.
Selbst wenn es furchtbar zischt,
heißt es, frischer Kaffee steht bald am Tisch.
Analog und digital, wir nehmen alles ganz egal.
Mechanisch darf es auch immer sein, alle Schrauben müssen rein.
Ob Knopf, ob Naht ob Reißverschluß,
das Kleidungsteil hält bis zum Schluß.
So machen wir uns mit Elan,
an viele kaputte Sachen ran.
Termin: Samstag, 25. Januar von 10 bis 14 Uhr (Reparaturannahme bis 13 Uhr)
Ort: Lohmar, Kirchstraße 26, Pfarrsaal
Kontakt: Michael Sahner Tel.: 02246-8225 oder orgateam@repaircafe-lohmar.de
Karnevalsartikel tauschen, abgeben oder mitnehmen im Repair Café Lohmar
Am Samstag, den 25. Januar gibt es einen Repairtermin im Lohmarer Repaircafé und -passend zur Karnevalssaison- eine Tauschbörse für Karnevalsartikel. Wer sich einmal anders verkleiden möchte als bisher, kann sein altes Kostüm oder andere Karnevalsartikel im...
Repair Cafe Lohmar wünscht ein frohes Weihnachtsfest
Auch kurz vor Weihnachten, am Samstag, den 21. Dezember hat das Repair-Café Lohmar von 10 bis 14 Uhr (Reparaturannahme nur bis 13 Uhr) geöffnet und wie gewohnt helfen ehrenamtliche Reparierer bei der Instandsetzung von defekten Kleingeräten, bei Reparaturen von...
16. Nov. Repair Café gibt Anregungen für Adventskränze
Selbstgemacht ist doch am schönsten – das gilt auch für die Adventsdekoration. Deshalb gibt das Repair Café Lohmar am 16. November Anregungen zum Gestalten von Adventskränzen. Wir bieten aber auch die üblichen Leistungen und Dienste an. Wenn das Fahrrad oder der...
Repaircafe Lohmar erhält Spende vom Verein zur Förderung der Seniorenarbeit
Am Samstag, den 19. Oktober 2024 gab es wieder einen Repairtermin und gleich zu Beginn erlebte das Repairteam eine freudige Überraschung. Der Vorsitzende Herr Frank Kremer und der 2. Vorsitzende Herr Gerd Streichardt des Vereins zur Förderung der Seniorenarbeit...
Repair Cafe Lohmar
Am Samstag, den 19. Oktober gibt es wieder einen Repairtermin, und zwar von 10 bis 14 Uhr. Wie immer helfen Ihnen die ehrenamtlichen Reparierer bei der Instandsetzung von defekten technischen Geräten wie Toaster, Nähmaschinen, Föhn, Mixer, Radio oder Staubsauger (in...
Der Augusttermin im Repair Café Lohmar
Am Samstag, den 17. August steht Ihnen das Team vom Repair Café bei Problemen mit Klein-Elektroteilen (keine Kaffeeautomaten), Nähmaschinen und stumpfen Küchenmessern oder Gartengeräten zur Seite. Auch Rasenmäher-Messer werden geprüft. Aber bitte vorher sauber machen....
Auch im Juli öffnet das Repair Café Lohmar
Am Samstag, den 20. Juli steht Ihnen das Repaircafé-Team bei Problemen mit Klein-Elektroteilen, Rasenmäher-Messer, Gartengeräten, Nähmaschinen, Textilien und stumpfen Küchenmessern zur Seite. Das gilt auch für Fahrräder, Kinderfahrräder und Rollatoren. An der...