Am Samstag, den 18. Oktober gibt es wieder die gewohnten Dienste des Repair Cafés. Wenn die Nähmaschine, der Toaster, der Föhn, der Mixer, das Radio oder der Staubsauger nicht mehr richtig funktionieren, Fahrrad oder Rollator nicht mehr richtig bremsen, bieten die ehrenamtlichen Kräfte bieten gern ihre Unterstützung an. Auch um geplatzte Nähte und kleinere Näharbeiten wird sich gekümmert. Und in sauberem Zustand werden stumpfe Messer, auch ausgebaute Rasenmäher-Messer, sowie Gartenscheren gecheckt.
In der Fundgrube können Sie nicht mehr benötigte, funktionstüchtige Geräte/Gegenstände abgeben, oder auch mitnehmen.
Nicht mehr benutzte Handys und Brillen können sie beim Empfang abgeben. Die Handys werden recycelt und die Brillen werden für wohltätige Zwecke verwendet.
Wartezeiten können sie bei Kaffee, Tee und Kuchen und vielleicht auch in einem Gespräch mit Pfarrer Francis überbrücken.
Sämtliche Leistungen im Repair Café sind kostenlos. Berechnet werden nur eventuell notwendige Ersatzteile.

Termin: Samstag, 18. Oktober von 10 bis 14 Uhr (Reparaturannahme bis 13 Uhr)
Ort: Lohmar, Kirchstraße 26, Pfarrsaal
Kontakt: Michael Sahner Tel.: 02246-8225 oder orgateam@repaircafe-lohmar.de

Unser Hauspoet Hans sieht das folgendermaßen
Der Oktober windig grau,
Zeit nach defekten Sachen zu schau’n.
Hier, die Lampe macht kein Licht,
dort der Sauger leistet nichts.
Die Nähmaschine rumpelt nur,
Von saubere Naht – keine Spur.
Nur zwei, drei Tröpfchen gutes Öl,
Sie schnurrt dann wieder wunderschön.
Das Radio klingt sehr berauscht,
deshalb lässt man es besser aus.
Der Kondensator von Elektronen zerfressen,
mit der Zeit hat man ihn vergessen.
Der Rasenmäher kommt aus dem Takt,
zu viele Steine damit zerhackt.
Doch alles ist nur halb so schlimm,
bring es zum Repaircafe hin.
Wo gibt es Kaffee und Kuchen noch für lau,
komm ins Repair, dann bist du schlau.
Sag es weiter in die Runde
und werde ein zufriedener Kunde.