
Konstituierende Sitzung der Seniorenvertretung Lohmar 2024 | Foto: Privat
MITTEILUNGEN & TERMINE
06.11.2025 „Funktionen und Sicherheit des Online Banking“
Erläuterungen von der Kreissparkasse Köln und der Kriminalprävention der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises. am 6.11.2025 14 bis 17 Uhr in der Villa Friedlinde Bachstraße 12, 53797 Lohmar Anmeldung bei...
Villa Friedlinde sucht ehrenamtlichen Lehrer*in für Niederländischkurs
In der Villa Friedlinde häufen sich die Nachfragen nach einem Niederländischkurs. Unser Nachbarland ist ein beliebtes Reiseziel, gerade für die Rheinländer, die es bis zu unseren Nachbarn nicht weit...

„Funktionen und Sicherheit des Online Banking“
Erläuterungen von der Kreissparkasse Köln und der Kriminalprävention der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises. am 6.11.2025 14 bis 17 Uhr in der Villa Friedlinde Bachstraße 12, 53797 Lohmar Anmeldung bei Villa Friedlinde Tel: 02246-301630 od. villa.friedlinde@lohmar.de...

Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert
50 Jahre MKS und 20 Jahre Förderverein Die Musik- und Kunstschule (MKS) Lohmar und ihr Förderverein feiern gemeinsam ein doppeltes Jubiläum: 50 Jahre MKS und 20 Jahre Förderverein. Aus diesem Anlass laden sie herzlich zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 21. September...
Ehrenamt-Lohmar.de – Unsere Internetseite!
Ursprung und Betreiber: Die Seite ehrenamt-lohmar.de ist ein Überbleibsel eines Projekts des „Kuratoriums Deutsche Altenhilfe“. Diese sowie die Seiten Willkommenskultur-Lohmar.de und Senioren-in-Lohmar.de werden auf die Hauptseite https://unser-quartier.de/slr-lohmar/...
Neuer Flyer der Seniorenvertretung Lohmar
Der neue Flyer enthält Informationen über das Selbstverständnis, die Projekte in den Ortsteilen und die Vorstellung der einzelnen Mitglieder der Seniorenvertretung in Lohmar. Er informiert außerdem über Angebote, die für alle Bürger in Lohmar zugänglich sind, wie das...
Taschengeldbörse Lohmar: Jung hilft Alt – und beide profitieren
Die Taschengeldbörse der Stadt Lohmar bringt junge Menschen und Senior*innen zu-sammen – unkompliziert, lokal und mit gegenseitigem Gewinn. Aktuell werden wieder engagierte Jugendliche ab 14 Jahren gesucht, die kleinere Arbeiten übernehmen möchten, sowie ältere...
Einladung zur Gründungsveranstaltung ZWAR
Hier: Neue ZWAR-Gruppen in Lohmar am 24. Juni in der Jabachhalle Die Stadt Lohmar lädt in Kooperation mit dem Caritasverband Rhein-Sieg e. V. und der evangelische Kirchengemeinde Wahlscheid herzlich zur Gründungsveranstaltung für neue ZWAR-Gruppen (Zwischen Arbeit und...
Blauer Himmel, der Frühling ruft, raus in die Natur.
Am 5. April wurde am Schulzentrum Donrather Dreieck ein Pedelec-Training für Senioren und eine Fahrradservice durch den ADAC-Nordrhein Stiftung gefördert und durchgeführt. Die Seniorenvertretung der Stadt Lohmar hat diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem MSC...
Seniorenvertretung der Stadt Lohmar 2024 – 2028

B. Albrecht
1.Vorsitzende
Rat der Stadt Lohmar
Sonderausschuss Birk
Ansprechperson für:
Heide/ Inger/ Birk/
Algert/ Albach
02246 91 12 34

R. Seegert
2. Vorsitzender
Sozialausschuss
(als Sachkundiger Bürger stimmberechtigt)
Anprechperson für:
Honbach/ Neuhonrath/
Wahlscheid
02206 834 73

H. List
Schriftführer
Haupt-, Finanz-, und Beschwerdeaussch.
Redaktionsteam Sinfo
Einkaufsdienst Birk,
Taschengeldbörse
Betreuer Besuchsdienst
Anprechperson für:
Heppenberg/ Wielpütz/
Scheid/ Muchensiefen
02246 30 03 11

R. Röper
2. Schriftführerin
Frühstückstreff in Breidt
Anprechperson für:
Ellhausen/ Weegen/
Geber/ Grimberg/
Deesem/ Breidt/
Krahwinkel
02246 71 06

U. Zocher
Schatzmeisterin
Generationen-
Treffpunkte
Besuchsdienst
Plauderstunde
Anprechperson für:
Lohmar-Ort02246 184 21

J. Böhnke
2. Schatzmeister
Erstellung einer
Website für alle
Senioren in
Lohmar
Psychologische
Aspekte des
Älterwerdens,
Generationen-
Treffpunkte

K. Fröhling
Pressesprecher
pressespsvlohmar@gmail.com
0163 1634415
Schulausschuß
Rikscha-Fahrer
für Altenheime
in Lohmar
Informationen,
aktivitäten für
Senioren
Digital-Paten gewinnen

M. Landsberg
Beisitzerin
Ausschuss für
Bauen und
VerkehrRikscha-Fahrerin
für Altenheime
in Lohmar

A. van Allen
Beisitzerin
Ausschuss Kultur, Sport und Partnerschaften

J. W. Czarnecki
Beisitzer
Sonderaussch.
DonrathAnsprechperson
für:
Hausen/Weeg/ Höffen/
Mackenbach/
Oberstehöhe/
Kreuznaaf/
Donrath
02246 – 69 48

H. Ueberschar
Beisitzerin
Tätigkeiten in der Villa Friedlinde
Taschengeldbörse
Besuchsdienste

I. Krohn
Nachrückerin
Ausschuss für
Umwelt und
KlimaschutzGenerationen-
Treffpunkt Breidt

K. D. Ueberschar
Nachrücker

W. Rauth
Nachrücker
Stadtentwick-
lungsaussch.AK Lebensstile
Dorfmarketing
Honrath
Lohmar
barrierefreier
gestalten