Gemeinsam kochen, genießen und voneinander lernen – das ist die Idee der bundesweiten Initiative „Küchenpartie mit peb“, der Plattform Ernährung und Bewegung. In Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises und begleitet von Yasmin Gross, Koordinatorin für Gesundheitsförderung, ist das Projekt nun auch in Lohmar gestartet.
Am 15. Juli fand die erste Kochaktion in der Villa Friedlinde statt – ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung des Vereins zur Förderung der Seniorenarbeit in Lohmar e.V. und das große Engagement unserer Bürgermeisterin Claudia Wieja. Ziel des Projekts ist es, Jung und Alt zusammenzubringen, gemeinsam leckere Gerichte zuzubereiten, Neues auszuprobieren und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserer Bürgermeisterin, dem Sponsor, dem Abteilungsleiter Tobias Grote, der Leiterin der Villa Friedlinde
Christiane Mebus-Blem, dem gesamten Team der Villa Friedlinde sowie unseren lieben Ehrenamtlichen, Kindern und Jugendlichen, durch deren Unterstützung wir das Projekt umsetzen konnten.
Mit großer Begeisterung haben die Teilnehmer*innen verschiedene Rezepte ausprobiert, miteinander geredet und voneinander gelernt. Zum Abschluss wurden die zubereiteten Spezialitäten in einer herzlichen, gemütlichen und familiären Atmosphäre gemeinsam genossen. Das Projekt soll auch in Zukunft fortgeführt werden. Ziel ist es, noch mehr Menschen zu erreichen und neue gemeinsame Kocherlebnisse zu schaffen. Die Villa Friedlinde freut sich darauf, weiterhin mit Menschen aller Generationen zu kochen, Neues zu entdecken und schöne Momente zu teilen.
Interessierte können sich über das Büro der Villa Friedlinde anmelden:
Telefon: 02246 – 30 16 30 oder Villa.Friedlinde@lohmar.de
Neue Termine werden noch bekanntgegeben. Wir freuen uns auf euch!
(Fotos: Stadt Lohmar) Aleksandra Porsche