Die Taschengeldbörse der Stadt Lohmar bringt junge Menschen und Senior*innen zu-sammen – unkompliziert, lokal und mit gegenseitigem Gewinn. Aktuell werden wieder engagierte Jugendliche ab 14 Jahren gesucht, die kleinere Arbeiten übernehmen möchten, sowie ältere Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen und dafür eine kleine finanzielle Anerkennung zahlen, ein sogenanntes Taschengeld.

Ob Unterstützung bei Gartenarbeit, beim Einkauf oder Computerhilfe – die Tätigkeiten sind vielfältig und werden individuell vereinbart. Interessierte Jugendliche und Senior*innen können sich unter Taschengeldboerse@Lohmar.de mit ihren Angeboten melden. Dabei steht der sichere und faire Ablauf im Vordergrund: Alle Teilnehmenden werden persönlich beraten und begleitet.

Die Taschengeldbörse wird durch Helmut List koordiniert, unterstützend steht Julian Czarnecki, der einst selbst für die Taschengeldbörse tätig war, als Ansprechpartner für die Jugendlichen zur Verfügung: Er ist unter Julianczarnecki@web.de erreichbar. Wie genau die Taschengeldbörse funktioniert, erklärt der Abiturient aktuell in einem Video, das auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Lohmar abrufbar ist.

Ein kleines Engagement mit großer Wirkung – jetzt bei der Taschengeldbörse mitmachen und das Miteinander in Lohmar stärken!

Weitere Informationen hier unter Gut zu Wissen! oder auch unter: www.Lohmar.de/Taschengeldboerse