– Veranstaltung mit Barbara Schneider am 03.07.2025 in der Villa Friedlinde
„Und wann haben SIE zuletzt ein Märchen gehört oder vorgelesen?“ So lautete die Eröffnungsfrage von Barbara Schneider bei dem Märchen-Nachmittag nach der Begrüßung durch die Leiterin der Villa, Christiane Mebus-Blem.
Beim Dialog mit dem Publikum kam heraus, dass es bei manchen schon sehr lange her war, teils in der Kindheit. Andere haben ihren Kindern und Enkelkindern Märchen vorgelesen und einige berichteten sogar, dass es ihnen untersagt war, ihren Enkeln und Enkelinnen Märchen vorzulesen, weil die Märchen aufgrund von Grausamkeiten in einigen Textpassagen heutzutage nicht mehr kindgerecht seien. Im Allgemeinen befand man jedoch, dass das Märchenerzählen in früheren Generationen keinerlei Schaden angerichtet habe, im Gegenteil, es sei mit schönen Erinnerungen an die Kindheit und an die Großeltern verbunden.
Nach einem Märchenquiz, in dem Titel von Märchen anhand von markanten Textpassagen erraten werden mussten, konnte es losgehen. Mit ihrer schönen klaren und plaudernden Erzählstimme trug Barbara Schneider die Märchen von Schneewittchen, Rumpelstilzchen, Die Sieben Raben, Des Kaisers neue Kleider, Frau Holle sowie das relativ unbekannte Märchen von der Steinsuppe vor.
Auf die Frage aus dem Publikum, wie Barbara Schneider zum Märchenerzählen gekommen sei, hörten wir, dass sie vor 25 Jahren einen Bericht im Fernsehen über eine Märchenerzählerin gesehen hatte. Seitdem stand für sie fest, dass auch sie Märchenerzählerin sein wollte, und dies auch in diversen Veranstaltungen mit großer Freude und Leidenschaft tut.
In einer Pause wurden die Zuhörer*innen wie gewohnt mit Kaffee und leckerem Kuchen durch die ehrenamtlichen Küchenfeen versorgt, sodass es ein rundum gelungener Nachmittag wurde, wie der Beifall auch bewies.
Barbara Schneider wird ein weiteres Mal im Dezember Märchen in der Villa Friedlinde vortragen, passend zur vorweihnachtlichen Zeit.
(Text, Fotos: Annemarie Lecloux)