An diesem Tag wurden die Wohlfühlanrufe des Vereins „Versorgungsbrücken“ aus Bremen vorgestellt und diskutiert. Das Konzept stieß in der Gruppe auf vorsichtiges Wohlwolllen
Als ein weiteres Medium zur Kontakterhaltung wurde nach der Gruppenarbeit der Internetdienst „Skype“ vorgestellt. Johanna Sternberg, die sich leider von unserer Freizeit abmelden musste., beherrscht diese Technik (man braucht einen internetfähigen Computer mit Kamera und Mikrofon) und so konnten wir diese Form der Kommunikation zwischen Ostfriesland und Ostwestfalen direkt vorführen. Leider fehlte uns die Routine, die Technik mit ihren ganzen Widrigkeiten beherrschte uns und nicht umgekehrt. Man kann da sicher mehr draus machen.
Der Nachmittag war verregnet. Die meisten von uns waren trotzdem unterwegs.Viele in Richtung „Ostfriesische Teestube“ (ehemals Teehaus). Da war es allerdings überfüllt, so das man in die „Kajüte am Hafen“ wechseln musste.
Abends gab es nach Ende des Regens sogar noch einen tollen Sonnenuntergang.