Heute wurden folgende Themen behandelt
[Windows] Exceltabelle aus Email (Thunderbird) lokal speichern und mit OpenOffice Calc bearbeiten.
- Summenformel für Spalten und Zeilen
- bedingte Formatierung
- speichern in den Formaten xlsx, odt und xls
[Linux] Daten vom USB-Stick wiederherstellen mit Testdisk.
- Der Stick war mit ext4 formatiert
- Es wird diese Anleitung benutzt: TestDisk_DE
- [Windows] Skype installieren
- Kontaktanfrage senden und bestätigen
- Videoanrufe testen mit 2 Gesprächspartnern (1x Linux; 1x Windows)
- [Linux] Adressbuch aus Web.de exportieren und in Thunderbird importieren
- Es wurde das Format ldif gemäß der Anleitung „export_thunderbird.pdf“ genutzt
[Linux und Windows] Das Zusatzprogramm ( → Export → Add-ons) Open with für Mozilla Firefox wurde vorgestellt.
- Die aktuelle Seite kann zur Kontrolle in anderen Browsern (IE, Opera, Chromium, Midori, …) geöffnet werden.
- Ein Video- oder Audiolink kann z.B. mit VLC Mediaplayer geöffnet werden.
- Die Audiospur eines Videos kann mit Hilfe des Programms youtube-dl als mp3-Datei lokal gespeichert werden. (s.a. Anleitung bei Ubuntuusers.de)
[Windows 10] Firefox als Standardbrowser festlegen
- In Firefox diesen als Standardbrowser festlegen *UND*
- In Windows 10 Firefox ebenfalls als Standardbrowser festlegcn
[Windows 10] Zeitungsseite als Emaillink zu Telecharger per Thunderbird erhalten.
- Zeitungsseite als Banner auf 3 A-4-Seiten im Querformat (übereinander) ausgedruckt.
[contact-form to=’franz.ruether@online.de‘ subject=’%26quot;PC-Club Moers%26quot; …‘][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Webseite‘ type=’url’/][contact-field label=’Kommentar‘ type=’textarea‘ required=’1’/][/contact-form]