Quick – Links – Willkommen im Netzwerk 55plus! Meerbeck
Veranstaltungen – aus aktuellem Anlass
Aktuelle Informationen zum Thema Corona-Virus erhalten Sie
auf der Internetseite der Stadt Moers unter
“Fragen und Antworten zum Corona-Virus”
auf der Internetseite des Kreises Wesel unter
"Kreis Wesel/Themen/Corona-Virus"
bzw. auf der Internetseite des Landes Nordrhein-Westfalen
Coronavirus: Aktuelle Informationen
… hier steht Ihnen die ab dem 30. Juni 2022 gültige Fassung der Coronaschutzverordnung
des Landes Nordrhein-Westfalen zum Herunterladen bereit.
Das könnte Sie auch interessieren
- Neues aus dem Lesekreis 55plus 11. März 2022
- Neues aus dem Lesekreis 55plus 18. Februar 2022
- Winterpause der Rumänienhilfe 10. Dezember 2021
- Bürgerradio Meerbeck Hochstraß: Anneliese Raber, 90-Jährige aus Moers-Meerbeck 19. November 2021
- Bürgerradio Meerbeck mit dem MSV Moers 19. November 2021
- Seniorentheater Moers – Mitmacher gesucht – 7. September 2021
- In eigener Sache 6. August 2021
- Senioren-Ratgeber neu aufgelegt 8. Juli 2021
- Mit dem Netzwerk 55plus eine Hafenrundfahrt durch die Ruhrorter Häfen 8. Juli 2021
- Gespräche gegen die Einsamkeit: Plaudertelefon 55+ ruf doch mal an! 25. Mai 2021
Aktuelles zum Thema Computer und Technik
- Jetzt gibt’s was aufs Dach! Nutzen Sie die Kempener Sonne! 15. Februar 2022Was zahlen Sie im Moment für Strom? Viel? Ich auch! Die Tendenz ist steigend und wird nach meiner Einschätzung auch so bleiben: Atomkraftwerke werden in Deutschland abgeschaltet, der Ausstieg aus der Steinkohle ist geschehen und als Nächstes werden die Braunkohlekraftwerke abgeschaltet. Die erneuerbaren Energien in Deutschland reichen momentan nicht aus, diese Lücken zu schließen. Wo… […]Klaus Martens
- Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über! 10. Februar 2022Kennen Sie das auch? Sie bekommen jede Menge E-Mails von Leuten, die Sie gar nicht kennen? Bestenfalls handelt es sich dabei um Werbung. Schlimmstenfalls versuchen Betrüger, Ihre Zugangsdaten zu Online-Konten abzugreifen. Bei unerwünschter Werbung redet man über Junk- oder Spam-Mails. Ich benutze nachfolgend nur den Begriff Junk. Den Versuch, Zugangsdaten abzugreifen, nennt man Phishing. Gerade… […]Klaus Martens
- Info-Treff Mobile Endgeräte findet statt. 18. Januar 2022Sie haben ein Smartphone, Tablet oder Laptop, kennen sich aber nicht wirklich damit aus? Am Mittwoch, 16. Februar 2022 findet von 15:30 bis 17 Uhr der Kempener Info-Treff „Mobile Endgeräte“ in den Räumen des Quartiersbüros Hagelkreuz, Concordienplatz 7, statt. Hier kann jeder – Anfänger oder versierter Anwender – alle Fragen zum Smartphone, Tablet oder Laptop… […]Klaus Martens
- Infotreff Mobile Endgeräte findet in Präsenz statt 11. Juni 2021Am Mittwoch, dem 16.06.2021 findet wieder der Infotreff Mobile Endgeräte statt. Ausnahmsweise beginnt der Treff um 16:00 und dauert bis 17:30. Diesmal ist es aufgrund der niedrigen Corona-Inzidenzen möglich, persönlich in das Quartiersbüro Hagelkreuz zu kommen und sich kostenlos bei Problemen mit mobilen Endgeräten (Laptop, Tablet oder Smartphone) helfen zu lassen. Wir nehmen uns gerne… […]Klaus Martens
- „Repair Café Wackelkontakt“ bietet pandemie-konforme Annahme von Reparaturen 7. Juni 2021Die hohe Nachfrage nach Reparaturdienstleistungen rund um technische Klein- und Hausgeräte veranlasst die ehrenamtlichen Reparatur-Experten vom Repair Café Wackelkontakt ab Samstag, 12. Juni 2021, von 13 Uhr bis 17 Uhr, im Quartiersbüro Hagelkreuz auf dem Condordienplatz ihre Werkbank zu öffnen. Maske, Tisch und Abstand „Wir werden die Interessenten bitten, ihr Problem an dem mitgebrachten Gerät… […]Renate Sockolowsky
aktiv altern in NRW und überall
- Demenz 1. Juli 2022Schlüssel zum Verstehen von Demenz, oder die Straße der Träume. Eine Demenz geht weit über den Verlust der geistigen Fähigkeiten hinaus. Sie beeinträchtigt die Wahrnehmungen, das Verhalten und Erleben der Kranken, das gesamte Sein des Menschen. In der Welt, in der sie leben, besitzen die Dinge und Ereignisse oft eine völlig andere Bedeutung als in… […]u.w.
- Personalbemessung in der Pflege und die Auswirkungen 24. Juni 2022Ein „sinnvolles, transparentes Zusammenwirkens von Menschen“, kein omminöses Qualitätsversprechen. Zum Schutze der Bewohner und Patienten ist die Mindest-Personalbemessung unabdingbar. Es ist die Herausforderungen zur Qualitätssicherung in der Pflege. An die seit Anfang Mai öffentlichen Streik-Auseinandersetzung an den 6 Universitätskliniken des Landes NRW muss erinnert werden. Die Problematik ist nicht neu, aber der politische Wille zu… […]s.r.
- Teil 2: Sagt das Rentenniveau überhaupt etwas aus über Altersamut? 17. Juni 2022Und wie berechnet man eigentlich das Rentenniveau? eine Fortsetzung Klarstellung Nummer 4: Die Methode zur Berechnung des Rentenniveau ist so krude, dass dies Manipulationen Tür und Tor öffnet, es haben Faktoren Einfluss auf das Rentenniveau, die eigentlich nichts mit der Rente zu tun haben. Dabei scheint vordergründig zunächst alles ganz einfach. Man nehme die Rente… […]u.w.
- Die Alten als faule Ausrede bei den Gesundheitskosten 14. Juni 2022Mehr Untersuchungen und Behandlungen bewirken nicht mehr Gesundheit. Gesundheitspolitiker, Ärzte, Ärztinnen und Krankenhaus- und Pflegeverantwortliche begründen die Kostenexplosion häufig – und oft wider besseres Wissen – an erster Stelle mit der «Alterung der Bevölkerung» beziehungsweise dem «demografischen Wandel». Das scheint auf Anhieb plausibel, weil der Anteil der über 65-Jährigen an der Bevölkerung steigt. Für die… […]s.r.
- Lebensbedingungen und Rechte der älteren Menschen 10. Juni 2022Die „postfossile“ Stadt, altengerechtes Leben in Würde ! Die Stadt ist eine der größten Errungenschaften der menschlichen Zivilisation. Es waren Städte, in denen die Ideen von Selbstverwaltung, Öffentlichkeit und Demokratie geboren wurden. Sie sind Treibhäuser für Wissenschaft, Kunst, Kultur, Zufluchtsort für Flüchtlinge und Außenseiter. Bühne der großen politischen Umwälzungen. Gleichzeitig müssen Städte darauf bedacht sein,… […]u.w.
NRZ – Online – Lokales aus Moers
- Stadtentwicklung: Kamp-Lintfort: Spatenstich für Anbau an Ernst-Reuter-Schule 2. Juli 2022Die Baukosten explodieren, aber Kamp-Lintfort will zumindest dieses und ein Kita-Projekt anstoßen. Es gibt vier neue Räume an der Mittelstraße.Karen Kliem
- Landwirtschaft: Pferde: Ein unterschätzter Wirtschaftsfaktor am Niederrhein 2. Juli 2022Im Kreis Wesel ernähren Mensch und Pferd einander: Reiter und Züchter sind ein oft unterschätzter Wirtschaftsfaktor der Region. Ein Einblick.Susanne Zimmermann
- Bilanz: Unwetter Kreis Wesel: Das ist die Bilanz der Einsatzkräfte 1. Juli 2022Im Kreis Wesel gab es nach dem Unwetter am Donnerstag zahlreiche Einsätze für Polizei und Feuerwehr. Eine Zugstrecke bereitet Probleme.
- Kultur: Kamp-Lintfort: Warum plötzlich ein Balkon vorm Balkon steht 1. Juli 2022Egal, ob erste oder vierte Etage: Garvin Dickhof kommt auf ein Pläuschchen vorbei. Mit seinem eigenen Balkon. Er bringt auch was zu Essen mit.Karen Kliem
- Langstrecke: Nach Halt in Wesel: Extremsportler schwimmt nach Emmerich 1. Juli 2022Der 35-jährige Joseph Heß hat im Juni begonnen, den Rhein von der Quelle bis zur Mündung zu durchschwimmen. Am Freitag machte er Halt in Wesel.Robin Brand und Melanie Koppel
Rheinische Post – Online – Lokales aus Moers
- Aktionen in Moers: Wie der Rotaract-Club Niederrhein mit Kleinem Großes erreichtEine DKMS-Registrieraktion für die Oberstufe am Gymnasium Rheinkamp, ein Kuchen-Verkauf für die Aktion „5000 Mahlzeiten“ aus Rheurdt: So setzt sich die Jugendorganisation der internationalen Rotary-Bewegung ein.Julia Hagenacker
- Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Wesel: Die Zahl der Neuinfektionen steigtDie Zahl der Infektionen steigt überall wieder an. Wie ist die Lage im Kreis Wesel? Ein Überblick über die Fallzahlen in den Städten und Gemeinden.
- Freizeit in Moers: Ferienprogramm auf dem Musenhof startetUnter dem Titel „Leuchtendes Mittelalter“ erfahren die zwischen sechs und zwölf Jahre alten Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesmal alles darüber, mit welchen Mitteln die Menschen ihre Häuser und Städte beleuchtet haben.Jutta Langhoff
- Messerangriff auf Zehn- und 13-Jährigen: Moerser wegen versuchten Mordes verurteiltDie Opfer – eine fünfköpfige Familie – wählte der Mann offenbar vollkommen willkürlich aus. Zwei Kinder kamen mit viel Glück mit dem Leben davon. Das Motiv blieb unklar. Wie lange der Täter jetzt ins Gefängnis muss.Julia Hagenacker
- Unwetter in NRW: Mehr als 800 Einsätze in Duisburg und im Kreis WeselAuch im Kreis Wesel und in Duisburg hat das Unwetter am Donnerstagabend heftige Schäden angerichtet. Auf der Ruhr ist ein Boot gekentert, in Voerde fiel der Strom aus, in Hünxe wurde ein Traktorfahrer verletzt. Wir geben einen Überblick.Alexander Triesch, Julia Hagenacker, Anja König, Fritz Schubert
Pressemitteilungen der Stadt Moers
- vhs freut sich mit 22 Absolventinnen und Absolventen 30. Juni 2022Über einen erfolgreich nachgeholten Schulabschluss konnten sich am Ende der Abendlehrgänge der vhs Moers - Kamp-Lintfort 22...
- Eiskalte Erfrischung für die ‚MoFA-Kids‘ 29. Juni 2022Kirsche, Zitrone oder doch lieber Pfirsich? Zum Start der Moerser Ferienaktion ‚MoFA' gab es eine eiskalte Erfrischung:...
- Orchesterproben in Moers waren erfolgreich 29. Juni 2022Mit Musik die Welt verbessern: Zum Abschluss der Probenphase des Jugendsymphonieorchesters der Ukraine in Moers besuchte...
- Natur und Gebäude bei Stadtführungen entdecken 28. Juni 2022Über den wundersamen Schlosspark berichtet Gästeführerin Anne-Rose Fusenig am Sonntag, 10. Juli. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr...
- SolarButterfly macht auf seiner Weltreise Station in Moers 28. Juni 2022Er sieht futuristisch aus, ist dank Solarbetrieb absolut autark und gerade auf Weltreise: der SolarButterfly des Schweizer...
Neues aus dem Forum Seniorenarbeit NRW
- Das virtuelle Fachgespräch als Abschluss des Themenmonates 06/2022 – Was nehmen wir mit für die Zukunft? 1. Juli 2022Am gestrigen Tag fand der Themenmonat 06/2022 seinen verdienten Abschluss mit der sehr diskussions- und informationsreichen virtuellen Veranstaltung „Erfahrungen und Erlerntes für die Zukunft– Ein digitales Fachgespräch als Fazit“. An der Podiumsdiskussion nahmen Fachexpert:innen aus unserem Arbeitsfeld teil, nämlich Katharina Braun, BAGSO/Digitalkompass, Michael Cirkel, Institut Arbeit und Technik Daniel Hoffmann, Forum Seniorenarbeit NRW/Kuratorium Deutsche Altershilfe,… […]c.f.
- Gewinnung und Ansprache von Engagierten 29. Juni 2022Das war der Online-Workshop im Rahmen des Themenmonats 06/2022 Der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden bildete am Freitag, dem 24.06.2022 den Kern unseres Workshops. Nach einem ca. 30-minütigen Impuls hatten die Teilnehmenden zunächst die Möglichkeit in Kleingruppen zu überlegen, wie sie bei der Gewinnung von Engagierten in einem fiktiven Beispiel vorgehen würden. Anschließend trafen sich alle… […]Marco Kunert
- Interview mit den Fabi-Film-Frauen: Von der Idee bis zum fertigen Trickfilm 29. Juni 2022Während der Corona-Lockdowns sind trotz vielerlei Einschränkungen einige tolle Entwicklungen im digitalen Raum entstanden. Im Rahmen unseres Themenmonats hatten wir das Glück, mit den Fabi-Film-Frauen über ihrer Arbeit an ihrem Trickfilm „Zuhause“ zu sprechen, welcher vom alltäglichen Leben erzählt – denn jede:r von uns sucht doch ihr/sein Zuhause. Produziert wurde dieser Trickfilm, der sich mit… […]Franca Adler
- ZWAR-Gruppen und ihre digitalen Angebote während der Corona-Pandemie 28. Juni 2022Das Einsetzen der Corona-Pandemie in Deutschland im Frühjahr 2020 hat insbesondere für die ältere Bevölkerung weitreichende Folgen gehabt. Mangelnde soziale Kontakte aufgrund der Kontaktbeschränkungen – insbesondere persönliche Treffen – belegen die negativen Auswirkungen fehlender gesellschaftlicher Teilhabe für ältere Menschen. Die Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys 2020 (DEAS) zeigen deutlich: Im Sommer 2020 lag der Anteil an… […]Franca Adler
Termine des Forum Seniorenarbeit NRW
31. Mai 2022, Ganztägig
10. Deutscher Diversity-Tag
22. Juni 2022, Ganztägig
Dritter bundesweiter Digitaltag
21. September 2022, Ganztägig
Welt-Alzheimertag 2022
01. Oktober 2022, Ganztägig
Internationaler Tag der älteren Generation 2022
29. Oktober 2022, Ganztägig
Internationaler Internet-Tag 2022
05. Dezember 2022, Ganztägig
Internationaler Tag des Ehrenamtes 2022
... weitere Veranstaltungstermine des Forum Seniorenarbeit NRW
Hier können Sie das neue Netzwerk 55plus! Meerbeck Veranstaltungsprogramm 1 / 2022 Herunterladen
Das Programmheft 1/2022 können Sie hier herunterladen.
Interkulturelles Nachbarschaftsnetzwerk 55plus! Meerbeck
montags: 10 - 12 Uhr
mittwochs: 10 - 12 Uhr
donnerstags: 17 - 18 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Meerbeck
Hier können Sie Neuigkeiten aus der ev. Kirchengemeinde Meerbeck einsehen. Lesen Sie das Rheinkamper Kirchenecho.