Seniorenarbeit in NRW

Aktuelle Meldungen aus der Seniorenarbeit in NRW

  • Interkulturelle Woche 2025 -Begegnung, Vielfalt und Zusammenhalt
    by Melanie Aller on 19. August 2025 at 10:29

    Vom 21. bis 28. September findet erneut die bundesweit ausgerufene Interkulturelle Woche (IKW) statt. Die IKW ist eine Aktionswoche, die seit 1975 jedes Jahr Ende September durchgeführt wird. In über 750 Städten und Gemeinden finden rund 6.000 Veranstaltungen statt, die von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Migrant:innenorganisationen, Religionsgemeinschaften und […]

  • Schildesche – ein starkes Stück Quartier in Bielefeld
    by Melanie Aller on 18. August 2025 at 07:57

    Praxis:Nah 05/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Quartiersprojekte ermöglichen – unter Berücksichtigung der individuellen Lebenswelten – soziale Teilhabe, Selbstwirksamkeit und Partizipation. -N.N., zur Verfügung gestellt durch den AWO Kreisverband Bielefeld e.V. Die Quartiersarbeit in Schildesche wird seit 2014 durch den AWO Kreisverband Bielefeld e.V. und engen […]

  • Unsichtbare Vielfalt: Historische Einordnung und biographische Erzählungen über queeres Altern
    by Melanie Aller on 12. August 2025 at 10:30

    Ältere queere bzw. LSBTIQ* Personen gehören zu den gesellschaftlichen Gruppen, zu denen die (Sozial-)Wissenschaften bisher nur wenige aktuelle und repräsentative Erkenntnisse aufweisen können – so auch der Neunte Altersbericht der Bundesregierung, dessen Kommission entsprechend zwei Expertisen zu diesem Thema in Auftrag gegeben hat, um datenbasiertes Wissen zusammenzutragen (BMFSFJ 2025; De […]

  • Generationennetz Gelsenkirchen e.V.
    by Melanie Aller on 11. August 2025 at 06:30

    Praxis:Nah 04/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Das Generationennetz steht Ihnen im Alter zur Seite! Es berät Sie in allen Angelegenheiten, die das Älterwerden in Gelsenkirchen betreffen, fördert bürgerschaftliches Engagement sowie Selbstorganisation und sorgt für Netzwerke im Stadtteil. – N.N., zur Verfügung gestellt vom Generationennetz Gelsenkirchen e.V. 2025 […]

  • Ländliche Räume weiterentwickeln: LEADER-Gemeinde aus der Region Nordlippe macht mobil gegen Einsamkeit
    by Melanie Aller on 6. August 2025 at 12:20

    Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Dorfentwicklung – Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat konnte in Dörentrup ein Erzähl-Café eingerichtet werden, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Um auch Menschen erreichen zu können, die nicht (mehr) mobil sind, wurde ein mobiler Begegnungsort für […]

  • Übergänge gestalten – Entlassmanagement alltagstauglich machen 
    by Melanie Aller on 1. August 2025 at 10:55

    Kooperationsvorhaben der Landesseniorenvertretung NRW und des Forums Seniorenarbeit NRW  Entlassmanagement bezeichnet die strukturierte Organisation der Entlassung von Patient:innen aus stationären Einrichtungen – etwa Krankenhäusern oder Rehabilitationskliniken – zurück in ihr häusliches oder betreutes Umfeld. Ziel ist es, eine lückenlose Weiterversorgung sicherzustellen und mögliche […]

  • Rückblick: Netzwerktag 2025 des Forum Seniorenarbeit NRW
    by Melanie Aller on 25. Juli 2025 at 12:24

    Am 8. Juli 2025 fand im Ravensberger Park in Bielefeld der Netzwerktag des Forum Seniorenarbeit NRW statt. Die Veranstaltung brachte rund 100 Personen aus Praxis, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit der Gestaltung der Senior:innenarbeit in Nordrhein-Westfalen beschäftigen. Der Tag stand unter dem Motto „Die Zukunft der Senior:innenarbeit vernetzt […]

  • Digitaler Fachtag 2025: Leitbild Caring Community: Miteinander sorgen, gemeinsam wirken – Wege zur lebendigen Sorgekultur
    by Katrin Alert on 24. Juli 2025 at 12:05

    27. August 2025 | 09:30–14:15 Uhr | digital per Zoom | kostenfrei Sorgende Gemeinschaften leisten einen zentralen Beitrag für ein gelingendes Miteinander in Stadtteilen, Dörfern und Quartieren. Sie entstehen dort, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen – im Alltag, in der Nachbarschaft, im Ehrenamt. Doch wie können solche Strukturen vor Ort gestärkt werden? Wie gelingt das ... […]

  • Engagementpreis 2026: Begegnen. Bewegen. Verbinden.- gemeinsam aus der Einsamkeit
    by Melanie Aller on 18. Juli 2025 at 11:46

    Noch bis zum 30. September 2025 haben Projekte von Vereinen, Organisationen, Initiativen, Verbänden, Stiftungen, gGmbHs oder öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit sich auf den Engagementpreis 2026 über das Online-Formular des Engagement-Portals NRW zu bewerben und ein Preisgeld von bis zu 5.000 Euro zu gewinnen. Im kommenden Jahr wird der Fokus des Engagementpreises auf die Thematik […]

  • Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter
    by Katrin Alert on 11. Juli 2025 at 08:04

    Auswertung des Deutschen Alterssurveys zum Thema Einsamkeit Eine Auswertung des Deutschen Alterssurveys zum Thema Einsamkeit, die das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) im Auftrag des Bundesfamilienministeriums vorgenommen hat, zeigt einen statistischen Zusammenhang von Einsamkeitserleben mit Alter, Einkommen und der Ausübung einer Beschäftigung. Ministerin Prien: „Wohlbefinden besser […]