Seniorenarbeit in NRW

Aktuelle Meldungen aus der Seniorenarbeit in NRW

  • Digitaler Fachtag Forum Seniorenarbeit NRW 2025 Leitbild Caring Community: Zentrale Inhalte und Erkenntnisse
    by Melanie Aller on 11. September 2025 at 06:00

    Der Beitrag im PDF-Format:Nachlese_FT_Caring_Community_FSA_NRW Am 27. August 2025 fand der zweite digitale Fachtag des Forum Seniorenarbeit NRW statt. Zum Thema „Leitbild Caring Community: Miteinander sorgen, gemeinsam wirken – Wege zur lebendigen Sorgekultur“ erwartete die rund 400 Teilnehmenden aus ganz Deutschland ein bunter Blumenstrauß an Kernthemen und Impulsgebenden.  Inhaltlich […]

  • Internationaler Tag des älteren Menschen 2025 – Mitmachen und mitgestalten
    by Melanie Aller on 10. September 2025 at 06:00

    Am 14. Dezember 1990 erklärten die Vereinten Nationen erstmals den 1. Oktober eines jeden Jahres zum Internationalen Tag der älteren Menschen. Seitdem engagieren sich zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Akteur:innen auch in ganz Deutschland dafür, das Thema Älterwerden stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken und Altersdiskriminierung (engl. Ageismus) aktiv […]

  • Gemeinsam den Zusammenhalt vor Ort stärken – Förderprogramm „Vor Ort vereint 2025“
    by Melanie Aller on 9. September 2025 at 11:24

    Die Gesellschaft befindet sich im Wandel: Gemeinschaft verändert sich, neue Herausforderungen entstehen und oft braucht es kreative Antworten auf Fragen des gemeinsamen Zusammenlebens. Zugleich ergreifen Menschen vielerorts selber die Initiative, sich mit Leidenschaft für ihre Gemeinde einzusetzen und es entstehen Ideen für ein lebendiges Miteinander. An dieser Stelle setzt das Förderprogramm […]

  • Beginenhof Essen e.V.: Gemeinschaftliches Wohnen für Frauen
    by Melanie Aller on 2. September 2025 at 07:05

    Praxis:Nah 07/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Der Beginenhof Essen e.V. besteht als gemeinschaftliches Wohnprojekt für Frauen und Kinder bereits seit über zwanzig Jahren. Gestalt hat das Projekt durch den Umbau des ehemaligen Finanzamtes Essen-Süd im Jahre 2007 angenommen, das zu Wohnungen, Appartements, Gemeinschafts- und Arbeitsräumen sowie einem Nachbarschaftscafé […]

  • Im Gespräch mit Karl-Josef Büscher: Die Landesseniorenvertretung NRW e.V. als starke Stimme älterer Menschen
    by Melanie Aller on 29. August 2025 at 09:35

    Praxis:Nah – im Gespräch 01/2025 Das gesamte Interview als PDF Dokument: GP_im Gespräch_LSV NRW In der Betragsreihe „Praxis:Nah“ stellen wir regelmäßig gelungene Beispiele aus der Senior:innenarbeit vor. Im Format „Praxis:Nah – im Gespräch“ erzählen die Akteur:innen selbst von ihren Erfahrungen, machen ihre Arbeit sichtbar und teilen ihre Perspektiven für die Zukunft. […]

  • ZUHÖREN.DRAUSSEN. – Begegnung, Verbindung und Dialog im öffentlichen Raum 
    by Lena Kukowka on 26. August 2025 at 06:29

    © ZUHÖREN.DRAUSSEN, Dialog.Kultur.Dialog gUG 2025 |

  • Kooperation Landesseniorenvertretung NRW und Forum Seniorenarbeit NRW 
    by Lena Kukowka on 25. August 2025 at 12:52

    „Entlass- und Übergangsmanagement im Alter stärken – kommunale Perspektiven und Handlungshilfen“ – Ein Workshop am 08.09.2025 in Düsseldorf Übergänge im Versorgungsgeschehen sind oft mit Unsicherheiten, Informationsdefiziten und Versorgungsbrüchen verbunden. Besonders ältere Menschen sind hiervon betroffen – etwa beim Übergang vom Krankenhaus zurück in die eigene Wohnung. […]

  • Interkulturelle Woche 2025 -Begegnung, Vielfalt und Zusammenhalt
    by Melanie Aller on 19. August 2025 at 10:29

    Vom 21. bis 28. September findet erneut die bundesweit ausgerufene Interkulturelle Woche (IKW) statt. Die IKW ist eine Aktionswoche, die seit 1975 jedes Jahr Ende September durchgeführt wird. In über 750 Städten und Gemeinden finden rund 6.000 Veranstaltungen statt, die von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Migrant:innenorganisationen, Religionsgemeinschaften und […]

  • Schildesche – ein starkes Stück Quartier in Bielefeld
    by Melanie Aller on 18. August 2025 at 07:57

    Praxis:Nah 05/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Quartiersprojekte ermöglichen – unter Berücksichtigung der individuellen Lebenswelten – soziale Teilhabe, Selbstwirksamkeit und Partizipation. -N.N., zur Verfügung gestellt durch den AWO Kreisverband Bielefeld e.V. Die Quartiersarbeit in Schildesche wird seit 2014 durch den AWO Kreisverband Bielefeld e.V. und engen […]

  • Unsichtbare Vielfalt: Historische Einordnung und biographische Erzählungen über queeres Altern
    by Melanie Aller on 12. August 2025 at 10:30

    Ältere queere bzw. LSBTIQ* Personen gehören zu den gesellschaftlichen Gruppen, zu denen die (Sozial-)Wissenschaften bisher nur wenige aktuelle und repräsentative Erkenntnisse aufweisen können – so auch der Neunte Altersbericht der Bundesregierung, dessen Kommission entsprechend zwei Expertisen zu diesem Thema in Auftrag gegeben hat, um datenbasiertes Wissen zusammenzutragen (BMFSFJ 2025; De […]