Lohmarer Höfe | Foto: J. Morich
Karnevalsartikel tauschen, abgeben oder mitnehmen im Repair Café Lohmar
Am Samstag, den 25. Januar gibt es einen Repairtermin im Lohmarer Repaircafé und -passend zur Karnevalssaison- eine Tauschbörse für Karnevalsartikel. Wer sich einmal anders verkleiden möchte als bisher, kann sein altes Kostüm oder andere Karnevalsartikel im...
Ehrenamtler gesucht!
Ehrenamtliche für den Generationentreff Scheiderhöhe gesucht Einmal monatlich treffen sich 30 – 50 Seniorinnen und Senioren in Lohmar-Scheiderhöhe um gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zu klönen, zu spielen, zu singen oder einfach nur beisammen zu sein. Organisiert...
Weihnachten feiern …
... in der Villa Friedlinde mit LoBiKu – Danke an die BürgerStiftungLohmar für die finanzielle Unterstützung Am 24. Dezember von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr findet ein gemeinsames Treffen bei Kaffee und Plätzchen im Begegnungszentrum Villa Friedlinde statt. Alle, die...
Einfach tierisch
– musikalischer Themennachmittag mit Angelika Hansen und Ute Eisenhut Am Donnerstag, dem 6. Februar um 15.00 Uhr präsentieren Ute Eisenhut (Gesang und Klavier) und Angelika Hansen (Gesang und Gitarre) ein Konzert mit dem Titel „Einfach tierisch“ in der Villa...
Generationentreffpunkt Scheiderhöhe
Im Generationentreffpunkt Scheiderhöhe hat, wie angekündigt, unser Lohmarer Mundartguru Erwin Rußkowski eine Lesung aus seinem Buch „Maach e Leech ahn“ zum Besten gegeben. Wir waren sehr erfreut, dass so viele der Veranstaltung beigewohnt haben und das alle begeistert...
„Ahnenforschung“
– Auf der Spur nach den eigenen Wurzeln Am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, informiert Herbert Hofmann um 14:30 Uhr über interessante Details zum Thema „Ahnenforschung“. Wer also seiner Familiengeschichte auf der Spur ist, melde sich gerne an. Die Veranstaltung ist...
300 Nikoläuse für kleine Engelchen
Gesamtschule beteiligte sich an Weihnachtsaktion der Bürgerstiftung Fred und Mohamad, beide 15 Jahre, wünschen sich ein Schachspiel, der elfjährige Mehmet einen Rucksack, andere ein Spielzeugauto oder einen Duplo-Zug. Dass ihre Wünsche Weihnachten in Erfüllung gehen,...
Die Entwicklung des Kölner Karnevals
Warum beginnt im Rheinland der Karneval schon am Elften im Elften? Welche Bedeutung hat das Jahr 1823 für den Karneval in Köln? Wann gab es den ersten Rosenmontagszug in Köln, und wer war der „Held Karneval“? Was versteht man unter einer traditionellen kölschen...
„Abtanzen“ in der Villa Friedlinde“ am 24.01.2025
Grooven auf alte und neue Hits Mittlerweile hat sich die Veranstaltungsreihe „Abtanzen“ in der Villa Friedlinde etabliert. Alle zwei Monate findet dieses Event jeweils am vierten Freitag ab 15:30 Uhr statt und bietet bewegungsfreudigen Bürger*innen die Möglichkeit,...
Musik beflügelte zu Großspende
Da Capo, Die Halunken und BürgerStiftungLohmar fördern Musikprojekt Ein begeistertes Publikum, ein großartiger „Da Capo“-Chor, ein exzellentes Bläserquintett „Die Halunken“ und eine hilfsbereite Bürgerstiftung: Ihre Leidenschaftfür Musik ist der gemeinsame Nenner, der...