
Wahner Heide | Foto: Karl-Heinz Bayer

Wegen großer Nachfrage: Repair Cafe Lohmar hilft bei der Umstellung von Windows 10 auf Windows 11
Am Samstag, den 20. September gibt es wieder einen Repairtermin, und zwar von 10 bis 14 Uhr. Wegen der großen Nachfrage bieten unsere Mitarbeiter wieder Hilfestellung beim Umsteigen von Windows 10 auf Windows 11 an. Für diesen Service wird um eine telefonische...

Mit der Zwar-Gruppe Lohmar zu „Rabenhorst“
Dieses Mal ging es für die bereits in 2007 gegründete „ZWAR-Gruppe Lohmar“ in eine Stadt am Rhein. Diesmal war es nicht Linz, die der Ausgangspunkt der letzten Tour war, heute stand Unkel auf dem Programm. Aber nicht, wie man vermuten könnte, wegen des Weines, der...

Alt und Jung trainieren an der frischen Luft
Bürgerstiftung finanzierte Fitnesspark für Dorfwettbewerb Mit Gold wurde die Dorfgemeinschaft Neuhonrath und Auel auf Kreisebene im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bereits gekrönt, für den Landeswettbewerb haben sich die Ehrenamtlichen des Orga-Teams noch einmal...

Fahrradtour Lohmar-Siegfähre
Die ZWAR-Gruppe Lohmar setzte letzte Woche mit sieben Radfahrbegeisterten die geplante E-Bike-Tour zur Siegfähre nach Troisdorf-Bergheim um. Die Wettervorhersage war etwas durchwachsen, dies hinderte uns aber nicht daran, pünktlich in Lohmar zu starten. Alle waren...

Beste Klasse unterwegs
Seit einigen Jahren lernen wir bei Herrn Dr. van Allen nicht nur Englisch, sondern auch Spanisch. Jede Woche Donnerstag treffen wir uns im Wechsel in der unteren Etage der Villa Friedlinde zum Lernen. Wir sind eine gemischte Gruppe, auch vom Alter her. Aber wir...

Geselliger Sport an der Villa Friedlinde
Bürgerstiftung und Stadt Lohmar ermöglichten neuen Boule-Platz Nicht den sprichwörtlichen Stein, aber die Kugel hat er im übertragenen Sinn ins Rollen gebracht: Der 85jährige Josef Lux, seit zwei Jahren begeisterter Boule-Spieler, hatte sich für die Sanierung des...
TERMINE zum AUSDRUCKEN!
MITTEILUNGEN und TERMINE
18.09.2025 „Sport im Park“
Veranstaltung der Stadt Lohmar Tanzen im Freien mit Enza Donnerstag, den 04.09. / 11.09. / 18.09. und 25.09.2025 18:00–19:00 Uhr im Park der Villa Friedlinde
22.09.2025 Hinweis: Neuer Bürgerbus in Lohmar
Die Seniorenvertretung teilt mit: Es gibt einen neuen Bürgerbus in Lohmar! Der neue Bus ist ein Niederflurfahrzeug, durch die besonders tiefe Bauweise wird ein barrierefreier Zugang ermöglicht, so...
21.09.2025 Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert
50 Jahre MKS und 20 Jahre Förderverein Die Musik- und Kunstschule (MKS) Lohmar und ihr Förderverein feiern gemeinsam ein doppeltes Jubiläum: 50 Jahre MKS und 20 Jahre Förderverein. Aus diesem Anlass...
16.10.2025 Der Schreibclub lädt ein …
Der Schreibclub der Villa Friedlinde möchte schon in der September-Ausgabe auf die diesjährige Herbstlesung am 16.10.2025, 14:30 Uhr, aufmerksam machen. Insbesondere auch deshalb, weil an diesem...
Villa Friedlinde sucht ehrenamtlichen Lehrer*in für Niederländischkurs
In der Villa Friedlinde häufen sich die Nachfragen nach einem Niederländischkurs. Unser Nachbarland ist ein beliebtes Reiseziel, gerade für die Rheinländer, die es bis zu unseren Nachbarn nicht weit...
10.09.-30.09.2025 Stadtradeln
Lohmar radelt wieder mit! Jetzt schon vormerken: 10. bis 30. September Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Lohmar alle Bürger*innen herzlich zur Teilnahme an der STADTRADELN-Kampagne ein. Vom 10. bis...
Die Wahner Heide schon herbstlich geschmückt
Am 30.8.25 unternahm die neugegründete Gruppe ZWAR Lohmar 2025 ihre zweite Wanderung. Ausgangspunkt für den 6km-Rundkurs durch die Wahner Heide war die beliebte Waldgaststätte Heidekönig. Die wunderschöne Tour war bei bestem Wanderwetter sehr abwechslungsreich. Sie führte immer den offiziellen mit rot markierten Wegmarkierungen entlang, durch lichte Laub- und insbesondere Birkenwälder. Wir kamen dabei an den blühenden Heidelandschaften vorbei über den Telegraphenberg, wieder zum Ausgangspunkt...
Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert
50 Jahre MKS und 20 Jahre Förderverein Die Musik- und Kunstschule (MKS) Lohmar und ihr Förderverein feiern gemeinsam ein doppeltes Jubiläum: 50 Jahre MKS und 20 Jahre Förderverein. Aus diesem Anlass laden sie herzlich zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 21. September 2025, in den Ratssaal Lohmar ein. Ab 15:30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Empfang und Umtrunk im Foyer. Die MKS und der Förderverein freuen sich auf alte und neue Freund*innen und Wegbegleiter*innen. Um 16:00 Uhr beginnt das...
Start von „Küchenpartie mit peb“ in der Villa Friedlinde
Gemeinsam kochen, genießen und voneinander lernen – das ist die Idee der bundesweiten Initiative „Küchenpartie mit peb“, der Plattform Ernährung und Bewegung. In Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises und begleitet von Yasmin Gross, Koordinatorin für Gesundheitsförderung, ist das Projekt nun auch in Lohmar gestartet. Am 15. Juli fand die erste Kochaktion in der Villa Friedlinde statt – ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung des Vereins zur Förderung der...
„Wir erzählen Märchen und sprechen darüber“
– Veranstaltung mit Barbara Schneider am 03.07.2025 in der Villa Friedlinde „Und wann haben SIE zuletzt ein Märchen gehört oder vorgelesen?“ So lautete die Eröffnungsfrage von Barbara Schneider bei dem Märchen-Nachmittag nach der Begrüßung durch die Leiterin der Villa, Christiane Mebus-Blem. Beim Dialog mit dem Publikum kam heraus, dass es bei manchen schon sehr lange her war, teils in der Kindheit. Andere haben ihren Kindern und Enkelkindern Märchen vorgelesen und einige berichteten sogar,...
Ehrenamt-Lohmar.de – Unsere Internetseite!
Ursprung und Betreiber: Die Seite ehrenamt-lohmar.de ist ein Überbleibsel eines Projekts des „Kuratoriums Deutsche Altenhilfe“. Diese sowie die Seiten Willkommenskultur-Lohmar.de und Senioren-in-Lohmar.de werden auf die Hauptseite https://unser-quartier.de/slr-lohmar/ Die Stadt Lohmar mit der Seniorenvertretung ist der Betreiber und Ansprechperson für die Seite ist Karl-Heinz Bayer. Entstehung und Entwicklung: 2012 wurde die Seite von der damaligen Seniorenvertretung von Karl-Heinz Bayer (SV)...
Bequeme Regiestühle für das Dorfhaus
Lohmarer Bürgerstiftung unterstützt erneut Heimatverein Dahlhaus Der Stadtrat wird erst am 14. September gewählt, doch der Heimatverein Dahlhaus hatte schon jetzt die Qual der Wahl: Es ging freilich nicht um Kommunalpolitik, sondern um eine neue Bestuhlung für das Dorfhaus. Vier Musterstühle standen zur Wahl: Zwei aus Kunststoff, mal mit, mal ohne Armlehnen, ein schmaler Stoffstuhl ohne Armlehnen und ein klappbarer Regiestuhl Modell „Maja“ mit Stoffbespannung. Da war fast schon abzusehen, dass...