
Abend am Bodensee | Foto: Karl-Heinz Bayer

Wissenschaft für eine bessere Welt
Lohmarer Mathe-Ass Moritz Maibaum erhält Studienstipendium der Bürgerstiftung Was machen junge Erwachsene eigentlich in ihrer Freizeit? Kino oder Disco? Chatten oder chillen? Nichts von dem bevorzugt Moritz Maibaum. Der neue Studienstipendiat der BürgerStiftungLohmar...

Repair Café Lohmar im Oktober!
Am Samstag, den 18. Oktober gibt es wieder die gewohnten Dienste des Repair Cafés. Wenn die Nähmaschine, der Toaster, der Föhn, der Mixer, das Radio oder der Staubsauger nicht mehr richtig funktionieren, Fahrrad oder Rollator nicht mehr richtig bremsen, bieten die...

Ein großer Beitrag zur Integration
Dank Spende mit Mehrwert finanziert Bürgerstiftung Sprachkurse Es ist schon eine Binsenweisheit, dass die Sprache der Schlüssel zur Integration ist. Und das weiß Ute Bartel von der Lohmarer Willkommenskultur am besten. Seit elf Jahren bietet sie Geflüchteten...

Wohlfühl-Oase im „Piccolo“
Bilder von Astrid Pratsch im Mini-Museum der Bürgerstiftung Lohmar Wer sich in diesen bewegten Zeiten nach kleinen Fluchten aus dem Alltag, nach Oasen der Ruhe sehnt, ist vor dem „Museum Piccolo“ im Bücherschrank der BürgerStiftungLohmar an der richtigen Adresse. Dort...

Fischerhof als Begegnungsort und Infozentrum
Gruppe ZWAR Lohmar-Wahlscheid entdeckte den „Fischerhof als Begegnungsort und Infozentrum im Naafbachtal.“ Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Freitag, den 19. September 2025, die Gruppe ZWAR Lohmar-Wahlscheid im Naafbachtal um den gerade aufwändig sanierten...

Mal schnell zum Shoppen in die Stadt
BürgerStiftungLohmar beteiligt sich an Kosten für neuen Bürgerbus Mal schnell zum Käffchen oder Shoppen in die Stadt fahren? Dank des Bürgerbus-Vereins ist das in Lohmar auch für Menschen ohne eigenes Auto, insbesondere für die Älteren, kein Problem und jetzt auch für...
TERMINE zum AUSDRUCKEN!
Lohmarer Termine: Villa, Kirchen etc.
MITTEILUNGEN und TERMINE
07.11.2025 Hausführung im WDR
Am 7.November wird die ZWAR-Gruppe Lohmar 2025 zu einer Hausführung zum WDR nach Köln fahren. Bei einer Führung durch die Produktionsstudios von Radio und Fernsehen werden wir etwas Studioluft...
16.10.2025 Der Schreibclub lädt ein …
Der Schreibclub der Villa Friedlinde möchte schon in der September-Ausgabe auf die diesjährige Herbstlesung am 16.10.2025, 14:30 Uhr, aufmerksam machen. Insbesondere auch deshalb, weil an diesem...
Villa Friedlinde sucht ehrenamtlichen Lehrer*in für Niederländischkurs
In der Villa Friedlinde häufen sich die Nachfragen nach einem Niederländischkurs. Unser Nachbarland ist ein beliebtes Reiseziel, gerade für die Rheinländer, die es bis zu unseren Nachbarn nicht weit...
Wegen großer Nachfrage: Repair Cafe Lohmar hilft bei der Umstellung von Windows 10 auf Windows 11
Am Samstag, den 20. September gibt es wieder einen Repairtermin, und zwar von 10 bis 14 Uhr. Wegen der großen Nachfrage bieten unsere Mitarbeiter wieder Hilfestellung beim Umsteigen von Windows 10 auf Windows 11 an. Für diesen Service wird um eine telefonische Voranmeldung unter 0162-8759112 gebeten. Aber das Repair-Café bietet auch die gewohnten Dienste an. Es helfen Ihnen die ehrenamtlichen Reparierer bei der Instandsetzung von defekten technischen Geräten wie Toaster, Föhn, Mixer, Radio,...
Mit der Zwar-Gruppe Lohmar zu „Rabenhorst“
Dieses Mal ging es für die bereits in 2007 gegründete „ZWAR-Gruppe Lohmar“ in eine Stadt am Rhein. Diesmal war es nicht Linz, die der Ausgangspunkt der letzten Tour war, heute stand Unkel auf dem Programm. Aber nicht, wie man vermuten könnte, wegen des Weines, der hier traditionell angebaut wird, nein, heute blieb es alkoholfrei. Die Fa. „Rabenhorst“, die schon im Jahr 1805 durch Pfarrer-Johann-Lauffs als Weingut in Oberwinter gegründet, und 80 Jahre später nach Unkel verlegt wurde, war unser...
Alt und Jung trainieren an der frischen Luft
Bürgerstiftung finanzierte Fitnesspark für Dorfwettbewerb Mit Gold wurde die Dorfgemeinschaft Neuhonrath und Auel auf Kreisebene im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bereits gekrönt, für den Landeswettbewerb haben sich die Ehrenamtlichen des Orga-Teams noch einmal mächtig ins Zeug gelegt und ihre Dörfer weiter optimiert. Auch die BürgerStiftungLohmar hat dazu einen großen Beitrag geleistet. Mit 5.000 Euro finanzierte sie Sportgeräte, damit sich eine wilde Müllkippe hinter den Tennisplätzen...
Fahrradtour Lohmar-Siegfähre
Die Gruppe ZWAR Lohmar 2025 setzte letzte Woche mit sieben Radfahrbegeisterten die geplante E-Bike-Tour zur Siegfähre nach Troisdorf-Bergheim um. Die Wettervorhersage war etwas durchwachsen, dies hinderte uns aber nicht daran, pünktlich in Lohmar zu starten. Alle waren entsprechend gut ausgerüstet, so dass wir uns voller Vorfreude auf den Weg machten. Dieser führte uns durch den Lohmarer Wald an der alten Bahntrasse vorbei bis nach Troisdorf. Dort trübte sich der Himmel ein wenig ein, ein paar...
Beste Klasse unterwegs
Seit einigen Jahren lernen wir bei Herrn Dr. van Allen nicht nur Englisch, sondern auch Spanisch. Jede Woche Donnerstag treffen wir uns im Wechsel in der unteren Etage der Villa Friedlinde zum Lernen. Wir sind eine gemischte Gruppe, auch vom Alter her. Aber wir verstehen uns alle prima und haben auch viel Spaß miteinander. So kam dann auch in der Spanischgruppe die Idee auf: Sollen wir nicht mal gemeinsam nach Spanien fahren? Und tatsächlich … jetzt im Mai setzten wir die Idee in die Tat um....
Geselliger Sport an der Villa Friedlinde
Bürgerstiftung und Stadt Lohmar ermöglichten neuen Boule-Platz Nicht den sprichwörtlichen Stein, aber die Kugel hat er im übertragenen Sinn ins Rollen gebracht: Der 85jährige Josef Lux, seit zwei Jahren begeisterter Boule-Spieler, hatte sich für die Sanierung des Boule-Platzes im Park der Villa Friedlinde stark gemacht und rannte mit seinem Herzenswunsch bei der Stadt und der BürgerStiftungLohmar offene Türen ein. So wurde aus der gewünschten Sanierung sogar ein nagelneuer Boule-Platz. Und um...