
Wahner Heide | Foto: Karl-Heinz Bayer

Bequeme Regiestühle für das Dorfhaus
Lohmarer Bürgerstiftung unterstützt erneut Heimatverein Dahlhaus Der Stadtrat wird erst am 14. September gewählt, doch der Heimatverein Dahlhaus hatte schon jetzt die Qual der Wahl: Es ging freilich nicht um Kommunalpolitik, sondern um eine neue Bestuhlung für das...

ZWAR Lohmar 2025: Mit neuen Impulsen und großer Beteiligung in den Herbst
Die Gruppe ZWAR Lohmar 2025 entwickelt sich weiterhin mit beeindruckender Dynamik. Beim 4. Treffen am 18. August konnte die Gruppe erneut zahlreiche neue Interessierte begrüßen, die sich aktiv einbringen möchten. Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit, Neugier und...

„50 Tage nach Gründung Zwar in Lohmar“
50 Tage nach Gründung von 3 neuen Zwar Gruppen in Lohmar fand gestern unser 3. Wahlscheider ZWAR-Basistreffen statt. Die Nachbesprechung der letzten Wochen machte deutlich, wie aktiv und mit welcher Freude, Begeisterung und Engagement die „Wahlscheider Zwarler“ ihre...

Mit ZWAR Lohmar 2025 zurück in die 20er Jahre
Die neu gegründete Gruppe ZWAR Lohmar 2025 unternahm am Samstag, den 09.08., eine Zeitreise nach Köln. ZWAR steht für ZWISCHEN ARBEIT UND RUHESTEND. Der Ausflug begann an der Jabachhalle. Mit Auto und Straßenbahn ging es nach Köln.Unser Ziel war das TimeRide am Alten...

Repair Café Lohmar ist auch in den Ferien für Sie da!
Auch im Sommer, am Samstag, den 16. August gibt es wieder die gewohnten Dienste des Repair Cafés. Wenn die Nähmaschine, der Toaster, der Föhn, der Mixer, das Radio oder der Staubsauger nicht mehr richtig funktionieren, Fahrrad oder Rollator nicht mehr richtig bremsen,...

ZWAR Lohmar 2025: Mit frischer Energie in die zweite Jahreshälfte
Die Gruppe ZWAR Lohmar 2025 entwickelt sich weiterhin dynamisch und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch die dritte Veranstaltung konnte wieder neue Interessierte begrüßen, die sich aktiv in die Gruppe einbringen möchten. Die erste gemeinsame Aktivität – eine...
TERMINE zum AUSDRUCKEN!
MITTEILUNGEN und TERMINE
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Weihnachten feiern …
... in der Villa Friedlinde mit LoBiKu – Danke an die BürgerStiftungLohmar für die finanzielle Unterstützung Am 24. Dezember von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr findet ein gemeinsames Treffen bei Kaffee und Plätzchen im Begegnungszentrum Villa Friedlinde statt. Alle, die Lust haben, dabei zu sein, sind herzlich eingeladen. Vielen Dank an die BürgerStiftungLohmar, die Gebäck, Stollen und kleine Präsente für diesen Anlass sponsert. Ebenfalls einen großen Dank an Karin Lautenschläger vom Lohmarer...
Einfach tierisch
– musikalischer Themennachmittag mit Angelika Hansen und Ute Eisenhut Am Donnerstag, dem 6. Februar um 15.00 Uhr präsentieren Ute Eisenhut (Gesang und Klavier) und Angelika Hansen (Gesang und Gitarre) ein Konzert mit dem Titel „Einfach tierisch“ in der Villa Friedlinde. Zeitkritische und heitere Lieder aus Klassik und Pop, teilweise mit neuen Texten aus eigener Feder, ranken sich um Tiere, aber auch tierische Charakterzüge des Menschen. Wir laden Sie herzlich ein zu einem gemütlichen...
Generationentreffpunkt Scheiderhöhe
Im Generationentreffpunkt Scheiderhöhe hat, wie angekündigt, unser Lohmarer Mundartguru Erwin Rußkowski eine Lesung aus seinem Buch „Maach e Leech ahn“ zum Besten gegeben. Wir waren sehr erfreut, dass so viele der Veranstaltung beigewohnt haben und das alle begeistert an Erwins Lippen klebten. Die geforderten Zugaben wurden von Erwin natürlich gerne erfüllt. Man kann also sagen, dass es eine rundum gelungene Veranstaltung war! Und nun gleich das nächste Ereignis: Beim nächsten...
„Ahnenforschung“
– Auf der Spur nach den eigenen Wurzeln Am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, informiert Herbert Hofmann um 14:30 Uhr über interessante Details zum Thema „Ahnenforschung“. Wer also seiner Familiengeschichte auf der Spur ist, melde sich gerne an. Die Veranstaltung ist kostenlos. Kaffee und Kuchen werden zu moderaten Preisen angeboten. Foto: privat
300 Nikoläuse für kleine Engelchen
Gesamtschule beteiligte sich an Weihnachtsaktion der Bürgerstiftung Fred und Mohamad, beide 15 Jahre, wünschen sich ein Schachspiel, der elfjährige Mehmet einen Rucksack, andere ein Spielzeugauto oder einen Duplo-Zug. Dass ihre Wünsche Weihnachten in Erfüllung gehen, verdanken sie Gleichaltrigen der Gesamtschule Lohmar. Erstmals beteiligten sich die 5. bis 8. Klassen an der Weihnachtsaktion der BürgerStiftungLohmar und finanzierten Geschenke für Kinder und Jugendliche, denen es nicht so gut...
Die Entwicklung des Kölner Karnevals
Warum beginnt im Rheinland der Karneval schon am Elften im Elften? Welche Bedeutung hat das Jahr 1823 für den Karneval in Köln? Wann gab es den ersten Rosenmontagszug in Köln, und wer war der „Held Karneval“? Was versteht man unter einer traditionellen kölschen Karnevalssitzung? Welche Bedeutung hat bei der Karnevalssitzung „die Bütt“, und warum geht da heutzutage kaum noch jemand rein? Wie hat sich der Karneval im Laufe der Zeit verändert, und warum ist das so? Diese und viele andere Fragen...