Wahner Heide Foto: Karl-Heinz Bayer

Wahner Heide | Foto: Karl-Heinz Bayer

Titelbild SINFO 09-2025
Septenber 2025
Termine und Veranstaltungen in Lohmar
Flagge zeigen für Respekt und Toleranz

Flagge zeigen für Respekt und Toleranz

BürgerStiftungLohmar beteiligt sich an Aktion „Lohmar - kein Ort für Rassismus“ Wer derzeit aufmerksam durch Lohmar und seine Ortschaften spaziert, entdeckt neben Wahlplakaten überall Banner und Fahnen mit dem Slogan „Lohmar - Kein Ort für Rassismus“. Es ist das...

„De Zoch kütt“

„De Zoch kütt“

Unsere bereits 2007 gegründete Gruppe Zwar Lohmar (ZWAR = Zwischen Arbeit und Ruhestand) ist auch nach 18 Jahren weiterhin sehr aktiv. Am Samstag, 2. August, stand eine Ganztagestour mit der Kasbachtalbahn an. Dieser „Zoch“ warf zwar keine Kamelle, brachte uns aber...

Neuer Flyer der Seniorenvertretung Lohmar

Neuer Flyer der Seniorenvertretung Lohmar

Der neue Flyer enthält Informationen über das Selbstverständnis, die Projekte in den Ortsteilen und die Vorstellung der einzelnen Mitglieder der Seniorenvertretung in Lohmar. Er informiert außerdem über Angebote, die für alle Bürger in Lohmar zugänglich sind, wie das...

TERMINE zum AUSDRUCKEN!

Lohmarer Termine: Villa, Kirchen etc.

SEPTEMBER 2025

Oktober 2025

MITTEILUNGEN und TERMINE

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Ich bin dann mal im Ruhestand!

 Ein Dankeschön an die vielen tollen Menschen rund um die Villa Friedlinde! Im Folgenden der SINFO-Artikel der Novemberausgabe 2024: (Abbildung: Pixabay) Dies ist mein letzter Artikel, den ich für die SINFO auf den Weg bringe. Den ersten formulierte ich im Februar 2012, als ich die Nachfolge von Johanna Manz übernommen hatte. Damals ging es um die Ankündigung der Lohmarer Kulturtage. Ich war beeindruckt vom interessanten Angebot, das die Stadt für die Bürger*innen ausrichtete. Zahlreiche...

Waldgeister schmücken den Baum der Villa Friedlinde

Highlight beim Villa-Café am 25. November (Abbildung: Pixabay) Am Montag, den 25. November um 14:30 Uhr, erhält das wöchentlich stattfindende „Villa-Café“ in der Villa Friedlinde Besuch von kleinen Waldgeistern. Die Kids des Kindergartens werden den Weihnachtsbaum der Villa Friedlinde schmücken und gemeinsam mit den Gästen den Advent musikalisch einstimmen. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Generationen-Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und fröhlichem Programm. Anmeldungen unter 02246/30 16 30...

Literarische Weihnachtsfeier in Scheiderhöhe…

... mit Erwin Rußkoski (Foto: Stadt Lohmar) Wie jeden vierten Donnerstag im Monat findet auch am 28. November, 15:00 Uhr, wieder der Generationentreff im Dorfgemeinschaftshaus Scheiderhöhe, Scheiderhöher Straße 48, statt. Diesmal werden die Tische adventlich gedeckt sein, und das ehrenamtliche Team lädt zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. Zu der Veranstaltung konnten wir Erwin Rußkowski, unseren Lohmarer „Mundartguru“, als Gastredner gewinnen. Er wird bei der Lesung Texte aus seinem...

Abtanzen in der Villa…

…am Freitag, 22. November, 15:30 bis 17:00 Uhr! (Abb.: Pixabay) Klassiker aus Rock und Pop, alte oder neue Hits werden, je nach den individuellen Wünschen der Gäste, gespielt. Eine Sammelbox ist zwecks freiwilliger Spenden aufgestellt. Anmeldung erbeten unter 02246 – 30 16 30 oder per Mail: Villa.Friedlinde@Lohmar.de

„Engel für Ältere und für kleine Engelchen“ stehen schon am Start!

BürgerStiftungLohmar organisiert Weihnachtsaktion für SeniorInnen und Kinder Mit den ersten Weihnachtsplätzchen und Marzipankartoffeln in den Supermarktregalen kommen auch die Nachfragen der „Engel“ aus nah und fern bei der Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar, Gabriele Willscheid. Sie wollen wissen, ob die Weihnachtsaktion der BürgerStiftungLohmar „Engel für Ältere und für kleine Engelchen“ wieder stattfindet. „Es ist immer wieder schön, wie hilfsbereit die Menschen bei uns in Lohmar...

Repaircafe Lohmar erhält Spende vom Verein zur Förderung der Seniorenarbeit

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 gab es wieder einen Repairtermin und gleich zu Beginn erlebte das Repairteam eine freudige Überraschung. Der Vorsitzende Herr Frank Kremer und der 2. Vorsitzende Herr Gerd Streichardt des Vereins zur Förderung der Seniorenarbeit überreichten dem Organisationsteam (kurz OrgaTeam) des Repaircafes eine Spende von 1.000, - €. Sowohl Herr Kremer, als auch Herr Streichardt betonten, dass mit dieser Spende die Arbeit und die Leistungen der Mitglieder des Repairteams...