
Wahner Heide | Foto: Karl-Heinz Bayer

ZWAR Lohmar 2025: Mit frischer Energie in die zweite Jahreshälfte
Die Gruppe ZWAR Lohmar 2025 entwickelt sich weiterhin dynamisch und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch die dritte Veranstaltung konnte wieder neue Interessierte begrüßen, die sich aktiv in die Gruppe einbringen möchten. Die erste gemeinsame Aktivität – eine...

Flagge zeigen für Respekt und Toleranz
BürgerStiftungLohmar beteiligt sich an Aktion „Lohmar - kein Ort für Rassismus“ Wer derzeit aufmerksam durch Lohmar und seine Ortschaften spaziert, entdeckt neben Wahlplakaten überall Banner und Fahnen mit dem Slogan „Lohmar - Kein Ort für Rassismus“. Es ist das...

„De Zoch kütt“
Unsere bereits 2007 gegründete Gruppe Zwar Lohmar (ZWAR = Zwischen Arbeit und Ruhestand) ist auch nach 18 Jahren weiterhin sehr aktiv. Am Samstag, 2. August, stand eine Ganztagestour mit der Kasbachtalbahn an. Dieser „Zoch“ warf zwar keine Kamelle, brachte uns aber...

Neuer Flyer der Seniorenvertretung Lohmar
Der neue Flyer enthält Informationen über das Selbstverständnis, die Projekte in den Ortsteilen und die Vorstellung der einzelnen Mitglieder der Seniorenvertretung in Lohmar. Er informiert außerdem über Angebote, die für alle Bürger in Lohmar zugänglich sind, wie das...

Neue Chancen für Projekte in Lohmar
Bürgerstiftung sammelt Ideen für ihre „Spenden mit Mehrwert“ Eine Rutsche für die Kita, ein Trommelworkshop für die Grundschule, ein Sonnensegel für den Dorftreff oder Fairtrade-Trikots für den Handballverein? In den Schubladen von Vereinen, Schulen, Kitas oder...

Gemeinsam statt einsam in der Gruppe ZWAR Lohmar-Wahlscheid
Die ZWAR- Zentralstelle NRW beschreibt in ihrem pädagogischen Konzept von ZWAR den Begriff einer „Selbsthilfeinitiative“. In der gestrigen Basisgruppe ZWAR Lohmar-Wahlscheid wurde dieser Gedanke weitergetragen und mit Inhalt gefüllt. Natürlich sind Freizeitgestaltung...
TERMINE zum AUSDRUCKEN!
MITTEILUNGEN und TERMINE
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Damit auch die Älteren Feste genießen können
Bürgerstiftung verleiht gratis Klapptische und Bänke mit Rückenlehnen Problem erkannt, Problem gebannt: Bierbänke ohne Rückenlehnen sind für ältere Menschen bisweilen eine Tortur. Da hat die BürgerStiftungLohmar jetzt für Abhilfe gesorgt. 20 Bänke mit Rückenlehnen und breiteren Sitzflächen und dazu zehn Tische hat die Stiftung angeschafft, denn: „Unsere Seniorinnen und Senioren sollen so lange wie möglich am gesellschaftlichen Leben in Lohmar teilnehmen können“, begründet Geschäftsführerin...
Repair Cafe Lohmar
Am Samstag, den 19. Oktober gibt es wieder einen Repairtermin, und zwar von 10 bis 14 Uhr. Wie immer helfen Ihnen die ehrenamtlichen Reparierer bei der Instandsetzung von defekten technischen Geräten wie Toaster, Nähmaschinen, Föhn, Mixer, Radio oder Staubsauger (in gereinigtem Zustand und mit neuem Filter). Auch wenn an der Hose oder der Bluse eine Naht gerissen ist, kann geholfen werden. Und auch beim Schärfen von Scheren und Messern -bei Rasenmäher Messern, Messer bitte ausbauen- bieten wir...
Neues Angebot in der Villa Friedlinde ab November: „Sjoelen mit Karin“
(Foto: Stadt Lohmar) Die Rösratherin Karin Engels hat über das Brettspiel „Sjoelen“ den Weg zum Ehrenamt in der Villa Friedlinde gefunden. Am „Tag der offenen Tür“ sprang die dynamische Rentnerin gerne ein, als der Betreuungsposten an dem beliebten Brettspiel aufgrund von Erkrankung einer Ehrenamtlichen vakant wurde. An diesem Tag war die Nachfrage am Sjoelen-Brett so hoch, dass Karin sich im Nachgang meldete, um ihr neues Ehrenamt auch künftig zu etablieren: Ab November wird sie jeden ersten...
Neues Angebot in der Villa Friedlinde ab Oktober: „Smartphone-Sprechstunde mit Jockel“ – im Wechsel mit Helmut Schiffmann
(Foto: Pixabay) Da die Nachfrage nach Terminen für die „Smartphone-Sprechstunde bei Helmut“ so groß ist und nicht alle bedacht werden können, wird unser neuer Bufdi Jockel ab Oktober eine zusätzliche Schicht übernehmen: Jeden vierten Dienstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr kann man sich für eine halbstündige Einzel-Sprechstunde anmelden. Erstmalig am 22. Oktober. Wer also Probleme mit dem Handy hat, meldet sich einfach an unter 02246 – 30 16 30 oder per Mail: Villa.Friedlinde@Lohmar.de...
„Kreativ-Basar in der Villa Friedlinde“ am 03. November
(Foto: Pixabay) Am Sonntag, 3. November 2024, 11:00 bis 16:30 Uhr, lohnt sich ein Bummel über den Kreativ-Basar in der „Villa Friedlinde“. Künstler*innen aus der Region präsentieren selbst gefertigte Textilien, Schmuck, kulinarische Kostbarkeiten, wie Liköre, Marmeladen, Gelees, Gebäck, hübschen Weihnachtsschmuck, trendige Deko und vieles mehr. Der „Basar für die Sinne“ wird um 11:30 Uhr von Bürgermeisterin Claudia Wieja eröffnet. Um 14:00 Uhr wird es musikalisch. Die hauseigene Gesangsgruppe...
Mit Fantasie für eine bessere Welt
Bürgerstiftung Lohmar belohnte Fairtrade-Projekte mit 4.700 Euro Von selbstgemachter Marmelade über Wetbags bis hin zu „Leselfanten“ reicht das Spektrum: Die Kreativität beim Engagement für Fairtrade kennt in Lohmar keine Grenzen und sorgte für großes Staunen bei der BürgerStiftungLohmar. 13 Organisationen hatten am den Fairtrade-Wettbewerb der Stiftung beteiligt, und die Projekte „haben unsere Erwartungen bei weitem übertroffen“, räumte Geschäftsführerin Gabriele Willscheid ein. Bei der...