
Wahner Heide | Foto: Karl-Heinz Bayer

Flagge zeigen für Respekt und Toleranz
BürgerStiftungLohmar beteiligt sich an Aktion „Lohmar - kein Ort für Rassismus“ Wer derzeit aufmerksam durch Lohmar und seine Ortschaften spaziert, entdeckt neben Wahlplakaten überall Banner und Fahnen mit dem Slogan „Lohmar - Kein Ort für Rassismus“. Es ist das...

„De Zoch kütt“
Unsere bereits 2007 gegründete Gruppe Zwar Lohmar (ZWAR = Zwischen Arbeit und Ruhestand) ist auch nach 18 Jahren weiterhin sehr aktiv. Am Samstag, 2. August, stand eine Ganztagestour mit der Kasbachtalbahn an. Dieser „Zoch“ warf zwar keine Kamelle, brachte uns aber...

Neuer Flyer der Seniorenvertretung Lohmar
Der neue Flyer enthält Informationen über das Selbstverständnis, die Projekte in den Ortsteilen und die Vorstellung der einzelnen Mitglieder der Seniorenvertretung in Lohmar. Er informiert außerdem über Angebote, die für alle Bürger in Lohmar zugänglich sind, wie das...

Neue Chancen für Projekte in Lohmar
Bürgerstiftung sammelt Ideen für ihre „Spenden mit Mehrwert“ Eine Rutsche für die Kita, ein Trommelworkshop für die Grundschule, ein Sonnensegel für den Dorftreff oder Fairtrade-Trikots für den Handballverein? In den Schubladen von Vereinen, Schulen, Kitas oder...

Gemeinsam statt einsam in der Gruppe ZWAR Lohmar-Wahlscheid
Die ZWAR- Zentralstelle NRW beschreibt in ihrem pädagogischen Konzept von ZWAR den Begriff einer „Selbsthilfeinitiative“. In der gestrigen Basisgruppe ZWAR Lohmar-Wahlscheid wurde dieser Gedanke weitergetragen und mit Inhalt gefüllt. Natürlich sind Freizeitgestaltung...

Taschengeldbörse Lohmar: Jung hilft Alt – und beide profitieren
Die Taschengeldbörse der Stadt Lohmar bringt junge Menschen und Senior*innen zu-sammen – unkompliziert, lokal und mit gegenseitigem Gewinn. Aktuell werden wieder engagierte Jugendliche ab 14 Jahren gesucht, die kleinere Arbeiten übernehmen möchten, sowie ältere...
TERMINE zum AUSDRUCKEN!
MITTEILUNGEN und TERMINE
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Der Schreibclub der Villa Friedlinde lädt ein zur Herbstlesung
Am Donnerstag, den 17.10.24 um 15.00 Uhr, findet die diesjährige Herbstlesung des Schreibclubs statt. Es ist uns ein Anliegen, unsere Gäste mit schönen Geschichten und Gedichten aus Gegen-wart und Vergangenheit aufs Beste zu unterhalten. Für die musikalische Untermalung unserer Beiträge konnten wir wieder Herrn Duwe mit Live-Musik am Klavier gewinnen. Wir freu-en uns also sehr auf ein paar stimmungsvolle Stunden mit unseren interessierten Gästen. Für Kaffee und Kuchen – gerne gegen eine Spende...
Repair Cafe Lohmar hilft bei Fragen zum Handy oder Tablet
Am Samstag, den 21. September gibt es wieder einen Repairtermin, und zwar von 10 bis 14 Uhr. Das Schwerpunktthema ist „Smartphones und Tablets“. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Repair Cafés beantworten Fragen rund ums Handy oder Tablet, egal ob Android oder Apple. Aber achten sie darauf, dass ihr Gerät aufgeladen ist und im Handy eine Sim-Karte steckt. Für diesen Service wird um eine telefonische Voranmeldung unter 0176-747998550 gebeten. Aber wie immer helfen Ihnen die ehrenamtlichen Reparierer...
Der Augusttermin im Repair Café Lohmar
Am Samstag, den 17. August steht Ihnen das Team vom Repair Café bei Problemen mit Klein-Elektroteilen (keine Kaffeeautomaten), Nähmaschinen und stumpfen Küchenmessern oder Gartengeräten zur Seite. Auch Rasenmäher-Messer werden geprüft. Aber bitte vorher sauber machen. Auch Fahrräder/Kinderfahrräder und Rollatoren werden geprüft. Geplatzte Nähte, abgerissene Knöpfe und ausgeleierte Gummizüge können auch versorgt werden. An der Tauschbörse können Sie intakte Geräte abgeben, oder auch Geräte...
„Erich lädt ein“ – Sommerfest wurde zur Abschiedsveranstaltung…
Herzlichen Dank an den langjährigen Ehrenamtlichen und die Lohmarer Lions! Foto Stadt Lohmar: von links nach rechts: Hans Jürgen Jansen (Moderator), Heinz-Willi Wimmeroth (Lions Club Lohmar), Heinz Gerd Pahl (Lions Club Lohmar), Erich Wiemer, Susan Dietz (Leiterin Villa Friedlinde) Zum letzten Mal übernahm das Urgestein der Villa Friedlinde, Erich Wiemer, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erich lädt ein“ die Organisation des diesjährigen Sommerfests im Begegnungszent-rum. Der ehrenamtliche...
4. August: Tag der offenen Tür!
Sonntag, 4. August: Villa Friedlinde feiert „Tag der offenen Tür“ (Foto: Stadt Lohmar) Die Villa Friedlinde hat sich im Laufe der Jahre zu einem attraktiven Freizeitziel für viele Bürgerinnen und Bürger entwickelt. Hier kann man in Ruhe abspannen, sich unterhalten, mit Gleichgesinnten Kaffee trinken, aber auch diverse Kurse besuchen, sich weiterbilden und geistig fit halten. Gesellige, sportliche, informative, musikalische, sprachliche und kreative Angebote halten für jeden etwas bereit....
Handarbeitsgruppe lädt ein
Gehäkelte Spiral-Windspiele sollen die Terrasse des Begegnungszentrums schmücken (Foto: Stadt Lohmar) Der Baum an der Terrasse der Villa Friedlinde wird am 23. Juli, 10:00 Uhr, von der hauseigenen Handarbeitsgruppe geschmückt. Die Leiterinnen Karin Lautenschläger und Sandra Bach hatten gemeinsam mit den fleißigen Textil-Künstlerinnen das Projekt „Windspiele für die Villa Friedlinde“ auf den Weg gebracht. Selbst gehäkelte, sich spiralförmig in bunten Farben drehende Girlanden, teilweise...