Wahner Heide Foto: Karl-Heinz Bayer

Wahner Heide | Foto: Karl-Heinz Bayer

Titelbild SINFO 09-2025
Septenber 2025
Termine und Veranstaltungen in Lohmar
Flagge zeigen für Respekt und Toleranz

Flagge zeigen für Respekt und Toleranz

BürgerStiftungLohmar beteiligt sich an Aktion „Lohmar - kein Ort für Rassismus“ Wer derzeit aufmerksam durch Lohmar und seine Ortschaften spaziert, entdeckt neben Wahlplakaten überall Banner und Fahnen mit dem Slogan „Lohmar - Kein Ort für Rassismus“. Es ist das...

mehr lesen
„De Zoch kütt“

„De Zoch kütt“

Unsere bereits 2007 gegründete Gruppe Zwar Lohmar (ZWAR = Zwischen Arbeit und Ruhestand) ist auch nach 18 Jahren weiterhin sehr aktiv. Am Samstag, 2. August, stand eine Ganztagestour mit der Kasbachtalbahn an. Dieser „Zoch“ warf zwar keine Kamelle, brachte uns aber...

Neuer Flyer der Seniorenvertretung Lohmar

Neuer Flyer der Seniorenvertretung Lohmar

Der neue Flyer enthält Informationen über das Selbstverständnis, die Projekte in den Ortsteilen und die Vorstellung der einzelnen Mitglieder der Seniorenvertretung in Lohmar. Er informiert außerdem über Angebote, die für alle Bürger in Lohmar zugänglich sind, wie das...

TERMINE zum AUSDRUCKEN!

Lohmarer Termine: Villa, Kirchen etc.

SEPTEMBER 2025

Oktober 2025

MITTEILUNGEN und TERMINE

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

4. August: Tag der offenen Tür!

Sonntag, 4. August: Villa Friedlinde feiert „Tag der offenen Tür“ (Foto: Stadt Lohmar) Die Villa Friedlinde hat sich im Laufe der Jahre zu einem attraktiven Freizeitziel für viele Bürgerinnen und Bürger entwickelt. Hier kann man in Ruhe abspannen, sich unterhalten, mit Gleichgesinnten Kaffee trinken, aber auch diverse Kurse besuchen, sich weiterbilden und geistig fit halten. Gesellige, sportliche, informative, musikalische, sprachliche und kreative Angebote halten für jeden etwas bereit....

Handarbeitsgruppe lädt ein

Gehäkelte Spiral-Windspiele sollen die Terrasse des Begegnungszentrums schmücken (Foto: Stadt Lohmar) Der Baum an der Terrasse der Villa Friedlinde wird am 23. Juli, 10:00 Uhr, von der hauseigenen Handarbeitsgruppe geschmückt. Die Leiterinnen Karin Lautenschläger und Sandra Bach hatten gemeinsam mit den fleißigen Textil-Künstlerinnen das Projekt „Windspiele für die Villa Friedlinde“ auf den Weg gebracht. Selbst gehäkelte, sich spiralförmig in bunten Farben drehende Girlanden, teilweise...

Mitsingnachmittag zum Frieden

„Internationale Friedenslieder“ begleitet von Norbert Dolle und Antonio Baltea Foto: Stadt Lohmar In einer Zeit, in der die Welt sich nach Frieden sehnt, stimmen Dr. Norbert Dolle und Antonia Baltea am Donnerstag, 5. September um 15:00 Uhr Friedensliedern an. Viele bekannte Stücke aus alten Zeiten und verschiedenen Ländern haben die Musiker ausgewählt. Dolle und Baltea werden mit ihren Gitarren die Stücke begleiten. Liedtexte stehen zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos. Kaffee und...

Wanderung zum Heidekönig…

...und zurück mit Herbert Hofmann (Foto: Stadt Lohmar) Herbert Hofmann bietet immer wieder interessante Wandertouren an. Am 17. September trifft sich die Wandergruppe um 11:00 Uhr am Parkplatz “Fliegenberg“, Altenrather Straße (Wiemers Loch). Herbert Hofmann hat diesmal eine Tour über den Telegraphenberg zum Heidekönig geplant. Nach einer Stärkung im Café geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke umfasst circa 5 Kilomelter. Bitte auf festes Schuhwerk achten. Anmeldung erbeten unter...

Abtanzen…

... in der Villa… Am Freitag, 27. September, 15:30 bis 17:00 Uhr! Klassiker aus Rock und Pop, alte oder neue Hits werden, je nach den individuellen Wünschen der Gäste, gespielt. Die Teilnahme ist kostenlos, Getränke werden zu moderaten Prei-sen angeboten. Anmeldung erbeten über 02246 – 30 16 30 oder per Mail: Susan.Dietz@Lohmar.de Susan Dietz

Auch im Juli öffnet das Repair Café Lohmar

Am Samstag, den 20. Juli steht Ihnen das Repaircafé-Team bei Problemen mit Klein-Elektroteilen, Rasenmäher-Messer, Gartengeräten, Nähmaschinen, Textilien und stumpfen Küchenmessern zur Seite. Das gilt auch für Fahrräder, Kinderfahrräder und Rollatoren. An der Tauschbörse können Sie intakte Geräte abgeben, oder auch Geräte mitnehmen. Ausgediente Handys und nicht mehr benötigte Brillen können am Empfang zum Recyceln bzw. zur weiteren Verwendung abgegeben werden. Im Café-Bereich können Sie...