
Wahner Heide | Foto: Karl-Heinz Bayer

Neuer Flyer der Seniorenvertretung Lohmar
Der neue Flyer enthält Informationen über das Selbstverständnis, die Projekte in den Ortsteilen und die Vorstellung der einzelnen Mitglieder der Seniorenvertretung in Lohmar. Er informiert außerdem über Angebote, die für alle Bürger in Lohmar zugänglich sind, wie das...

Neue Chancen für Projekte in Lohmar
Bürgerstiftung sammelt Ideen für ihre „Spenden mit Mehrwert“ Eine Rutsche für die Kita, ein Trommelworkshop für die Grundschule, ein Sonnensegel für den Dorftreff oder Fairtrade-Trikots für den Handballverein? In den Schubladen von Vereinen, Schulen, Kitas oder...

Gemeinsam statt einsam in der Gruppe ZWAR Lohmar-Wahlscheid
Die ZWAR- Zentralstelle NRW beschreibt in ihrem pädagogischen Konzept von ZWAR den Begriff einer „Selbsthilfeinitiative“. In der gestrigen Basisgruppe ZWAR Lohmar-Wahlscheid wurde dieser Gedanke weitergetragen und mit Inhalt gefüllt. Natürlich sind Freizeitgestaltung...

Taschengeldbörse Lohmar: Jung hilft Alt – und beide profitieren
Die Taschengeldbörse der Stadt Lohmar bringt junge Menschen und Senior*innen zu-sammen – unkompliziert, lokal und mit gegenseitigem Gewinn. Aktuell werden wieder engagierte Jugendliche ab 14 Jahren gesucht, die kleinere Arbeiten übernehmen möchten, sowie ältere...

Zweites Basistreffen der Gruppe ZWAR Lohmar 2025
– Austausch, Entscheidungen und Eisgenuss im Herzen der Stadt Die Gruppe ZWAR Lohmar 2025 hat sich am 21.07. zu ihrem zweiten Basistreffen ausnahmsweise im Ratssaal des Rathauses versammelt. In einer lebendigen und konstruktiven Atmosphäre kamen neben den bereits im...

„Letzter Ausweg Mord“
– Krimi-Lesung mit Karin Büchel am 05. 06.2025 Nach der Begrüßung durch die Leiterin der Villa, Christiane Mebus-Blem, und Stärkung am Kaffee-Kuchen-Buffet warteten alle gespannt auf die Lesung von Karin Büchel aus ihrem neuen Krimi „Letzter Ausweg Mord“, der in der...
TERMINE zum AUSDRUCKEN!
MITTEILUNGEN und TERMINE
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Große Trauer um Franz König
"Er lebte immer für andere Menschen, nahm sich stets zurück und wollte auch im Tod keine Aufmerksamkeit." (Zitat aus der Todesanzeige der Familie) - (Fotos: Stadt Lohmar und privat) Franz König erlag am 6. Januar im Alter von 72 Jahren einem schweren Krebsleiden. Für die Lohmarer, gerade für die regionale Seniorenarbeit, hinterlässt er eine große Lücke. In Kaiserslautern zur Schule gegangen, entschied sich der junge Franz nach dem Abitur zunächst für eine Banklehre. Er brachte es bis zum...
Tauschaktion von Karnevalsartikel
Am Samstag, den 20. Januar gibt es einen Repairtermin im Lohmarer Repaircafé und -passend zur Karnevalssaison- eine Tauschbörse für Karnevalsartikel. Wer sich einmal anders verkleiden möchte als bisher, kann sein altes Kostüm oder andere Karnevalsartikel im Pfarrzentrum Lohmar abgeben und anderes gleich mitnehmen. Die gewohnten Dienste des Repair Cafés wird es auch geben. Ob das Fahrrad oder der Rollator gecheckt werden muss oder ob Toaster, Föhn, Mixer, Radio oder Staubsauger (nur gereinigt...
Ehrenamt des Monats Februar: FöS
Anmerkung: FöS steht für "Verein zur Förderung der Seniorenarbeit in Lohmar" „Zweck des Vereins ist es, insbesondere durch Beschaffung und Bereitstellung finanzieller Mittel die allgemeine Altenhilfe im Gebiet der Stadt Lohmar sowie die Senioreneinrichtungen und -arbeit der Stadt Lohmar, insbesondere der Villa Friedlinde, zu fördern und zu unterstützen.“ Was sich in der Satzung des Vereins zur Förderung der Seniorenarbeit in Lohmar (FöS) so trocken und abstrakt anhört, wird seit der Gründung...
Seniorenpreis 2020 für die Lohmarer Taschengeldbörse
Der Verein zur Förderung der Seniorenarbeit in Lohmar (FöS) hat den Seniorenpreis 2020 der Taschengeldbörse der Seniorenvertretung zugesprochen. Der Preis wurde am 9. September im Ratssaal übergeben. In seiner Begrüßung bedauerte Dr. van Allen, Vorsitzender des FöS, dass die Verleihung des Preises nicht wie üblich im Rahmen einer großen Feier, sondern coronabedingt nur im kleinen Kreise stattfinde. Der FöS-Vorstand habe sich für die Taschengeldbörse entschieden, weil sie eine beeindruckende...