Wattenscheider Stadtgarten mit Storcherlebnispark neu eröffnet

Passend zum Beginn des Frühlings zeigt sich der Wattenscheider Stadtgarten komplett erneuert: ein erlebnisreicher Spielplatz, erneuerte Wege und Bänke, mehr Bepflanzung sowie ein einzigartiger Storcherlebnispark erwarten die Besucherinnen und Besucher.
Am Samstag, 29. März 2025, hat Oberbürgermeister Thomas Eiskirch den Stadtgarten Wattenscheid nach rund zweijähriger Bauzeit wieder eröffnet.

Der Stadtgarten liegt in einem dicht besiedelten Bereich Wattenscheids und ist als Freizeit- und Grünanlage ein entscheidendes Element der grünen Infrastruktur des Stadtteils. Die „Grüne Lunge Wattenscheids“ hat insbesondere auch eine wichtige stadtklimatische Wirkung und Funktion. „Hier kann man mitten in Wattenscheid Natur hautnah erleben“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. „Besonders freut mich natürlich, dass die Störche den Stadtgarten beleben und alle Besucherinnen und Besucher im Storcherlebnispark eine Menge über diese Tiere aus eigener Anschauung lernen können.“
Der Storcherlebnispark stellt eine Besonderheit des Stadtgartens dar. Interessierte können an diesem außerschulischen Lernort dank der thematisch passenden Spielgeräte und interaktiven Beschilderungen den Lebensraum der heimischen Störche entdecken.

Neben dem Spielplatz „Phönixnest“, der mit Drachen- und Vulkan-Spielelementen ausgestattet ist, entstanden ein „Rhododendrontal“, ein Boule- und Schachbereich sowie ein neuer Parkplatz. Wege, Bänke und Mülleimer sind erneuert. Insgesamt 90 Bäume wurden gepflanzt sowie weitere Bepflanzungen vorgenommen, unter anderem mit Strauch- und Staudenpflanzen oder Kletterpflanzen. Außerdem hat die Stadt die Teichanlage saniert, die nun durch Regenwasser aus der Nachbarschaft gespeist wird und als Regenrückhaltebecken dient.

Pressemitteilung der Stadt Bochum, 31. März 2025