Leben im Alter

42. Quartierswerkstatt Am 09. August 2023 im Caritas-Zentrum Wattenscheid an der Papenburg 23. Eingeladen waren alle Interessierten, Anwohner und Nachbarn, Angehörige und Freunde älterer Menschen. Kornelia Zyla und Johannes Bielawa vom Seniorenbüro Wattenscheid begrüßten die Besucherinnen und Besucher und die Referenten Herrn Hermann Päuser und Herrn Richard Rausch. Beide sind ehrenamtliche Mitglieder im 15-köpfigen Beirat… » weiterlesen: Leben im Alter

unser-quartier wattenscheid

Der Aufbau des Internet-Auftritt „unser-quartier.de/wattenscheid“ begann von September bis November 2016. Das Projekt wurde landesweit gefördert vom Ministerium für Gesundheit, Pflege, Emanzipation und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen. Angesiedelt im Caritas-Büro in Wattenscheid in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro. Projektleiterin Nadine Urlacher hatte in der Presse um ehrenamtliche Mitarbeiter geworben. Wir trafen uns im Caritas Büro in… » weiterlesen: unser-quartier wattenscheid

Reparieren statt wegwerfen

Defekte Elektro-Kleingeräte, Stecker, Lampen, Computer, Spielzeuge oder Kleinmöbel, Löcher in Strümpfen oder Pullovern, lose Säume an Röcken, Kleidern, Hosen – 15 ehrenamtliche Fachleute nehmen sich dieser kleinen und größeren Probleme gerne an. Unser Motto:  „Reparieren statt wegwerfen und Neukauf“ Das Repair Café-Team arbeitet kostenlos, analysiert den Defekt, repariert im Rahmen der Möglichkeiten und berät fachkundig.… » weiterlesen: Reparieren statt wegwerfen

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Auf 118 Seiten werden im „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren“ vielfältige Informationen zu den wichtigsten Fragen des Älterwerdens übersichtlich dargestellt. So werden beispielsweise ambulante Pflegedienste nach Stadtbezirken aufgeführt, um eine wohnortnahe Suche zu ermöglichen. Bei der Frage, ob ein Anspruch auf finanzielle Sozialleistungen besteht, helfen die zuständigen Ansprechpartnerinnen und -partner der Stadt Bochum. Um Unterstützung… » weiterlesen: Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Fitnesstraining zu Hause

Fitnestraining zu Hause – am,  mit & auf dem Stuhl efektive Übungen für Senioren Fragen und Anmeldungen: über Seniorenbüro Süd, Telefon: 0234 5306 1910 und 0234 7731 6550. E-Mail: seniorenbuero-sued@ifak-bochum.de Online via ZOOM am 23. März 2022, 16 bis 17 Uhr

Umzug in ein Seniorenheim – darf mein Haustier mit einziehen ?

Folge 2: Die gewohnte Umgebung aufzugeben und in ein Seniorenheim zu ziehen ist meistens schon schwer genug. Wenn dann noch das geliebte Haustier nicht mitziehen darf, ist der Zusammenbruch vorprogrammiert. Das muss aber nicht sein. In immer mehr Pflegeeinrichtungen ist es den Bewohnern erlaubt, nach Absprache ihr Tier mitzubringen. Sie haben erkannt, dass Senioren mit… » weiterlesen: Umzug in ein Seniorenheim – darf mein Haustier mit einziehen ?

Ein neues Seniorenheim in Westenfeld

Das neue Seniorenheim in Westenfeld, am Beethovenweg, ist in Betrieb. Die Belia Seniorenresidenzen GmbH hat ein Pflegeheim mit  80 Einzelzimmern. Das Gebäude besteht aus drei Obergeschossen. Drei Wohnbereiche sind Betreuung dementer Menschen; Kurzzeit- und Verhinderungspflege; palliative Pflege. Es gibt viele Anfragen Das Haus hat eine Vollküche mit Restaurant, eine Cafeteria, einen Friseursalon, ein Pflege- und… » weiterlesen: Ein neues Seniorenheim in Westenfeld

„Leben im Alter“

Die Stadt Bochum Stabstelle „Leben im Alter“ nimmt ihre Arbeit auf und stellt neue Leiterin vor Der Rat der Stadt Bochum entschied im Frühjahr 2020 gemeinsam darüber, eine neue Fachstelle „Leben im Alter: Gut, sicher und in Gemeinschaft“ einzuführen. Sie ist beim Amt für Soziales angesiedelt und soll die Verantwortung und Zuständigkeiten für eine seniorengerechte… » weiterlesen: „Leben im Alter“