In Ausgabe 1/2019 stellen wir Ihnen erste Werkzeuge vor, die den Alltag der Seniorenarbeit sinnvoll und digital bereichern. Es geht um Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation in Gruppen, Tauschringe, Taschengeldbörsen, Freiwilligenmanagement, Besuchsdienste, Stadtteilbegehungen u.a. Vielleicht ist auch etwas dabei, dass Ihre Neugierde weckt?
» Weitere Informationen und Download
Wir möchten die Gelegenheit auch nutzen an dieser Stelle auf unsere Dialogveranstaltungen und Workshops in der 1. Jahreshälfte 2019 hinzuweisen
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne verfolge ich die Seniorenarbeit in NRW und hoffe, dass Sie an unserer ähnlichen Arbeit auch Interesse haben.
Melden Sie sich in diesem Fall einfach per Mail an mich. Gerne sende ich Ihnen unsere aktuellsten Positionspapiere zum gegenseitigen Nutzen.
PS: Seite 16 Ihrer Broschüre enthält wohl bei der Mailadresse einen Druckfehler (fehlender Buchstabe).
Siegbert Schlor, 1. Vorsitzender des Netzwerk für Senioren-Internet-Initiativen Baden-Württ. e. V.
Guten Tag Herr Siegbert,
vielen Dank für den Hinweis. Die Broschüre ist korrigiert und ausgetauscht.
Gerne schaue ich mir Ihre Positionspapiere an. Haben Sie einen Link, wo ich die Dokumente finde?
MfG
Daniel Hoffmann