Aktuelles

Langeoog 16.03.2017

Der Tag wurde durch zweierlei geprägt: Den „Bunten Abend“ und das wunderbare Frühlingswetter.

Den Vormittag haben wir damit verbracht, den Abend vorzubereiten. Eine Vorbereitungsgruppe hat den Raum gestaltet und die Tische dekoriert. Eine weitere hat sich um ein Programm mit Liedern und vorzutragenden Texten gekümmert. Eine dritte Gruppe hat Dipps zubereitet, die den Abend im Zusammenspiel mit Crackern und Brotchips kulinarisch bereichert haben. „Langeoog 16.03.2017“ weiterlesen

Langeoog 14.03.2017

Wir haben heute eine entspannte Form der Inselführung ausprobiert. Vor einigen Jahren haben wir eine Inselführung mit einem Insulaner gebucht. War informativ, aber für viele von uns sehr anstrengend. An manchen Stellen im Ort gab es viel zu erzählen, dann steht man lange – die Beine werden schwer und irgendwann wird einem auch kalt. Also haben wir es anders gemacht. „Langeoog 14.03.2017“ weiterlesen

Langeoog 13.03.2017

Nachdem es im vergangenen Jahr keine Berichte von Langeoog gab, weil die Zuteilung von Internet-Zugängen streikte, ist in diesem Jahr alles gut. Freier Netzzugang für alle!! Also wieder tägliche Berichte.

Wir sind heute angereist. Rechts und links der Straße viel Natur: Möwen, Rehe, Kraniche (!) und vieles mehr. Das Wetter war ganz schön. Gegen halb fünf zog allerdings Nebel auf und es wurde ungemütlich kühl. „Langeoog 13.03.2017“ weiterlesen

Jahresplanung 2017

Am Freitag, 10.02. haben wir uns an die Jahresplanung für 2017 gesetzt. Viele, die ehrenamtlich in Böckmanns Laden tätig sind, waren krank. Also waren wir nur zu dritt. Aber wir waren sehr effektiv. Es ist schon ein guter Jahresplan entstanden.

Die Dinge, die noch nicht richtig konkret sind ergänze ich demnächst. den Plan dessen, was wir uns vorgenommen haben kann man aber jetzt schon anschauen. Dabei gilt: Pläne können platzen. Verbindlich ist, was in den blauen Monatsplänen steht. Alles andere sind Träume und Absichtserklärungen. Das kann alles noch platzen, wie eine Seifenblase.

Der folgende Link führt zum Jahresplan 2017.

Fahrt zu Emsflower in Emsbüren

Am Dienstag, 17.01.2017 waren wir bei „Emsflower“, dem nach eigenen Angaben größten Beetpflanzenproduzenten Europas. Der Ursprung des Unternehmens ist Denekamp. Die „Kwekerij Kuiper“ liegt direkt neben dem bekannten Gartencenter „Oosterik“. Der besichtigte Betrieb befindet sich in Emsbüren bei Schüttorf, also kurz vor der holländischen Grenze. „Fahrt zu Emsflower in Emsbüren“ weiterlesen