Unser letzter Tag in Bad Zwischenahn. Der Sommer hat sich in der vergangenen Nacht verabschiedet und wir müssen morgen nach Hause. Entsprechend war heute der Tag, für das sprichwörtliche Gute, was so nah liegt: noch einmal rund ums Zwischenahner Meer radeln oder durch die Geschäfte stöbern. „Bad Zwischenahn 16.09.2016“ weiterlesen
Aktuelles
Bad Zwischenahn 15.09.2016
So langsam stehen die Zeichen auf Abschied. Zumal das sensationell gute Wetter morgen ein Ende haben soll. Entsprechend haben viele von uns das nachgeholt, was in den letzten Tagen zu kurz gekommen ist. „Bad Zwischenahn 15.09.2016“ weiterlesen
Bad Zwischenahn 14.09.2016
Ein weiterer wunderbarer Sommertag. Die Radler wenden sich nach Richtung Süd (Edewecht am Sonntag) und Ost (Oldenburg am Montag) diesmal in westliche Richtung nach Apen. Die Fußgänger kosten das Shopping-Angebot von Bad Zwischenahn aus. „Bad Zwischenahn 14.09.2016“ weiterlesen
Bad Zwischenahn 13.09.2016
Heute haben wir es ruhig angehen lassen. Am Vormittag haben wir die Fischräucherei Rabben am nördlichen Zipfel des Zwischenahner Meeres besucht. Die Anreise erfolgte in drei Teilgruppen: Drei sehr sportliche Frauen haben das Frühstücksbüffet sehr schnell verlassen und haben sich zu Fuß auf den Weg gemacht. (Fast) alle, die ein Rad hier haben, sind geradelt. Nur Roswitha hat den Bulli genommen, um diejenigen zu fahren, für die der Weg weder zu Fuß, noch per Fahrrad zu bewältigen war. „Bad Zwischenahn 13.09.2016“ weiterlesen
Bad Zwischenahn 12.09.2016
Ein paar von uns wollten sich heute am Haus ausruhen. Alle anderen haben sich auf den Weg nach Oldenburg gemacht.
10 Personen sind per Bulli und PKW gefahren. Dank eines Tipps unseres Pensionwirts Jens Budden fanden sie das Parkhaus am Waffenplatz, das sogar für einen VW Bulli hoch genug ist. „Bad Zwischenahn 12.09.2016“ weiterlesen
Bad Zwischenahn 11.09.2016
Die Radler sind an diesem Sonntag den Aueweg in Richtung Edewecht gefahren. Der folgende Link gibt weitere Informationen zur Tour. Ein Höhepunkt auf der Strecke war die Kokerwindmühle in Edewecht. Auch dazu gibt es auf der Website der Ammerland Touristik weitere Infos, diesmal als Hörspiel. „Bad Zwischenahn 11.09.2016“ weiterlesen
Bad Zwischenahn 10.09.2016
Für die meisten aus der Gruppe verlief die Anreise komplikationslos. Wer allerdings die A1 befuhr, hatte Probleme: aus Richtung Süden war das eine Baustellensperrung bei Lohne-Dinklage mit monströsem Stau, aus Richtung Norden (eine von uns verbindet zwei Reisen) war es das übliche Chaos im Raum Hamburg und Bremen. Entsprechend war das letzte Auto erst gegen 15.30 Uhr in Bad Zwischenahn-Rostrup. „Bad Zwischenahn 10.09.2016“ weiterlesen
Spaziergang am Leberblümchenberg
Wenn in den Gärten die Osterglocken sprießen, dann blüht es woanders natürlich auch schon. Am Jakobsberg in Amshausen blühen schon die Leberblümchen. Ich würde am kommenden Freitag, 12.02.2016 hinfahren. Wer Lust hat mitzukommen, sage bitte kurz Bescheid unter 05221-56034. Treffpunkt ist das Lutherhaus um 13.30 Uhr
Böckmanns Laden wird 25 Jahre alt
Am 31.05.1991 wurde das Stadtteilzentrum „Böckmanns Laden“ in den ehemailigen Ladenräumen der Familie Böckmann eröffnet.
Das wollen wir am Samstag, 04.06.2016 feiern. Die Planungen sind noch in den Anfängen. Was schon sagen können: Es wird ein paar Rückblicke, Musik und etwas zum Essen und zum Trinken geben.
Winterspaziergang im Schnee
Wegen des vorhergesagten freundlichen Winterwetters gibt es am Freitag, 22.01.2016 einen Winterspaziergang im Schnee. Treffpunkt um 14.00 Uhr ist das Hotel Waldesrand. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht oder nach dem Spaziergang noch einen Kaffee trinken möchte, melde sich bitte telefonisch unter 05221-56034 (Büro Böckmanns Laden) oder 0179-2267107 (Handy Klaus Lobe) an. Wegen einer Großveranstaltung stehen Büro und Computer nur eingeschränkt zur Verfügung.
Für die problemlose Begehbarkeit der Wege kann keine Garantie übernommen werden. Allerdings sind die Wege ab Waldesrand nicht sonderlich steil, was die Sturzgefahr mindert.