Konzentrationsübung: Nicht lesen

Es gibt Dinge, die wir ganz automatisch tun, eben weil wir es immer so machen. Dazu gehört, dass wir lesen sobald wir Schrift sehen. Bei nachfolgenden Konzentrationsübung geht es darum, immer die Farbe zu nennen, die die Schrift hat, und nicht die Farbe vorzulesen, die dort geschrieben steht.

Für die erste Zeile heißt das: blau, grün, blau, gelb, rot, grün.

 

Videoanrufe mit Whatsapp

Um mit Whatsapp einen Videoanruf zu starten, sucht man sich zunächst den Chat mit der betreffenden Person, als ob man eine Nachricht schicken möchte.

Dann tippt man aber oben auf das Kamerasymbol, das auf dem Bild zur Hervorhebung mit einem roten Kreis markiert ist. 

Im Gegensatz zu den Videoanrufen ist das normale Telefonieren über Whatsapp nicht so empfehlenswert. Über die normale Telefonfunktion ist die Sprachqualität meist besser. Außerdem funktionieren Freisprechanlagen nicht mit Whatsapp.

„Videoanrufe mit Whatsapp“ weiterlesen

Linktipp: „Kopfkirmes 2020“ von Ralf Ruthe bei YouTube

Der Zeichner Ralf Ruthe ist vielen wegen seiner „Shit happens“ Cartoons ein Begriff. Er macht aber auch tolle Filme. Vor einiger Zeit hat er den Film Kopfkirmes veröffentlich, in dem der ganze Alltagswahnsinn vorkommt, den man nur ertragen kann, wenn man sich das Hirn weichklopft. Das abgelaufene Jahr 2020 schrie geradezu nach einer neuen Version!!

Hier geht es zur Kopfkirmes 2020

Etwaige Werbung lässt sich nach wenigen Sekunden überspringen. Unten rechts im Film ist ein Countdown wenn der auf überspringen wechselt…

Nächstes „Treffen“ der Lesegruppe am 03.02.2021 um 10.30 Uhr

Die Anführungszeichen um das Wort „Treffen“ machen es deutlich, man wird sich nicht im Lutherhaus versammeln. Stattdessen werden wir irgendwelche technischen Kommunikationshilfen nutzen. Wer interessiert ist, frage einfach nach, dann schauen wir was geht.

Das aktuelle Buch heißt „Inselzirkus“ und ist der fünfte Band der „Mamma Carlotta ermittelt“-Reihe von Gisa Pauly.  „Nächstes „Treffen“ der Lesegruppe am 03.02.2021 um 10.30 Uhr“ weiterlesen

Zwei Linktipps auf SPIEGEL-Online

Der SPIEGEL produziert so viel Inhalte, dass es selbst mit der Suchfunktion manchmal schwierig ist, genau das zu finden, was man sucht. Meine Tipps sind Übersichtsseiten von mehr oder weniger regelmäßigen Kolumnen. Wenn es gefällt, gibt es entsprechend viel zum Stöbern und lesen. „Zwei Linktipps auf SPIEGEL-Online“ weiterlesen