Wahner Heide Foto: Karl-Heinz Bayer

Wahner Heide | Foto: Karl-Heinz Bayer

Titelbild SINFO 09-2025
Septenber 2025
Termine und Veranstaltungen in Lohmar
Bequeme Regiestühle für das Dorfhaus

Bequeme Regiestühle für das Dorfhaus

Lohmarer Bürgerstiftung unterstützt erneut Heimatverein Dahlhaus Der Stadtrat wird erst am 14. September gewählt, doch der Heimatverein Dahlhaus hatte schon jetzt die Qual der Wahl: Es ging freilich nicht um Kommunalpolitik, sondern um eine neue Bestuhlung für das...

mehr lesen
„50 Tage nach Gründung Zwar in Lohmar“

„50 Tage nach Gründung Zwar in Lohmar“

50 Tage nach Gründung von 3 neuen  Zwar Gruppen in Lohmar fand gestern unser 3. Wahlscheider ZWAR-Basistreffen statt. Die Nachbesprechung der letzten Wochen machte deutlich, wie aktiv und mit welcher Freude, Begeisterung und Engagement die „Wahlscheider Zwarler“ ihre...

Mit ZWAR Lohmar 2025 zurück in die 20er Jahre

Mit ZWAR Lohmar 2025 zurück in die 20er Jahre

Die neu gegründete Gruppe ZWAR Lohmar 2025 unternahm am Samstag, den 09.08., eine Zeitreise nach Köln. ZWAR steht für ZWISCHEN ARBEIT UND RUHESTEND. Der Ausflug begann an der Jabachhalle. Mit Auto und Straßenbahn ging es nach Köln.Unser Ziel war das TimeRide am Alten...

TERMINE zum AUSDRUCKEN!

Lohmarer Termine: Villa, Kirchen etc.

SEPTEMBER 2025

Oktober 2025

MITTEILUNGEN und TERMINE

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Rückblick

- auf die Veranstaltung mit Erwin Rußkowski zur Entstehung des Kölner Karnevals (Foto: privat) Mit dem 1971 entstandenen Karnevalslied „Denn wenn et Trömmelche jeht“ eröffnet Erwin Rußkowski seine Ausführungen über die Entwicklung des Kölner Karnevals. Dieses Lied -mittlerweile zu einer Kölner Hymne geworden -sei nicht zuletzt bei den Heimspielen des 1. FC Köln immer wieder zu hören. Rußkowski erzählt, dass die Ursprünge des Karnevals auf heidnisches Brauchtum zurückgehen, wo man mit Fratzen...

Immer eine gute Figur im Fastelovend

Bürgerstiftung bezuschusst Ornat der Lohmarer Tollitäten Im Rosenmontagszug fliegen Kamelle, im Erntezug Möhren und Kartoffeln. Die Umzüge sind freilich nicht der einzige Aspekt, der den Ernteverein Donrath mit dem Fastelovend verbindet. Seit Jahren sorgt der Verein mit seinen Tanzflöhen für Stimmung in den Sälen, und da war es nur konsequent, dass er zu seinem 100jährigen Bestehen erstmals in der Vereinsgeschichte ein Prinzenpaar auf den Lohmarer Narrenthron hob: Prinz Peter IV. und...

Repair Café Lohmar feiert sein 10jähriges Bestehen und wird „Ehrenamt des Monats Februar“

Am Samstag, den 22. Februar gibt es einen ganz besonderen Repairtermin im Lohmarer Repaircafé. Wir feiern unser 10jährtiges Bestehen und begrüßen unsere Besucher mit einem Getränk. Ein paar Tage vorher, am 30. Januar wurde das Repairteam von der Bürgermeisterin der Stadt Lohmar mit der Auszeichnung „Ehrenamt des Monats Februar“ geehrt als Anerkennung für die geleistete gemeinnützige Arbeit. Da die letzte Aktion mit den Karnevalskostümen so erfolgreich war, bieten wir auch zu diesem Termin...

Die Seniorenvertretung informiert

Die Taschengeldbörse in Lohmar ist ein Gewinn für Jugendliche und Senioren und eine Brücke zwischen den Generationen. Jugendliche können durch kleinere Tätigkeiten wie Gartenarbeit, Einkaufen oder einfache handwerkliche Arbeiten ihr Taschengeld aufbessern, sammeln wertvolle praktische Erfahrung und sie können sich einen Herzenswunsch dem verdienten Taschengeld erfüllen. Die Senioren erhalten Unterstützung im Alltag, der Kontakt zu jungen Menschen bringt frischen Wind in das Leben und sie...

Karnevalsartikel tauschen, abgeben oder mitnehmen im Repair Café Lohmar

Am Samstag, den 25. Januar gibt es einen Repairtermin im Lohmarer Repaircafé und -passend zur Karnevalssaison- eine Tauschbörse für Karnevalsartikel. Wer sich einmal anders verkleiden möchte als bisher, kann sein altes Kostüm oder andere Karnevalsartikel im Pfarrzentrum Lohmar abgeben und anderes gleich mitnehmen. Die gewohnten Dienste des Repair Cafés wird es auch geben. Ob das Fahrrad oder der Rollator gecheckt werden muss oder ob Toaster, Föhn, Mixer, Radio oder Staubsauger (nur gereinigt...

Ehrenamtler gesucht!

Ehrenamtliche für den Generationentreff Scheiderhöhe gesucht Einmal monatlich treffen sich 30 – 50 Seniorinnen und Senioren in Lohmar-Scheiderhöhe um gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zu klönen, zu spielen, zu singen oder einfach nur beisammen zu sein. Organisiert werden diese Treffen von Ehrenamtlichen, die Tische decken, Kaffee kochen, sich um die Gäste kümmern und hinterher wieder „klar Schiff“ machen in den Räumlichkeiten des Dorfgemeinschaftshauses. Das Orga-Team freut sich sehr über...