
Wahner Heide | Foto: Karl-Heinz Bayer

Alt und Jung trainieren an der frischen Luft
Bürgerstiftung finanzierte Fitnesspark für Dorfwettbewerb Mit Gold wurde die Dorfgemeinschaft Neuhonrath und Auel auf Kreisebene im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bereits gekrönt, für den Landeswettbewerb haben sich die Ehrenamtlichen des Orga-Teams noch einmal...

Fahrradtour Lohmar-Siegfähre
Die ZWAR-Gruppe Lohmar setzte letzte Woche mit sieben Radfahrbegeisterten die geplante E-Bike-Tour zur Siegfähre nach Troisdorf-Bergheim um. Die Wettervorhersage war etwas durchwachsen, dies hinderte uns aber nicht daran, pünktlich in Lohmar zu starten. Alle waren...

Beste Klasse unterwegs
Seit einigen Jahren lernen wir bei Herrn Dr. van Allen nicht nur Englisch, sondern auch Spanisch. Jede Woche Donnerstag treffen wir uns im Wechsel in der unteren Etage der Villa Friedlinde zum Lernen. Wir sind eine gemischte Gruppe, auch vom Alter her. Aber wir...

Geselliger Sport an der Villa Friedlinde
Bürgerstiftung und Stadt Lohmar ermöglichten neuen Boule-Platz Nicht den sprichwörtlichen Stein, aber die Kugel hat er im übertragenen Sinn ins Rollen gebracht: Der 85jährige Josef Lux, seit zwei Jahren begeisterter Boule-Spieler, hatte sich für die Sanierung des...

Die Wahner Heide schon herbstlich geschmückt
Am 30.8.25 unternahm die neugegründete Gruppe ZWAR Lohmar 2025 ihre zweite Wanderung. Ausgangspunkt für den 6km-Rundkurs durch die Wahner Heide war die beliebte Waldgaststätte Heidekönig. Die wunderschöne Tour war bei bestem Wanderwetter sehr abwechslungsreich. Sie...

Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert
50 Jahre MKS und 20 Jahre Förderverein Die Musik- und Kunstschule (MKS) Lohmar und ihr Förderverein feiern gemeinsam ein doppeltes Jubiläum: 50 Jahre MKS und 20 Jahre Förderverein. Aus diesem Anlass laden sie herzlich zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 21. September...
TERMINE zum AUSDRUCKEN!
MITTEILUNGEN und TERMINE
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
„50 Tage nach Gründung Zwar in Lohmar“
50 Tage nach Gründung von 3 neuen Zwar Gruppen in Lohmar fand gestern unser 3. Wahlscheider ZWAR-Basistreffen statt. Die Nachbesprechung der letzten Wochen machte deutlich, wie aktiv und mit welcher Freude, Begeisterung und Engagement die „Wahlscheider Zwarler“ ihre Gruppe gestalten. Ein Ausflug in die Flora nach Köln, ein gemeinsames Mittagessen im Bistro von Schloss Auel, eine Wanderung im Siebengebirge, das regelmäßige Boule-Spiel in Honrath, aber auch eine verregnete Fahrradtour sorgten...
Mit ZWAR Lohmar 2025 zurück in die 20er Jahre
Die neu gegründete Gruppe ZWAR Lohmar 2025 unternahm am Samstag, den 09.08., eine Zeitreise nach Köln. ZWAR steht für ZWISCHEN ARBEIT UND RUHESTEND. Der Ausflug begann an der Jabachhalle. Mit Auto und Straßenbahn ging es nach Köln.Unser Ziel war das TimeRide am Alten Markt. Bei herrlichem Sonnenschein erreichte die Gruppe Köln. Nach einem kurzen Spaziergang über den Heumarkt ging es vorbei am Denkmal von Tünnes und Schäl zum TimeRide. Im TimeRide werden die Besucher ins Köln der 1920er Jahre...
Repair Café Lohmar ist auch in den Ferien für Sie da!
Auch im Sommer, am Samstag, den 16. August gibt es wieder die gewohnten Dienste des Repair Cafés. Wenn die Nähmaschine, der Toaster, der Föhn, der Mixer, das Radio oder der Staubsauger nicht mehr richtig funktionieren, Fahrrad oder Rollator nicht mehr richtig bremsen, bieten die ehrenamtlichen Kräfte bieten gern ihre Unterstützung an. Auch um geplatzte Nähte und kleinere Näharbeiten wird sich gekümmert. Und in sauberem Zustand werden stumpfe Messer, ausgebaute Rasenmäher-Messer, sowie...
ZWAR Lohmar 2025: Mit frischer Energie in die zweite Jahreshälfte
Die Gruppe ZWAR Lohmar 2025 entwickelt sich weiterhin dynamisch und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch die dritte Veranstaltung konnte wieder neue Interessierte begrüßen, die sich aktiv in die Gruppe einbringen möchten. Die erste gemeinsame Aktivität – eine Wanderung rund um die Lohmarer Teiche – diente nicht nur dem „Einlaufen“, sondern bot auch Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch. Der gemütliche Abschluss im Café Waldeck rundete den gelungenen Tag ab. Neben den bereits...
Flagge zeigen für Respekt und Toleranz
BürgerStiftungLohmar beteiligt sich an Aktion „Lohmar - kein Ort für Rassismus“ Wer derzeit aufmerksam durch Lohmar und seine Ortschaften spaziert, entdeckt neben Wahlplakaten überall Banner und Fahnen mit dem Slogan „Lohmar - Kein Ort für Rassismus“. Es ist das weithin sichtbare Ergebnis einer Aktion der Flüchtlingsinitiative Lohmar-Siegburg und der Willkommenskultur Lohmar, an der sich bereits neben der Stadt unter anderen alle Grundschulen, das Gymnasium und die Gesamtschule sowie die...
„De Zoch kütt“
Unsere bereits 2007 gegründete Gruppe Zwar Lohmar (ZWAR = Zwischen Arbeit und Ruhestand) ist auch nach 18 Jahren weiterhin sehr aktiv. Am Samstag, 2. August, stand eine Ganztagestour mit der Kasbachtalbahn an. Dieser „Zoch“ warf zwar keine Kamelle, brachte uns aber von Linz zu der urigen Steffens Brauerei, wo ein leckeres Mittagessen auf uns wartete.3 Stunden in einer Welt zwischen gestern und heute, haben wir gegessen und gestaunt, bevor es wieder hieß: „De Zoch kütt“ Der brachte uns dann...