Abend am Bodensee

Abend am Bodensee | Foto: Karl-Heinz Bayer

SINFO 10-2025
Oktober 2025
Termine und Veranstaltungen in Lohmar
Ein großer Beitrag zur Integration

Ein großer Beitrag zur Integration

Dank Spende mit Mehrwert finanziert Bürgerstiftung Sprachkurse Es ist schon eine Binsenweisheit, dass die Sprache der Schlüssel zur Integration ist. Und das weiß Ute Bartel von der Lohmarer Willkommenskultur am besten. Seit elf Jahren bietet sie Geflüchteten...

mehr lesen
Wohlfühl-Oase im „Piccolo“

Wohlfühl-Oase im „Piccolo“

Bilder von Astrid Pratsch im Mini-Museum der Bürgerstiftung Lohmar Wer sich in diesen bewegten Zeiten nach kleinen Fluchten aus dem Alltag, nach Oasen der Ruhe sehnt, ist vor dem „Museum Piccolo“ im Bücherschrank der BürgerStiftungLohmar an der richtigen Adresse. Dort...

mehr lesen
Mal schnell zum Shoppen in die Stadt

Mal schnell zum Shoppen in die Stadt

BürgerStiftungLohmar beteiligt sich an Kosten für neuen Bürgerbus Mal schnell zum Käffchen oder Shoppen in die Stadt fahren? Dank des Bürgerbus-Vereins ist das in Lohmar auch für Menschen ohne eigenes Auto, insbesondere für die Älteren, kein Problem und jetzt auch für...

TERMINE zum AUSDRUCKEN!

Lohmarer Termine: Villa, Kirchen etc.

Oktober 2025

MITTEILUNGEN und TERMINE

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Taschengeldbörse Lohmar: Jung hilft Alt – und beide profitieren

Die Taschengeldbörse der Stadt Lohmar bringt junge Menschen und Senior*innen zu-sammen – unkompliziert, lokal und mit gegenseitigem Gewinn. Aktuell werden wieder engagierte Jugendliche ab 14 Jahren gesucht, die kleinere Arbeiten übernehmen möchten, sowie ältere Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen und dafür eine kleine finanzielle Anerkennung zahlen, ein sogenanntes Taschengeld. Ob Unterstützung bei Gartenarbeit, beim Einkauf oder Computerhilfe – die Tätigkeiten sind vielfältig und werden...

Zweites Basistreffen der Gruppe ZWAR Lohmar 2025

– Austausch, Entscheidungen und Eisgenuss im Herzen der Stadt Die  Gruppe ZWAR Lohmar 2025 hat sich am 21.07. zu ihrem zweiten Basistreffen ausnahmsweise im Ratssaal des Rathauses versammelt. In einer lebendigen und konstruktiven Atmosphäre kamen neben den bereits im ersten Treffen Engagierten weitere Teilnehmer zusammen, um sich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und konkrete Aktivitäten zu planen. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung bei der Abstimmung über zwei geplante...

„Letzter Ausweg Mord“

– Krimi-Lesung mit Karin Büchel am 05. 06.2025 Nach der Begrüßung durch die Leiterin der Villa, Christiane Mebus-Blem, und Stärkung am Kaffee-Kuchen-Buffet warteten alle gespannt auf die Lesung von Karin Büchel aus ihrem neuen Krimi „Letzter Ausweg Mord“, der in der näheren Umgebung (Bonn-Beuel und Hennef-Geistingen) spielt. Karin Büchel wurde im ‚Ruhrpott‘ geboren, kam aber schon als Baby ins Rheinland, weil ihr Vater hier eine neue Stelle antrat. Bereits in ihrer Jugend, so berichtet sie,...

STADTRADELN

Lohmar radelt wieder mit! Jetzt schon vormerken: 10. bis 30. September Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Lohmar alle Bürger*innen herzlich zur Teilnahme an der STADTRADELN-Kampagne ein. Vom 10. bis 30. September heißt es bereits zum elften Mal in Lohmar: Radeln für ein gutes Klima! Ziel der Aktion ist es, im dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad, Pedelec oder Lastenrad zurückzulegen. „Machen Sie mit!“, lädt Bürgermeisterin Claudia Wieja zur...

Erstes ZWAR Treffen in Lohmar-Wahlscheid

Vor etwa zehn Monaten fand das erste Treffen zur Gründung einer ZWAR GRUPPE in Wahlscheid statt. Aus der geplanten Gruppe sind letztlich drei Gruppen entstanden, die alle innerhalb der vergangenen Woche in den Ortsteilen Lohmar-Birk, Lohmar Ort und jetzt Wahlscheid gegründet wurden und nun ihr erstes Basisgruppentreffen hatten. Am 09.07. trafen sich erstmalig 27 interessierte „ZWARler“ zum Basisgruppentreffen im evangelischen Gemeindehaus Wahlscheid. Es gab ein erstes Kennenlernen, einen...

Repair Cafe hilft bei der Umstellung von Windows 10 auf Windows 11

Am Samstag, den 19. Juli gibt es wieder einen Repairtermin, und zwar von 10 bis 14 Uhr. Das Schwerpunktthema ist die Umstellung von Windows 10 auf Windows 11 und Mitarbeiter des Repair Cafés geben dabei Hilfestellung. Diese Umstellung ist wichtig, da die Unterstützung für Windows 10 im Oktober endet. Für diesen Service wird um eine telefonische Voranmeldung unter 0176-74798550 gebeten. Aber das Repair-Café bietet auch die gewohnten Dienste an. Es helfen Ihnen die ehrenamtlichen Reparierer bei...