
Lohmarer Höfe | Foto: J. Morich

Uraufführung in Lohmar
Das Frühjahrskonzert des Lohmarer Blasorchesters begeisterte das Publikum Am vergangenen Samstagabend wurde das Konzert des Lohmarer Blasorchesters zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden. Der Abend begann mit einer besonderen Einstimmung durch die...

Blauer Himmel, der Frühling ruft, raus in die Natur.
Am 5. April wurde am Schulzentrum Donrather Dreieck ein Pedelec-Training für Senioren und eine Fahrradservice durch den ADAC-Nordrhein Stiftung gefördert und durchgeführt. Die Seniorenvertretung der Stadt Lohmar hat diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem MSC...

Rückblick
- auf die Veranstaltung mit Erwin Rußkowski zur Entstehung des Kölner Karnevals (Foto: privat) Mit dem 1971 entstandenen Karnevalslied „Denn wenn et Trömmelche jeht“ eröffnet Erwin Rußkowski seine Ausführungen über die Entwicklung des Kölner Karnevals. Dieses Lied...

‚Einfach tierisch‘ in der Villa Friedlinde
‚Einfach tierisch unterhaltsam‘ ging es in der Villa Friedlinde am 06.02.25 zu, als Angelika Hansen (Lehrerin i.R.) an der Gitarre und Ute Eisenhut (studierte Musikerin für Gesang, Cello, Klavier) am Klavier Lieder und Gedichte über die Tierwelt vortrugen. Die beiden...

Immer eine gute Figur im Fastelovend
Bürgerstiftung bezuschusst Ornat der Lohmarer Tollitäten Im Rosenmontagszug fliegen Kamelle, im Erntezug Möhren und Kartoffeln. Die Umzüge sind freilich nicht der einzige Aspekt, der den Ernteverein Donrath mit dem Fastelovend verbindet. Seit Jahren sorgt der Verein...
300 Nikoläuse für kleine Engelchen
Gesamtschule beteiligte sich an Weihnachtsaktion der Bürgerstiftung Fred und Mohamad, beide 15 Jahre, wünschen sich ein Schachspiel, der elfjährige Mehmet einen Rucksack, andere ein Spielzeugauto oder einen Duplo-Zug. Dass ihre Wünsche Weihnachten in Erfüllung gehen,...
Die Entwicklung des Kölner Karnevals
Warum beginnt im Rheinland der Karneval schon am Elften im Elften? Welche Bedeutung hat das Jahr 1823 für den Karneval in Köln? Wann gab es den ersten Rosenmontagszug in Köln, und wer war der „Held Karneval“? Was versteht man unter einer traditionellen kölschen...
„Abtanzen“ in der Villa Friedlinde“ am 24.01.2025
Grooven auf alte und neue Hits Mittlerweile hat sich die Veranstaltungsreihe „Abtanzen“ in der Villa Friedlinde etabliert. Alle zwei Monate findet dieses Event jeweils am vierten Freitag ab 15:30 Uhr statt und bietet bewegungsfreudigen Bürger*innen die Möglichkeit,...
Musik beflügelte zu Großspende
Da Capo, Die Halunken und BürgerStiftungLohmar fördern Musikprojekt Ein begeistertes Publikum, ein großartiger „Da Capo“-Chor, ein exzellentes Bläserquintett „Die Halunken“ und eine hilfsbereite Bürgerstiftung: Ihre Leidenschaftfür Musik ist der gemeinsame Nenner, der...
Repair Cafe Lohmar wünscht ein frohes Weihnachtsfest
Auch kurz vor Weihnachten, am Samstag, den 21. Dezember hat das Repair-Café Lohmar von 10 bis 14 Uhr (Reparaturannahme nur bis 13 Uhr) geöffnet und wie gewohnt helfen ehrenamtliche Reparierer bei der Instandsetzung von defekten Kleingeräten, bei Reparaturen von...
MITTEILUNGEN und TERMINE
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.