Stadt Bochum bittet um Achtsamkeit vor Betrügern

Im Moment machen Meldungen die Runde, dass Betrüger in gefälschter Kleidung und mit gefälschten Ausweisen von Feuerwehr und Ordnungsamt bei Menschen schellen und behaupten, Fieber messen zu müssen, um so Eintritt in die Wohnung oder das Haus zu bekommen. Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass dies weder Mitarbeiter der Stadt noch der Polizei sind… » weiterlesen: Stadt Bochum bittet um Achtsamkeit vor Betrügern

Warn-App NINA

Der Bund hat über die Warn-App NINA eine aktuelle Warnmeldung herausgegeben: https://warnung.bund.de/meldung/ Handlungsempfehlungen_zum_Corona-Virus/DE-NW-BO-SE077-20200319-77-001

Per Smartphone zum Pflegeplatz

Die Landesregierung NRW stellt eine iPhone-App (in Kürze auch für Android)  vor: https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/heimfinder-app-pflegeplatz-100.html Die „Heimfinder NRW“ zeigt freie Pflegeplätze in NRW an. Die Suche nach einem freien Pflegeplatz für Angehörige war bislang mühsam: Ob eine Einrichtung einen freien Pflegeplatz anbietet, konnte häufig nur telefonisch erfragt werden. Bei über 2.800 stationären Pflegeheimen in NRW konnten da… » weiterlesen: Per Smartphone zum Pflegeplatz

WAT bewegen – Soziale Stadt

Diese Internetseite sollten Sie einmal aufrufen: http://www.wat-bewegen.de/ Soziale Maßnahmen Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens Gute Netzwerke und nachbarschaftliche Beziehungen sind entscheidend für die Entstehung eines Zuhausegefühls im Stadtteil. Das integrierte Handlungskonzept (ISEK) sieht eine Vielzahl von sozialen Maßnahmen in Wattenscheid-Mitte vor. Ziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen und gesundheitlichen Voraussetzungen. Im Rahmen der Umsetzung der Sozialen… » weiterlesen: WAT bewegen – Soziale Stadt

Kaffee aus Wattenscheid

Wussten Sie, daß es in Wattenscheid-Günnigfeld eine Kaffeerösterei gibt? Wer zu Weihnachten oder auch sonst einen frisch gerösteten Kaffee haben möchte oder auch noch ein außergewöhnliches Geschenk (kunsthandwerkliches Produkt) sucht, findet dieses in den Werkstätten Gottessegen in Wattenscheid-Günnigfeld. Sie können einen Besuchstermin vereinbaren. Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen eGmbH Zweigwerkstatt Bochum Schmiedestraße 33 4866 Bochum Telefon: 02327.… » weiterlesen: Kaffee aus Wattenscheid

Abhol-und Bringeservice

Die Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen bieten seit einiger Zeit einen Abhol- und Bringeservice an. Der Service wird von der BOGESTRA vermittelt und durch einen privaten Anbieter ausgeführt. Ältere Menschen können diesen Service z. B. für einen Arztbesuch anfordern. Ein oder zwei Mitarbeiter holen den „Patienten“ zu Hause ab. Fahren mit ihm mit dem Bus oder Straßenbahn … » weiterlesen: Abhol-und Bringeservice

Eppendorfer Bürger 55+

Am Montag, dem 28. Oktober 2019 kommt der Bürgertreff 55+ wieder zusammen.  Um 15 Uhr trifft man sich in der Cafeteria des Elsa-Brändströmhaus-Hauses, Elsa-Brändström-Straße 131. Alle Besucher sind herzlich willkommen. Gunnar Cronberger, Vorsitzender der Verkehrswacht Bochum, hält einen Vortrag über das Gesamtkonzept „Sicher mobil 55+“. Hans-Dieter Rakowski, SPD Wattenscheid, erläutert den neuen Fahrplan der BoGeStra.… » weiterlesen: Eppendorfer Bürger 55+

Wieder warnt die Polizei . . .

. . . vor betrügerischen Anrufern! Es häuften sich in Bochum die Anrufe von falschen Polizeibeamten. Diese melden sich am Telefon mit unterschiedlichen Maschen unter Angaben falscher Tatsachen. Die Polizei gibt folgende Tipps: Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Polizisten, ob zivil oder in Uniform, haben stets einen Dienstausweis dabei. Wenn sie unsicher sind,… » weiterlesen: Wieder warnt die Polizei . . .

Augenärztlicher Notdienst

Seit dem 01. Februar 2019 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten der Augenärzte zentral im Knappschaftskrankenhaus Langendreer angeboten. Den augenärztlichen Notfalldienst finden Patienten im Knappschaftskrankenhaus Langendreer, In der Schornau 25a, Bochum-Langendreer. Öffnungszeiten sind: Mittwoch und Freitag von 16 bis 18 Uhr                                       Samstag, Sonn- und Feiertag von 10 bis 15 Uhr Montag, Dienstag,… » weiterlesen: Augenärztlicher Notdienst

Pflegix – eine andere Pflege

Mit Pflegix bietet sich eine Pflegeunternehmen an, das die Betreuung in einer anderen Art organisiert. Jeder hat die Möglichkeit individuell sich einen Helfer für seine Bedürfnisse zu wählen. Unter den Helfern befinden sich Alltagshelfer, Familienhelfer, Haushaltshilfen, Seniorenbetreuer, aber auch Pflegehelfer und examinierte Pflegekräfte. Sie übernehmen in selbständiger, gewerblicher Tätigkeit Aufgaben, die üblicherweise von Familienmitgliedern erledigt… » weiterlesen: Pflegix – eine andere Pflege