Unsere Gruppen

Im WiSeL-Netzwerk können Sie ohne Zwang und Verpflichtung einer Gruppe oder auch mehreren beitreten und aktiv mitmachen. Es gibt keine Mitgliedschaft, keinen Vorstand, keinen Beitrag, keinen Zwang zum Mitmachen. Sie können auch innerhalb der Gruppen wechseln so oft Sie möchten. Und Sie können auch selbst eine neue Gruppe vorschlagen und mit Gleichgesinnten ins Leben rufen.

in Bewegung bleiben bei:

Treffen zum:

Kulturelles

Besonderes

Boule

Frühstück

Ausstellungen

Reisen „WiSeL auf Tour“

Kegeln

Spielen

Foto (ruht)

Minigolf

Stammtisch

Kino im Café

Pool-Billard

Literaturkreis

 

Radfahren (ruht)

Theaterbesuche

Spazierengehen

 

 

Wandern (ruht)

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://unser-quartier.de/wisel-mitte/gruppen

Boule

In der Regel boulen wir alle 2 Wochen Freitags um 10:30 Uhr (Okt. – Feb. 11:00 Uhr) Wo: auf dem Bouleplatz Hohenstein, sofern das Wetter es zulässt. Kugeln müssen selbst mitgebracht werden. Wer keine Kugeln hat – kein Problem – es sind genügend Kugeln vorhanden. Wer mitspielen möchte sollte sich beim WiSeL-Treff und/oder auf der Homepage …

Kegeln

Wir kegeln alle 4 Wochen Donnerstags (siehe Termine) im Restaurant Athos Ardeystr. 111 Ecke Dortmunderstr. Wir sind kein Kegelverein mit Kegelkasse oder Strafgeldern. An Kosten fallen nur die anteiligen Bahngebühren und der Verzehr an. Neue Kegler sollten sich beim WiSeL-Treff und/oder hier auf der Homepage informieren. Bitte an geeignetes Schuhwerk denken.

Minigolf

Wir spielen Minigolf, bis auf Widerruf jeden Mittwoch um 10:30 Uhr (Okt. – Feb. 11:00 Uhr) siehe Termine Wo: auf der Minigolfanlage – Freizeittreff Herbede, Zeche-Holland-Str. in Witten- Herbede sofern es nicht zu kalt ist oder regnet. Gespielt wird nach den üblichen Minigolfregeln.  

Pool-Billard

Wir spielen alle 14 Tage Freitag um 10:30 Uhr Pool-Billard Wo: beim BCC Billard Club Eingang an der Annenstr. 122  Da an 2 Tischen maximal 8 Personen spielen können ist eine Anmeldung  notwendig.

Radfahren (ruht)

Radfahren für Jedermann  Zur Zeit ist die Fahrradgruppe nicht aktiv. Eine neue Initiative wird gerne gesehen. Früher galt diese Regelung: Treffpunkt der Fahrradgruppe ist der Kreisel auf dem Rheinischen Esel beim Toom-Baumarkt. Die Streckenlängen betragen in der Regel 20 bis 40 km. Je nach Tour und Kondition der Teilnehmer/innen bieten sich öfter Trinkpausen und/oder eine …

Spazieren

Entspannung und Erholung Wir wandern nicht, wir laufen nicht, wir gehen gemütlich spazieren. Dabei halten wir auch gerne einmal inne, um die schöne Umgebung zu genießen. Unsere Spaziergänge legen wir so an, dass wir nach ca. einer Stunde eine Pause mit Einkehr machen, um dann gut gestärkt den Rückweg anzutreten. Die Strecken sind insgesamt etwa 6 …

Wandern (ruht)

Die fröhlichen Wandersleut Wir wandern alle 14 Tage Samstag´s, Informationen über den Treffpunkt und die genaue Startzeit siehe Termine. Bei schlechtem Wetter wird am angegebenen Treffpunkt eine Alternative überlegt.

Frühstück

Wir treffen uns in der Regel alle 14 Tage montags um 10:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück (siehe Termine) Wo: bei der Bäckerei Büsch im Hauptbahnhof. Es ist immer ein gemütliches Beisammensein mit ausgiebigen Gesprächen.

Spiele

Spiele, Spiele, Spiele Wir spielen Gesellschaftsspiele oder Kartenspiele ohne Geldeinsatz. Häufig haben wir Rummy Cup, Skip-Bo und Kniffel gespielt, sind aber auch für andere Spiele zu begeistern. Wir treffen uns alle 14 Tage Montags 16:00 – 19:00 Uhr Ort: Breite Str. 74, 1. Etage Raum Mausegatt die Termine werden beim Netzwerk-Treffen und auf der  Homepage unter Termine …

Stammtisch

Wir haben uns immer was zu erzählen An unseren Stammtischen erläutern wir uns gegenseitig alle wichtigen Ereignisse bei uns und in der Welt. Termin: Jeden Mittwoch (siehe Termine) außer am letzten Mittwoch wenn die Netzwerksitzung stattfindet. Ort: Wir treffen uns regelmäßig im Cafe Amadeus im Haus Witten.

Ausstellungen

An Kunst jeder Art interessierte WiSeL Wir besuchen gemeinsam Ausstellungen, Veranstaltungen usw. Wann und Wo wird beim Netzwerktreffen besprochen und  siehe Termine.  

Foto (ruht)

WiSeL-Fotofreunde Wir sind eine Gruppe fotointeressierter Menschen. Willkommen ist jeder, der gemeinsam mit uns Ausflüge zu interessanten Fotozielen in der Umgebung von Witten mitmachen möchte. Dabei spielt es keine Rolle, ob mit Handy, Kompaktkamera oder Profiausrüstung „geknipst“ wird. Darüber hinaus unternehmen wir auch Besuche von Fotoausstellungen/Museumsbesuchen in der Region. Wann und wo wir uns treffen …

Kino im Café

Gemeinsam Filme schauen und Kontakte knüpfen Die Idee ist, mit interessierten Menschen einen ausgewählten Film zu schauen, bei Café (und Kuchen) zusammen zu sitzen und über den Film oder andere Themen zu diskutieren.  Das Projekt „Kino im Café“ ist VON Senioren FÜR Senioren gemacht. Die Veranstalter sind: Ev. Freikirchliche Gemeinde im Oberdorf, Seniorenvertretung Witten, WiSeL Netzwerk, …

Literaturkreis

In Literaturkreis treffen wir uns regelmäßig um gemeinsam ein Buch oder Texte zu lesen, darüber zu sprechen und Meinungen auszutauschen. Gemeinsame Lektüre: Alle lesen dasselbe Buch oder denselben Text (z. B. einen Roman, Gedichtband oder Sachtext). Austausch und Diskussion: In den Treffen sprechen die Teilnehmenden über Inhalt, Figuren, Sprache, Stil oder Themen. Gemeinschaft: Wir treffen …

Theater

Gemeinsam ins Theater gehen. Wir wollen Theater- und Schauspielhausbesuche gemeinsam durchführen. Dies machen wir in unregelmäßigen Abständen je nach Angebot und Interesse. Wann und Wo wir uns treffen siehe Termine.

Reisen „WiSeL auf Tour“

Tagesreisen: Ausflüge, die nur einen Tag dauern (morgens hin, abends zurück). Städtereisen: Kurzreisen in eine oder mehrere Städte (z. B. ein Wochenende in Hamburg). Mehrtagesreisen: Längere Fahrten, die über mehrere Tage gehen und Übernachtungen beinhalten. Anregungen und Vorschläge für Reisen sind willkommen.