Fotowettbewerb „Grüne Orte in der Innenstadt“ – Machen Sie mit!

Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen, wir alle wollen uns an der frischen Luft aufhalten oder etwas unternehmen. Durch Corona fällt für viele Personen in diesem Jahr leider die geplante Urlaubsreise ins Wasser und Ausflüge müssen verschoben werden. Umso wichtiger sind deshalb grüne Orte hier in der Hertener Innenstadt, sozusagen das „grüne zu Hause“… » weiterlesen: Fotowettbewerb „Grüne Orte in der Innenstadt“ – Machen Sie mit!

Ferienspaß in der Innenstadt – am 29. Juni geht es los!

Schöne Ferien trotz Corona? In der Tat werden für viele Kinder die Ferien diesmal anders aussehen. Vielleicht gibt es keine Urlaubsreise, manche Freizeiteinrichtung hat nicht wie gewohnt geöffnet. Vor allem Kinder die keinen Garten oder nahe gelegene Spielflächen zur Verfügung haben sind dann benachteiligt. Die städtische Jugendförderung und die freien Träger der Jugendarbeit bieten deshalb… » weiterlesen: Ferienspaß in der Innenstadt – am 29. Juni geht es los!

Neues Angebot verbindet Kunst und Bewegung im öffentlichen Raum – Kultur-Radtouren in der CityApp Herten

Kunst erleben, sich bewegen und dabei die eigene Stadt kennenlernen – all das macht das neue Modul der kostenlosen CityApp Herten möglich: Mit den „Kultur-Radtouren“ können Interessierte ab Juni Kunst im öffentlichen Raum erleben – mit dem Fahrrad, Roller oder auch zu Fuß. Auswählen kann man zwischen drei verschiedenen Routen. „Ich freue mich, dass die… » weiterlesen: Neues Angebot verbindet Kunst und Bewegung im öffentlichen Raum – Kultur-Radtouren in der CityApp Herten

Aktuelle Sommerferienangebote der Waldritter unter Corona-Bedingungen

Die Sommerferien stehen kurz bevor. Trotz der aktuellen Situation und besonderen Corona-Bedingungen bieten die Waldritter in der Hertener Innenstadt dennoch zahlreiche Angebote in den kommenden Wochen an. Deshalb stellen wir Ihnen hier das Programm der Waldritter des „Offenen Jugendtreffs im KreativCampus“ für die kommenden Wochen vor:  06. Juli 2020 „Vogelhochzeit“ für Kinder von 8 bis… » weiterlesen: Aktuelle Sommerferienangebote der Waldritter unter Corona-Bedingungen

„Endspurt“ im Projekt DigiQuartier: Rückblick und Aussicht auf 2020/21

  Mein Name ist Janina Kleist und ich bin Quartiersmanagerin in der Hertener Innenstadt. Ich bin beim Kreis Recklinghausen angestellt. Mein Büro befindet sich aber in der Hertener Innenstadt. Zuständig bin ich für das Modellprojekt „DigiQuartier“. Wissenschaftlich begleitetes Projekt Wir fördern eine alters-, familien- und behindertengerechte Quartiersentwicklung. Im Mittelpunkt steht dabei, die Digitalisierung greifbar zu… » weiterlesen: „Endspurt“ im Projekt DigiQuartier: Rückblick und Aussicht auf 2020/21

Projekt „Neustart Innenstadt“ Herten geht weiter!

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreichte am Donnerstag, 28. Mai, insgesamt 17 Förderbescheide des Landes Nordrhein-Westfalens für sieben Kommunen im Regierungsbezirk Münster. Für Herten gab es gleich drei Förderbescheide aus dem Städtebauförderprogramm 2020 mit einem Volumen von insgesamt 2.550.000 Euro. Bürgermeister Fred Toplak nahm die Beischeide entgegen. „Ich freue mich, dass ich die Zuwendungsbescheide aus unserem Haus… » weiterlesen: Projekt „Neustart Innenstadt“ Herten geht weiter!

Klimaanpassung in Herten – Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Jetzt sind Ihre Ideen gefragt! Wo ist es nachts im Sommer besonders heiß, in welcher kühlen Oase lässt es sich im August entspannen und wo flutete der letzte Starkregen die Keller?   Bis zum 07. Juni können Sie klimatisch riskante Orte sowie Ideen zur Verbesserung in die interaktive Karte eintragen. Anschließend werden Ihre Anmerkungen ausgewertet… » weiterlesen: Klimaanpassung in Herten – Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Kindertheater in der Schürmannswiese trotz(t) Corona

Ein traditioneller Termin in der Hertener Innenstadt ist in jedem Jahr der Kunstmarkt im Schlosspark. Wie so viele Veranstaltungen auch, musste dieser leider in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Da aber bereits einige Künstler für die Veranstaltung gebucht waren, hatte Bettina Hahn vom Kulturbüro der Stadt Herten die Idee, die Künstler unter Coronabedingungen trotzdem in… » weiterlesen: Kindertheater in der Schürmannswiese trotz(t) Corona

Virtueller Kunstmarkt jetzt online

Pfingsten ohne Kunstmarkt am Schloss Herten? Das ist seit über 40 Jahren zum ersten Mal der Fall. Vorerst sind bundesweit bis zum 31. August alle Großveranstaltungen untersagt, um die Verbreitung des Coronavirus weiterhin einzudämmen. Davon ist auch diese traditionsreiche Veranstaltung betroffen. „Außergewöhnliche Herausforderungen bedürfen außergewöhnlicher Lösungen. Zwar kann der allseits beliebte Kunstmarkt aus bekannten Gründen… » weiterlesen: Virtueller Kunstmarkt jetzt online

Neuer Nutz- und Erlebnisgarten in der Innenstadt

Mitten in der Hertener Innenstadt, in der Straße „Am Wittkamp“ (zwischen Parkplatz Vitusstraße und Place d’Arras), wurde durch die fleißigen Mitarbeiter des ZBH in den letzten Tagen eine zugewucherte und verwilderte Grünfläche freigelegt, die in den letzten Jahren nur wenig Beachtung gefunden hat. Früher hat sich hier mal ein Spielplatz befunden, dessen Fläche nach Aufgabe… » weiterlesen: Neuer Nutz- und Erlebnisgarten in der Innenstadt