Den Frühling in die Tonne hauen!

Den Frühling in die Tonne hauen!

Am kommenden Freitag zwischen 12 und 17 Uhr findet die Auftaktveranstaltung einer Reihe von neuen Kultur-Aktionen des Künstlers Punky Bahr namens ‚KUNST (zum) ANPACKEN‘, einem Folgeprojekt der ‚KULTUR-BAUSTELLEN‘, statt, bei denen die Hertener Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten!   Zehn umgestaltete Abfalltonnen sollen von Hertenerinnen und Hertenern bepflanzt werden. Die… » weiterlesen: Den Frühling in die Tonne hauen!

Rückblick: Einblicke in die Baustelle Ewaldstraße zum Tag der Städtebauförderung

Infostand zur Baustelle Ewaldstraße

Am vergangenen Samstag fand parallel zum Blumenmarkt eine Aktion zum Tag der Städtebauförderung statt. Interessierte konnten sich über die Besonderheiten der Baustelle und der Neugestaltung der Ewaldstraße unter dem Motto „Der Park kommt in die Stadt“ informieren. Folgende Fragen konnten im Rahmen der Baustellenführungen sowie am Infostand beantwortet werden: Was ist der Regenwasserspeicher und wie… » weiterlesen: Rückblick: Einblicke in die Baustelle Ewaldstraße zum Tag der Städtebauförderung

Am Montag: Die Cargobike Roadshow zu Gast in Herten!

Die Cargobike Roadshow kommt nach Herten.

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: Am Montag, 15. Mai, findet zwischen 13 und 18 Uhr die Cargobike Roadshow auf dem Marktplatz in der Hertener Innenstadt statt! Die Cargobike Roadshow wurde 2016 von unabhängigen Cargobike-Expertinnen und -Experten ins Leben gerufen und wird von der Berliner Verkehrswende-Agentur cargobike.jetzt organisiert. Sie bietet zwölf unterschiedliche E-Lastenräder… » weiterlesen: Am Montag: Die Cargobike Roadshow zu Gast in Herten!

Baustellenführungen auf der Ewaldstraße!

Am kommenden Samstag, den 13.05.2023 findet in der Hertener Innenstadt nicht nur der Blumenmarkt statt, sondern es wird parallel der jährliche und bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ gefeiert! An diesem Tag wird – so auch bei uns in Herten – auf diese, für die Städte und Gemeinden wichtige Unterstützung von Bund und Land hingewiesen, ohne die… » weiterlesen: Baustellenführungen auf der Ewaldstraße!

Es ist wieder soweit: der Blumenmarkt in Herten!

Blumenmarkt und französischer Markt in der Hertener Innenstadt

Am kommenden Wochenende, Samstag der 13. und Sonntag der 14. Mai dreht sich in Herten traditionell alles um Blumen und Pflanzen. Pünktlich zum Muttertag-Wochenende präsentieren fast 70 Händler*innen alles Rund um Blumen, Pflanzen, DEKO und Kunsthandwerk. Daneben gibt es eine große Auswahl an Wohn- und Garten-Deko und natürlich viele Holz-Artikel. Erstmals ist neben der Fußgängerzone… » weiterlesen: Es ist wieder soweit: der Blumenmarkt in Herten!

Einblicke in die Baustelle auf der Ewaldstraße erhalten!

Aktion zum Tag der Städtebauförderung

Parallel zum Blumenmarkt am Samstag, dem 13.05.2023 findet auch der jährliche bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ statt. An diesem Tag wird auch in Herten wieder besonders auf diese, für die Städte und Gemeinden wichtige Unterstützung von Bund und Land hingewiesen, ohne die viele Projekte gar nicht erst möglich wären. Die Stadt Herten profitiert im Rahmen des… » weiterlesen: Einblicke in die Baustelle auf der Ewaldstraße erhalten!

„Herten putzt sich raus“ 2023

"Herten putzt sich raus" 2023

Nach pandemiebedingter Pause heißt es endlich wieder: Handschuhe angezogen und Müllsäcke geschnappt. In diesem Jahr können sich die Bürgerinnen und Bürger am „Großreinemachen“ in ihrer Stadt beteiligen. Am Samstag, 18. März, ab 9.30 Uhr werden Grünflächen, Straßenränder und öffentliche Anlagen von Abfall gesäubert. Auch die große Besenparty findet wieder statt – zu der auch die… » weiterlesen: „Herten putzt sich raus“ 2023

Buntes Programm für Groß und Klein bei der „Nacht der Bibliotheken“

Nacht der Bibliotheken

Am Freitag, dem 17.03.2023 findet wieder die Nacht der Bibliotheken statt, an der sich auch die städtische Bibliothek im Glashaus beteiligt. Für alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher hat das Team der Bibliothek ein buntes Programm an kostenlosen Angeboten und Aktionen zusammengestellt. Um 17.00 Uhr geht es los mit der Eröffnung durch Bürgermeister Matthias… » weiterlesen: Buntes Programm für Groß und Klein bei der „Nacht der Bibliotheken“

Kinder der Grundschule Herten-Mitte erkunden die Innenstadt

Kinder entdecken die Innenstadt

Im Rahmen des Projektes NEUSTART INNENSTADT war das Team des Projektbüros am Dienstag, dem 31.01.2023 mit der Seehundklasse der Grundschule Herten-Mitte auf Entdeckungstour in der Hertener Innenstadt unterwegs. Drei Teams mit unterschiedlichen Routen machten sich auf den Weg die verschiedenen Orte der Innenstadt zu erkunden. Ziel des Rundgangs war es, die Sicht der Kinder auf… » weiterlesen: Kinder der Grundschule Herten-Mitte erkunden die Innenstadt

Der Zug ist wieder in der Stadt!

Feierliche Eröffnung des Haltepunktes mit Josef Hovenjürgen MdL (Parlamentarischer Staatssekretär) (v. l.), Matthias Müller (Bürgermeister), Michael Jansen (Bahnhofsmanager der DB für den Raum Münster), Carsten Löcker (Landtagsabgeordneter für Marl und Herten), Gabriele Matz (Vorstandssprecherin des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr), Viktor Haase (Staatssekretär für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) sowie mit Martina Eißing (Erste stellvertretende Landrätin des Kreises Recklinghausen) (Foto: Stadt Herten)

40 Jahre ist es her, als der letzte Zug in Herten gehalten hat. Am Sonntag, 11. Dezember, war es endlich wieder soweit. Nachdem die S9, die fortan Herten mit Recklinghausen, Essen und Hagen verbindet, in aller Herrgottsfrühe um 6.04 Uhr am Bahnhof Recklinghausen losgefahren ist, erreichte sie rund sechs Minuten später laut „hupend“ den neuen… » weiterlesen: Der Zug ist wieder in der Stadt!