Ihre Chance: Jetzt für den Seniorenbeirat bewerben!

Jetzt für den Seniorenbeirat bewerben!

Der Rat der Stadt Herten hat die Einrichtung eines Seniorenbeirates beschlossen. Er soll aus 15 Mitgliedern ab 60 Jahren bestehen, die der Rat berufen wird. Jetzt sind deshalb diejenigen, die Interesse an einer Mitarbeit haben, aufgerufen, sich bis Freitag, 10. März, zu bewerben. Der Seniorenbeirat Herten soll die Interessen der älteren Menschen aus Herten vertreten… » weiterlesen: Ihre Chance: Jetzt für den Seniorenbeirat bewerben!

Der Innenstadtbeirat bewilligt zwei tolle Aktionsfondsprojekte!

Der Förderverein der Grundschule Herten-Mitte möchte Hüpfspiele auf dem Schulhof ermöglichen.

Ein neues Jahr, aber die Arbeit des Innenstadtbeirats geht weiter! Seit 2018 tagt der als Beratungsgremium zum NEUSTART INNENSTADT und als Jury zum Aktionsfonds ins Leben gerufenen Beirat im vierteljährlichen Rhythmus. Inzwischen besteht der Innenstadtbeirat aus 27 stimmberechtigten Mitgliedern, paritätisch besetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Lokalpolitik, der Bürgerschaft und der im Innenstadtbereich aktiven Akteursgruppen.… » weiterlesen: Der Innenstadtbeirat bewilligt zwei tolle Aktionsfondsprojekte!

Öffentliche Sitzung des Innenstadtbeirats am 27.02.2023

Der Innenstadtbeirat trifft sich am 27. Februar zum 19. Mal.

Am Montag, dem 27.02.2023, trifft sich um 18.00 Uhr der Innenstadtbeirat zum Projekt NEUSTART INNENSTADT zu seiner inzwischen 19. Sitzung im Kaplan-Prassek-Heim der Kirchengemeinde St. Antonius, Papst-Johannes-Straße 2. Die Sitzung ist öffentlich und alle Interessierten sind herzlich willkommen. Themen der Sitzung werden u.a. der aktuelle Stand der Umsetzung des NEUSTART INNENSTADT, der Umbau des öffentlichen… » weiterlesen: Öffentliche Sitzung des Innenstadtbeirats am 27.02.2023

Ehrenamtliche Helfer*innen für das Stromspar-Check Team gesucht!

Ehrenamtliche für den StromsparCheck gesucht!

Wer Energie spart, profitiert gleich mehrfach: Man spart Geld, schont das Klima und nimmt zudem auf diese Weise an der Energiesparkampagne teil, die vom Bundesklimaministerium ins Leben gerufen wurde. Seit Oktober 2022 bietet der Caritasverband für die Stadt Recklinghausen Haushalten mit geringem Einkommen einen kostenlosen und individuellen Energiesparcheck an. Nun will sich das Projekt vergrößern… » weiterlesen: Ehrenamtliche Helfer*innen für das Stromspar-Check Team gesucht!

„Lichter an zum Kinderspaß“ geht in die 2. Runde!

"Lichter an zum Kinderspaß" am 21. Oktober

Am 21. Oktober ist es endlich wieder soweit. Nachdem die Veranstaltung „Lichter an zum Kinderspaß“ im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war und eine Vielzahl von begeisterten Kindern in die Ladenlokale auf der Ewaldstraße zwischen Vitusstraße und Place d´Arras lockte, wird die Aktion in diesem Jahr wiederholt.  In knapp über 2 Wochen werden mehrere Einrichtungen,… » weiterlesen: „Lichter an zum Kinderspaß“ geht in die 2. Runde!

Der Caritasverband Herten wird 50!

Der Caritasverband Herten wird 50

„50 Jahre Caritas Herten: Für die Menschen. Für die Stadt.“  Unter diesem Motto feiert der Caritasverband, der nunmehr seit einem halben Jahrhundert durch den engagierten Einsatz der Mitarbeiter*innen Menschen in verschiedenen Lebenslagen tatkräftig unterstützt, am kommenden Sonntag (25. September) sein bemerkenswertes Jubiläum. Los geht es beim „Caritas Festival“ um 11.15 Uhr mit einem Gottesdienst in… » weiterlesen: Der Caritasverband Herten wird 50!

Кіно під відкритим небом українською – запрошує Німецький Червоний Хрест!

Open-Air Kino

Наступного тижня двір школи Ам Вільхельмсплатц (Grundschule Am Wilhelmsplatz) перетвориться у кіно під відкритим небом!  Наразі на території школи проживають переселенці з України. Аби вони разом з іншими мешканцями міста Хертен могли дещо відволіктися від подій та думок, повʼязаних з російською агресією на території України, Німецький Червоний Хрест організовує покази кіно за активної участі кіно… » weiterlesen: Кіно під відкритим небом українською – запрошує Німецький Червоний Хрест!

Open-Air-Kino auf Ukrainisch – Das Deutsche Rote Kreuz lädt ein!

Open-Air Kino

Der Schulhof der Grundschule Am Wilhelmsplatz verwandelt sich in der nächsten Woche in ein Open-Air-Kino! In der Grundschule sind aktuell Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht. Damit diese und alle weiteren in Herten lebenden Ukrainer*innen zumindest kurzzeitig den Alltag und die Eindrücke des russischen Angriffskriegs in ihrer Heimat vergessen können, hat das Deutsche Rote Kreuz nach… » weiterlesen: Open-Air-Kino auf Ukrainisch – Das Deutsche Rote Kreuz lädt ein!

Interkulturelles Stadtfest auf dem Marktplatz!

Interkulturelles Stadtfest in der Innenstadt

Am Sonntag, den 18.September 2022, von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr,  organisiert der Integrationsrat der Stadt Herten mit finanzieller Unterstützung des Projektes Demokratie Leben, erstmalig ein Interkulturelles Stadtfest „Come Together“ in der Hertener Innenstadt.  Auf dem Marktplatz werden demokratische Migrantenselbstorganisationen, Vereine,  Kindertageseinrichtungen, die Musikschule, Art 62, die Waldritter, der Falkentreff, die VHS sowie das Haus der Kulturen… » weiterlesen: Interkulturelles Stadtfest auf dem Marktplatz!