Neubau der Mobilstation – Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus

Informationsveranstaltung zur neuen SPNV-Mobilstation

Seit dem 11. Dezember des vergangenen Jahres hält in Herten die S-Bahn der Linie 9 – die Stadt ist wieder an die Schiene angebunden. Nun wird die bisher zur Baustellenabwicklung des Haltepunktes genutzte Fläche zu einer Mobilstation am Haltepunkt Herten (Westf) umgebaut. Die Pläne dazu werden öffentlich bei einer Informationsveranstaltung vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger… » weiterlesen: Neubau der Mobilstation – Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus

Schnucki, wo bist du?

Plüsch-Lämmchen Schnucki sitzt auf einer Wiese zwischen Narzissen fürs Oster-Gewinnspiel in der Innenstadt Herten

Neues Oster-Gewinnspiel im April! Jede Menge positives Feedback haben wir von Ihnen für unser Oster-Gewinnspiel im letzten Jahr bekommen – klar, dass wir es in diesem Jahr wiederholen. Nur ist es diesmal ein putziges Lämmchen mit dem Namen „Schnucki“, das es vom 03. bis 23. April zu finden gilt!  Ein paar kleine Änderungen im Ablauf… » weiterlesen: Schnucki, wo bist du?

LeVelin Kosmetikstudio – neu im Quartier

Elena Talakonin hinter dem Tresen in ihrem Kostmetikstudio LeVelin

Ob eine schöne Maniküre oder Pediküre, eine besondere Gesichtsbehandlung oder zum klassischen Wimpernfärben – im „Kosmetikstudio LeVelin“ können Sie sich so richtig verwöhnen lassen: Kosmetikerin Elena Talakonin eröffnete es Anfang Februar auf der Vitusstraße 3.  „Bei meinen Behandlungen achte ich auf eine gute Verträglichkeit – ich verwende nur vegane Produkte von Dr. Spiller“, erzählt uns… » weiterlesen: LeVelin Kosmetikstudio – neu im Quartier

Der Innenstadtbeirat bewilligt zwei tolle Aktionsfondsprojekte!

Der Förderverein der Grundschule Herten-Mitte möchte Hüpfspiele auf dem Schulhof ermöglichen.

Ein neues Jahr, aber die Arbeit des Innenstadtbeirats geht weiter! Seit 2018 tagt der als Beratungsgremium zum NEUSTART INNENSTADT und als Jury zum Aktionsfonds ins Leben gerufenen Beirat im vierteljährlichen Rhythmus. Inzwischen besteht der Innenstadtbeirat aus 27 stimmberechtigten Mitgliedern, paritätisch besetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Lokalpolitik, der Bürgerschaft und der im Innenstadtbereich aktiven Akteursgruppen.… » weiterlesen: Der Innenstadtbeirat bewilligt zwei tolle Aktionsfondsprojekte!

Bürgerinnen und Bürger mit vielen Ideen für die Innenstadt

Innenstadtrundgang am 25.02.2023

Am Samstag, dem 25.02.2023 fand als Auftakt der Fortschreibung des „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) – NEUSTART INNENSTADT“ ein öffentlicher Innenstadtrundgang mit vielen Interessierten statt. Hierbei wurden zahlreiche Orte in der Innenstadt aufgesucht, an denen bereits in den letzten Jahren Projekte umgesetzt wurden, oder die für eine mögliche Umgestaltung in Frage kommen. Hierbei äußerten die Teilnehmerinnen… » weiterlesen: Bürgerinnen und Bürger mit vielen Ideen für die Innenstadt

Friseursalon Mita – neu im Quartier

Friseurin Ferial Hamid vor ihrem Friseursalon MIta am Pastoratsweg 1 in Herten

Ferial Hamid ist Friseurin aus Leidenschaft und hat sich gleich in diese Stadt verliebt – für Herten ist sie und ihr „Friseursalon Mita“ am Pastoratsweg 1 eine echte Bereicherung! Auch Frau Hamid empfindet es als Glück, wieder einen eigenen Friseursalon führen zu können. In ihrer Heimat Syrien war sie 14 Jahre lang als Friseurin selbstständig.… » weiterlesen: Friseursalon Mita – neu im Quartier

Die Baustelle wandert die Ewaldstraße hoch!

Die Baustelle wandert nun sukzessive die Ewaldstraße hoch.

Die Umsetzung des Gestaltungskonzeptes für die südliche Innenstadt „Der Park kommt in die Stadt“ macht weiter Fortschritte. Nachdem in den vergangenen Wochen der Kanalbau am Place d´Arras, der als Regenwasserspeicher dient und in Trockenperioden künftig die neuen Pflanz- und Baumelemente in der Ewaldstraße bewässert, gestartet ist, wandert die Baustelle nun ein Stück weit die Ewaldstraße… » weiterlesen: Die Baustelle wandert die Ewaldstraße hoch!

Noch bis Anfang Februar Projekte zum Aktionsfonds NEUSTART INNENSTADT beantragen

Auch Veranstaltungen in der Innenstadt können unterstützt werden

Über den Aktionsfonds des Projektes NEUSTART INNENSTADT wurden in den letzten Jahren über 20 tolle Projekte zur Stärkung der Hertener Innenstadt umgesetzt. Hierzu zählen u.a. die Kulturbaustellen, das Projekt „Herten bei der Nacht“, die Filmvorführungen in der Grundschule Herten-Mitte, ein Open Air Schach oder verschiedene Garten- oder Kunstprojekte, insbesondere für Kinder aus der Innenstadt. Auch… » weiterlesen: Noch bis Anfang Februar Projekte zum Aktionsfonds NEUSTART INNENSTADT beantragen

Der Park kommt auch 2023 weiter in die Stadt!

Visualisierung der Planungen für die Ewaldstraße (Foto: KLIMA.WERK - EGLV)

Das Gestaltungskonzept „Der Park kommt in die Stadt“ wird auch in diesem Jahr weiter umgesetzt. Das Konzept sieht dabei vor, die Qualitäten des nahegelegenen Schlossparks in die Innenstadt zu transportieren. Die öffentlichen Räume der südlichen Innenstadt sollen dadurch deutlich verschönert und grüner gestaltet werden, sodass die Aufenthaltsqualität insgesamt verbessert werden soll. Als erste Baumaßnahme des… » weiterlesen: Der Park kommt auch 2023 weiter in die Stadt!

Der Zug ist wieder in der Stadt!

Feierliche Eröffnung des Haltepunktes mit Josef Hovenjürgen MdL (Parlamentarischer Staatssekretär) (v. l.), Matthias Müller (Bürgermeister), Michael Jansen (Bahnhofsmanager der DB für den Raum Münster), Carsten Löcker (Landtagsabgeordneter für Marl und Herten), Gabriele Matz (Vorstandssprecherin des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr), Viktor Haase (Staatssekretär für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) sowie mit Martina Eißing (Erste stellvertretende Landrätin des Kreises Recklinghausen) (Foto: Stadt Herten)

40 Jahre ist es her, als der letzte Zug in Herten gehalten hat. Am Sonntag, 11. Dezember, war es endlich wieder soweit. Nachdem die S9, die fortan Herten mit Recklinghausen, Essen und Hagen verbindet, in aller Herrgottsfrühe um 6.04 Uhr am Bahnhof Recklinghausen losgefahren ist, erreichte sie rund sechs Minuten später laut „hupend“ den neuen… » weiterlesen: Der Zug ist wieder in der Stadt!