Kirschblüte in Herten – nicht gesperrt !

Leider musste die Stadt Bonn viele Besucher enttäuschen. Wegen Corona war der Zugang zur „Kirschblüten-Allee“ in der Bonner Altstadt gesperrt. Die Baumreihe mit Kirschblüten an der Theodor-Heuss-Straße in Herten ist zwar nicht ganz so lang, die Blüten aber genauso üppig. Ein kleiner Spaziergang dorthin lohnt sich!  

Caritas-Tafelläden und Caritas-Kinderland organisieren Notversorgung für ihre Kunden.

Um seine ehrenamtlichen Helfer zu schützen, hat der Caritasverband Herten seine Tafelläden Mitte März geschlossen. Damit die Kunden der Tafelläden in Notfällen trotzdem mit Grundnahrungsmitteln versorgt werden können, haben Bernd Möller, der die Caritas-Läden leitet, und Freia Lukat vom Caritas-Netzwerk in der letzten Woche Tüten mit Grundnahrungsmitteln gepackt und diese mit Unterstützung junger Ehrenamtlicher den… » weiterlesen: Caritas-Tafelläden und Caritas-Kinderland organisieren Notversorgung für ihre Kunden.

Zeit zum Reden!

Telefonaktion der AWO gegen Einsamkeit und Unsicherheit Mit dem Projekt „Zeit zum Reden!“  bringt die AWO ein bisschen Geselligkeit zu Menschen nach Hause. Durch Telefonkontakte begegnet die AWO der wachsenden Einsamkeit, Unsicherheit und Langeweile mit aufmunternden Gesprächen. Es geht dabei einfach um eine nette Unterhaltung und ein offenes Ohr für Sorgen gerade in Corona-Zeiten. Alle… » weiterlesen: Zeit zum Reden!

Nicht alleine lassen. Diakonie unterstützt Senioren.

Rufen Sie an! Noch mehr allein als sonst schon. Das passiert jetzt vor allem älteren Menschen. Sie wissen, dass sie zur Risikogruppe der potenziell Corona-Infizierten gehören. Viele von ihnen haben keinen Zugang zu sozialen Medien oder dem Internet. Manche trauen sich nicht ihre Wohnung zu verlassen. Kurze Gespräche beim Friseur oder bei der Fußpflege fallen… » weiterlesen: Nicht alleine lassen. Diakonie unterstützt Senioren.

Von Haute Couture zu Corona-Fashion

Syrische Flüchtlingsfamilie näht Schutzkleidung für den Caritasverband Herten „Wir wollten einfach helfen“, sagt Mahmood Al Salim vom Modelabel 7slim auf die Frage, wie seine Familie auf die Idee kam, für die Mitarbeitenden der Hertener Caritas Schutzkleidung zu nähen. Und er ergänzt: „Wir können das, warum sollten wir es dann nicht tun?“ 2013 kam Mahmood Al… » weiterlesen: Von Haute Couture zu Corona-Fashion

Kinder malen Bilder für alte Menschen

Alexander und Katrin Heep malen bunte Bilder für die Bewohner des Caritas-Zentrums Franz von Assisi „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern!“ steht in dem Brief, den Mama Katrin Kaschuba-Heep im Namen Ihrer Kinder Alexander (8 Jahre) und Franziska (4 ½ Jahre) an die… » weiterlesen: Kinder malen Bilder für alte Menschen

Nähcafe „Mund/Nase Ding“

Ursprünglich sollte ab dem 01. April 2020 in der Ewaldstraße 20 (Ludothek), im Haus der Waldritter einmal wöchentlich, in Kooperation mit Verein „Spielend lernen“ und dem Projekt „SecondTent“ gefördert durch die Postcode Lotterie, ein Nähcafe starten. Eines, in dem Zelte und Schlafsäcke mit Hilfe Ehrenamtlicher zu Kleidung für Obdachlose vernäht werden. Doch die aktuelle Krisen-Situation… » weiterlesen: Nähcafe „Mund/Nase Ding“

Apotheke im Cirkel

Die Apotheke im Cirkel ist auch in den aktuell schwierigen Zeiten für Sie da!  Angebot Lieferservice: Bestellungen über den Online-Shop, per Mail, Fax, Telefon oder App Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse oder Barzahlung (bei Selbstabholung sind alle Zahlungsmittel möglich) „Corona-Aktion“: freie Lieferung (Mo., Di., Do., Fr. ab 17.00 Uhr, Mi. und Sa. ab 13.00 Uhr) Weitere Infos Inhaber:… » weiterlesen: Apotheke im Cirkel

Online-Angebote der VHS Herten

Lernplattform vhs.cloud hilft bei Vernetzung Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen verzichten viele Volkshochschulen derzeit auf Präsenzkurse und -veranstaltungen. Mit verschiedenen Online-Angeboten möchten die Volkshochschulen einen Austausch und das gemeinsame Lernen aber weiterhin erlebbar machen. Mithilfe der vhs.cloud finden einzelne VHS-Kursangebote auch weiterhin statt. Die vom Deutschen Volkshochschulverband entwickelte Lernplattform ermöglicht, dass sich Kursleitungen… » weiterlesen: Online-Angebote der VHS Herten

Bilder aus Herten!

„Hertens Grün“ Es sind wirklich außergewöhnliche Zeiten. Viele Menschen versuchen zumindest durch das Nutzen digitaler Medien, Homeoffice und die Inanspruchnahme von online-Angeboten ein bisschen Normalität in ihren Alltag einzubringen.  Auch die Hertener Künstlerin Eva Ernst wird durch Corona in ihrer Arbeit ausgebremst. So liegt beispielsweise ihr schönes Kinderbuchprojekt momentan auf Eis. Aber deswegen einfach untätig… » weiterlesen: Bilder aus Herten!