Leseratten aufgepasst!

Bücherflohmarkt im Glashaus Foyer Die Stadtbibliothek Herten und ihr Förderverein freuen sich auf den Bücherflohmarkt am Karnevalswochenende. Das Team der Stadtbibliothek räumt die Regale. Mitglieder des Fördervereins verkaufen jede Menge Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Bildbände, Reiseliteratur und Medien zu Schnäppchenpreisen. Leseratten können in Ruhe stöbern und fündig werden an den langen Tischen im Glashaus Foyer. Freitag… » weiterlesen: Leseratten aufgepasst!

Vorstandswahlen im Förderverein der Musikschule

Fast keine Veränderungen gab es bei den Vorstandswahlen des Fördervereins der Musikschule Herten auf der Mitgliederversammlung am 3.2.2020. Das gesamte Vorstandsteam wurde wiedergewählt und „macht gerne weiter“. Wiedergewählt wurden: 1.Vorsitzende: Angela Schmied 2.Vorsitzender: Peter Brautmeier 1. Kassierer: Josef Haug 2.Kassiererin: Birgit Golombeck Schriftführerin/Pressekontakt: Ruth Heine Beisitzer: Sebastian Sdrenka Neu im Vorstand: Beisitzerin Angelika Wendt-Süberkrüb Als… » weiterlesen: Vorstandswahlen im Förderverein der Musikschule

Sang und Klang mitten in der Stadt – 40 Jahre Musikschule Herten

Seit 2014 ist die Musikschule neben dem städtischen Gymnasium beheimatet und hat dort gute Bedingungen für ihre Arbeit gefunden. Zentral gelegen ist sie gut für Schülerinnen und Schüler erreichbar, das Glashaus als Ort für Konzerte ist einen Katzensprung entfernt, außerdem bietet die Nachbarschaft zum Gymnasium viele Kooperationsmöglichkeiten. „Der Charakter der Musikschule hat sich in den… » weiterlesen: Sang und Klang mitten in der Stadt – 40 Jahre Musikschule Herten

Der Schlosspark kommt (schon) in die Stadt!

Inspiriert von dem Motto des Gestaltungskonzeptes für die südliche Innenstadt, holt der Hertener Künstler „Punky“ Bahr für das kommende Wochenende schon mal den Schlosspark in die Innenstadt. Hierzu wird am Freitag, dem 31.01.2020 ab 10.00 Uhr rund um das Antonius Denkmal ein ‚temporärer Wald‘ aus 22 Obstbäumen entstehen. Diese werden in großen, sogenannten Big-Packs (große… » weiterlesen: Der Schlosspark kommt (schon) in die Stadt!

Gut zu Fuß durch die Stadt – Der Fußverkehrs-Check NRW

Das Gehen kommt aus verschiedenen Gründen in der Verkehrsplanung oft zu kurz, obwohl es das umweltfreundlichste und auch das günstigste Fortbewegungsmittel ist. Um die Situation für die FußgängerInnen in der Hertener Innenstadt zu verbessern, hat sich die Stadt Herten beim Land NRW zur Teilnahme an den sog. Fußverkehrs-Checks beworben. Unter 25 Bewerbern wurde die Stadt… » weiterlesen: Gut zu Fuß durch die Stadt – Der Fußverkehrs-Check NRW

Nach Jahrzehnten bei Rudolfo Calamini wieder mal eine leckere Waffel kosten

Der Unternehmer Werner Kubitzki wäre heute – hätten er und seine Mutter 1959 Herten nicht verlassen – unmittelbarer Nachbar vom Innenstadtbüro: „Wir haben unweit vom Lebensmittelgeschäft Budkammer und der Bäckerei Flege gewohnt“, erinnert sich der 72-jährige. Nach Jahrzehnten kehrt er am Mittwoch, 22. Januar, wieder mal aus dem Bergischen zu seinen örtlichen Wurzeln zurück. „Nachmittags… » weiterlesen: Nach Jahrzehnten bei Rudolfo Calamini wieder mal eine leckere Waffel kosten

Ein spannendes Jahr 2020 in der Hertener Innenstadt!

Ein spannendes Jahr 2019 liegt hinter dem Projekt „Neustart Innenstadt“, doch auch im Jahr 2020 wird sich viel bewegen in der Hertener Innenstadt. Der Park kommt in die Stadt! Allem voran steht die bauliche Umgestaltung der öffentlichen Räume in der südlichen Innenstadt. Das Planungsbüro DTP hat im vergangenen Jahr die ersten Konzepte für die südliche… » weiterlesen: Ein spannendes Jahr 2020 in der Hertener Innenstadt!

Angekommen – mit Hilfe der Musik

Große Begeisterung ! Die Musikschule Herten und ihr Förderverein freuen sich über diese Erfolgsgeschichte . Rony Hajji Raschid, Bağlama-Spieler des Ensembles Arkadaş der Musikschule Herten, gibt im Rahmen des kulturpolitischen Forums von WDR3 und Kulturrat NRW zur „Talentförderung von Geflüchteten im Kulturleben von NRW“ einen Einblick, was diese Projekte bei den Beteiligten bewirken können. Unter… » weiterlesen: Angekommen – mit Hilfe der Musik

Adventstimmung in Herten

Ein vielseitiges Angebot gab es in diesem Advent in der Innenstadt.  Besonders stimmungsvoll war der Lichterwald im Schlosspark! Die „Winterwelt“ rund um das Rathaus lud zu Glühwein, Würstchen und Life-Musik ein.                                           FROHE FESTTAGE wünscht das Redaktionsteam allen Hertener Bürgerinnen und Bürgern!.  

Adventsrallye durch die Innenstadt

Auf die Rätsel, fertig, los! Vom 16.12. bis 21.12.2019 lohnt es sich besonders mit offenen Augen durch die Fußgängerzone zu schlendern. Insgesamt 12 Rätsel sind in den Schaufenstern von den 22 teilnehmenden Geschäften in der Hermannstraße und der Antoniusstraße angebracht worden, die es zu lösen gilt. Am Ende ergeben die einzelnen Antworten ein gemeinsames Lösungswort, das… » weiterlesen: Adventsrallye durch die Innenstadt