Sankt Nikolaus zieht mit Kindern durch die Hertener Innenstadt

Numan Terzi nahm es mit Humor: „Unser traditionell gute Kontakt nach oben litt am Freitag offenbar an einem kleinen Wackelkontakt. Im Übrigen hätte Petrus mit seinem Kollegen Sankt Nikolaus doch etwas netter umgehen können.“ So launig kommentierte der Vizevorsitzende vom Verkehrsverein Herten (VVH) das regnerische Wetter am 6. Dezember, als der VVH mit Unterstützung vom… » weiterlesen: Sankt Nikolaus zieht mit Kindern durch die Hertener Innenstadt

Der Förderverein der Stadtbibliothek stellt sich vor!

„Wir hatten alle das Gefühl, dass unsere Stadtbibliothek die öffentliche Unterstützung aus der Bürgerschaft verdient hat und braucht.“ Ruth Heine, Vorsitzende des Fördervereins der Stadtbibliothek im Glashaus erinnert sich noch genau, warum der Förderverein gegründet wurde. „Wir haben uns daher zusammengetan, um die Bibliothek im Glashaus zu stärken und ihre bekannte Qualität langfristig zu erhalten“. 2020… » weiterlesen: Der Förderverein der Stadtbibliothek stellt sich vor!

Aufruf: ehrenamtliche Helfer für die Winterwelt gesucht!

Herten ist für neun Tage eingeschneit. Vom 13. bis zum 21. Dezember 2019 präsentiert sich die Winterwelt Herten rund um das Rathaus mit Leckereien, Getränken und Attraktionen. Mit dabei ist auch Almir Bajrami! Nachdem der sozial engagierte Friseurmeister aus der Antoniusstraße im vergangenen Jahr den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Innenstadt organisierte und dort einen stark… » weiterlesen: Aufruf: ehrenamtliche Helfer für die Winterwelt gesucht!

„Schmückt einen Weihnachtsbaum für die City!“

Die Idee von Verkehrsverein Herten und Innenstadtbüro begeisterte Kinder und Pädagoginnen gleichermaßen und so bastelten sie in ihrer Schulklasse oder KiTa-Gruppe eifrig Weihnachtsschmuck . Am 3. Dezember war es dann so weit. Rund 500 Kinder wanderten in die Innenstadt zum Baumschmücken. Von dem kalten Nieselwetter ließen sie sich dabei nicht beeindrucken. Bepackt mit Kisten und… » weiterlesen: „Schmückt einen Weihnachtsbaum für die City!“

Gebäude erstrahlen im neuen Glanz

Die Eheleute Timmers, Eigentümer des Gebäudes Wilhelmstraße 34, sind zufrieden: Sie zählten zu den ersten Eigentümern, die sich für das „Programm zur finanziellen Förderung der Herrichtung von Haus- und Hofflächen“ (Flyer) interessierten und Kontakt zum Architekturteam aufgenommen haben. Sie wurden von den beiden Architekten Katja Schlemper und Jörg Hollweg bei der Beantragung der Fördermittel unterstützt… » weiterlesen: Gebäude erstrahlen im neuen Glanz

Punky startet seine Kulturbaustellen! Spannende Ausgrabung vor dem Glashaus

Schon beim Betreten der Hermannstraße konnte man sehen und hören, dass an diesem Samstag (22.11.) nicht alles beim Alten war. „Was passiert denn da hinten?“ fragte sich eine junge Mutter mit ihrem Sohn, als ich an ihnen vorbei lief. Vor dem Glashaus war ein großer, mit Sand gefüllter Anhänger, auf dem zwei Männer tatkräftig mit… » weiterlesen: Punky startet seine Kulturbaustellen! Spannende Ausgrabung vor dem Glashaus

Nikolaus Markt mit traditionellem Umzug und Musik-Programm auf der Bühne

Am Freitag, 6. Dezember, steigt in der Innenstadt der „2. Hertener Nikolaus Markt“ des Verkehrsvereins Herten. Im Mittelpunkt steht St. Nikolaus, der Kinder und ihre Familien zum traditionellen Umzug einlädt. Engelchen vom evangelischen Kindergarten „Grünland“ begleiten den bärtigen Mann in der Pferdekutsche. Nach dem Nikolaus Umzug bietet der Verkehrsverein auf der Bühne am Antonius Denkmal… » weiterlesen: Nikolaus Markt mit traditionellem Umzug und Musik-Programm auf der Bühne

„Du grünst nicht nur zur Sommerzeit“ – Kinder und Schüler schmücken Tannenbäume

Der Verkehrsverein Herten e.V. (VVH) organisiert am Dienstag, 3. Dezember, eine Aktion, bei der Kinder von Kitas und einer Grundschule in der Innenstadt 25 Tannenbäumeschmücken. Beteiligt sind die AWO-Tageseinrichtungen Wilhelmsplatz, Kaiserstraße und Ewaldstraße („Regenbogen“), der DRK-Bewegungskindergarten, der Katholische St. Antonius-Kindergarten Vitusstraße sowie die Grundschule Herten-Mitte. Start ist gegen 10:00 Uhr auf der südlichen Ewaldstraße. Insgesamt… » weiterlesen: „Du grünst nicht nur zur Sommerzeit“ – Kinder und Schüler schmücken Tannenbäume

Viel zu staunen in der Hertener KinderUni

Viel zu lernen gab es am Montagmorgen, 18. November, im Glashaus bei der Hertener KinderUni: Tiere, die sich tarnen, um nicht gefressen zu werden oder um selbst unbemerkt jagen zu können, standen diesmal auf dem Lehrplan. Neben vielen ungewöhnlichen Tierfotos bestaunten die Ministudentinnen und -studenten eine lebendige Stabheuschrecke. Als Referentin hatte die CreativWerkstatt Judith Becker… » weiterlesen: Viel zu staunen in der Hertener KinderUni

Unser Briefkasten

Hallo liebe Besucher von „Unser Quartier-Neustart Innenstadt“ Oben im Menü befindet sich unser Briefkasten. Wir freuen uns, wenn Sie uns schreiben! Wenn Sie der Redaktion Informationen vom Innenstadtleben geben möchten, einen Bericht über eine Veranstaltung, ein Nachbarschaftstreffen usw. veröffentlichen möchten, melden Sie sich. Sie müssen keine fertigen Texte liefern, wir greifen Ideen auf und überlegen… » weiterlesen: Unser Briefkasten