Das Team „Flaniermobil“ vom Altenheim St. Elisabeth sucht ehrenamtliche „Piloten“

Unter dem Motto „Radeln ohne Alter“ hat der Caritasverband ein Projket ins Leben gerufen, das den Bewegungsradius der Bewohner von Senioreneinrichtungen erweitern und soziale Isolation reduzieren hilft: Mit dem so genannten „Flaniermobil“ werden Senioren und Seniorinnen sowie mobilitätseingeschränkte Menschen, die nicht selbst in die Pedale treten können, von ehrenamtlichen Helfern durch ihren Stadtteil kutschiert. Die… » weiterlesen: Das Team „Flaniermobil“ vom Altenheim St. Elisabeth sucht ehrenamtliche „Piloten“

Bücherschränke im Westparkviertel

Die Idee hinter einem Bücherschrank ist einfach: Jeder kann dort rund um die Uhr gut erhaltene Bücher hineinstellen,  nach neuem Lesestoff stöbern und diesen dann mitnehmen. Mit etwas Glück findet man alte Schätzchen oder auch Neues von den Bestsellerlisten. Die Bücher kommen und gehen, davon lebt der Bücherschrank. Darum lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen. Jakobsplatz… » weiterlesen: Bücherschränke im Westparkviertel

Nacharschaftstreff 55plus im „Honigtopf im Bärenhof“ am 10. Oktober

Im September fand erstmalig der Nachbarschaftstreff 55plus „Honigtopf im Bärenhof“ statt. Der Tisch, den wir reserviert hatten, war schnell zu klein. Darum haben wir für kommenden Dienstag, den 10. Oktober, vorsorglich zwei Tische reserviert und hoffen, viele alte und neue Bekannte begrüßen zu können. Wir starten um 15:30 Uhr und freuen uns auf einen schönen… » weiterlesen: Nacharschaftstreff 55plus im „Honigtopf im Bärenhof“ am 10. Oktober

Tag des offenen Denkmals am 10. September – Rosfabrik und Jakobskirche laden ein

Am Tag  des offenen Denkmals am Sonntag, den 10. September, können Sie gleich zwei sehr lebendige Denkmäler im Quartier besuchen: Die Rosfabrik in der Rosstraße 9 -13 , in der über 150 Jahre lang die Nadelproduktion der Firma „Jos. Zimmermann“ (Jungbecker) beheimatet war,  wurde im Laufe der Jahre zu einem ganz neuen Ort der Arbeit… » weiterlesen: Tag des offenen Denkmals am 10. September – Rosfabrik und Jakobskirche laden ein

Seien Sie dabei im Düsseldorfer Landtag: „Digitale Teilhabe für ältere Menschen sichern!“

Welche Probleme können entstehen, wenn Senioren und Seniorinnen nicht im Internet präsent sind? Was muss getan werden, um die Teilhabe von Senioren und Seniorinnen am täglichen Leben zu sichern? Diese Fragen werden am 30. Oktober von 12 -16 Uhr im Düssseldorfer Landtag diskutiert. Die Veranstaltung wird von der Landesseniorenvertretung NRW und dem Förderverein der Verbraucherzentrale… » weiterlesen: Seien Sie dabei im Düsseldorfer Landtag: „Digitale Teilhabe für ältere Menschen sichern!“

„Internet & Kaffee“ ab sofort nur mit vorheriger Anmeldung

Die Veranstaltung „Internet & Kaffee“ soll weiterhin für den 2. und 4 Dienstag im Monat im Westendcafé stattfinden. Damit wir besser planen können, bitten wir ab sofort um eine verbindliche Anmeldung. Bitte melden Sie sich zum jeweiligen Termin über das Kontaktformular an und nennen uns gern auch schon das Thema rund um Ihr digitales Endgerät,… » weiterlesen: „Internet & Kaffee“ ab sofort nur mit vorheriger Anmeldung

Neues Angebot ab September: Nachbarschaftstreff 55plus im „Honigtopf im Bärenhof“

Wir sind eine Gruppe aktiver 55-Plusser und schon lange im Quartier am Westpark zuhause. Am ersten Dienstag im Monat um 15:30 Uhr treffen wir uns ab sofort zu einem geselligen Beisammensein im „Honigtopf im Bärenhoff“. Ende offen. Kommen Sie einfach vorbei! Wir freuen uns darauf, andere nette Menschen aus dem Quartier kennenzulernen. Termine 2023: 05.… » weiterlesen: Neues Angebot ab September: Nachbarschaftstreff 55plus im „Honigtopf im Bärenhof“

In der Bar zum Krokodil – Szenischer Liederabend der Theaterschule Aachen im Stil der 1920er Jahre am 3. Juni

IN DER BAR ZUM KROKODIL … treffen sich illustre Leute. Lebemänner, mondäne Damen, Gigolos, Tänzerinnen und Gestrandete. Es sind die goldenen zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Lieder, Szenen und Texte aus diesen unvergesslichen Jahren beschreiben den Tanz auf dem Vulkan. Studenten der Theaterschule Aachen spielen, tanzen und singen sich für Sie in den Rausch jener… » weiterlesen: In der Bar zum Krokodil – Szenischer Liederabend der Theaterschule Aachen im Stil der 1920er Jahre am 3. Juni