Kostenloses Rollatortraining im Bauchemer Quartier: Damit die Gehilfe nicht zum Gehhindernis wird

Der Termin für das erste Rollatortraining am 6. September steht bevor. Das Training richtet sich an alle, die bereits einen Rollator nutzen, oder mit dem Gedanken spielen, sich einen anzuschaffen. Denn auch ein Rollator will richtig gefahren werden. Beim Training wird die leichtere Handhabung vermittelt, werden Tipps gegeben und Kniffe gezeigt, die den Umgang mit dem Rollator und der Bewältigung  von „Hürden und Hindernissen“ erleichtern und bewältigen. Und hierfür bedarf es der Übung!

Anette Ohligschläger, Übungsleiterin der Seniorenabteilung des TSV-Geilenkirchen, wird diesen Kurs anbieten und begleiten. 

Wichtig  ist es, Menschen einen sicheren Umgang mit den Rollator zu vermitteln. Denn wer sein Hilfsmittel richtig bedient und Vertrauen dazu gefunden hat, sichert sich so auch außerhalb seiner eigenen vier Wände die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Da das Training im Freien stattfindet, sollte auf entsprechende Kleidung und auf sicheres Schuhwerk geachtet werden.

In Kooperation mit der Bauchemer Quartiersentwicklerin Frau Melanie Hafers-Weinberg wird ab dem 6. September und den drei darauffolgenden Dienstagen (13.9., 20.9. und 27.9.), jeweils um 10 Uhr, im Innenhof der Tagespflege Bauchem, Im Gang 42-46, das Training kostenlos angeboten.

Bei Bedarf können sich alle Interessenten gerne telefonisch bei der Übungsleiterin Anette Ohligschläger unter 0171-2116654 oder Melanie Hafers-Weinberg unter 02451-913034, erkundigen.