Das Netzwerk “Engagement älterer Menschen in der digitalen Gesellschaft” lädt zum 1. Netzwerktreffen des Jahres am 9. Juni 2015 nach Dortmund ein.
Auf der Agenda stehen neben selbstorganisierten Sessions (Lerneinheiten) ein Impulsvortrag eines Mitarbeiters der der Universität Siegen sowie ein Gruppenevent zum ausprobieren neuer Technik.
Eingeladen sind die Teilnehmer/innen aus dem Netzwerk, weitere an den Projekten mitarbeitende und alle Interessierten!
Organisatorisches
Das genaue Programm wird später an dieser Stelle bekannt gegeben. Die Planungen laufen über die Netzwerkgruppe im Online-Raum.
Der Tag beginnt um 10 Uhr und endet um spätestens 16.30 Uhr. Alle Teilnehmer/innen sind herzlich eingeladen Ihre Tablets, Laptops und Smartphones mitzubringen. Für die Einrichtung des WLANs sollten Sie dann aber ein bisschen früher kommen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Das Mittagessen nehmen wir gemeinsam in einer fussläufig erreichbaren Gaststätte ein, es muss jedoch selbst gezahlt werden.
Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist auf 35 begrenzt.
Veranstaltungsort ist die ZWAR Zentralstelle NRW, Steinhammerstr.3, 44379 Dortmund, Daniel Hoffmann Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Für Fragen wenden Sie sich bitte an: Daniel Hoffmann Uhrzeit Thema Raum/Ort 9.30 Informelles Kennenlernen und Wiedersehen beim Stehcafé / Einrichtung der WLAN-Anschlüsse
10.00 Eröffnung und Organisatorisches
Daniel Hoffmann, Kuratorium Deutsche Altershilfe
10.30 Spik In: Nachbarschaften im Quartier mit einem Messenger unterstützen
Theo Hamm, Universität SiegenHauptraum 11.15 Pause 11.30 Telegram und Firefox Hello einrichten und Testen
Theo Hamm, Universität SiegenHauptraum 12.15 Tauschring für Digitales Bürgerschaftliches Engagement
Vorstellung und erste Erfahrungen
Daniel Hoffmann, Kuratorium Deutsche AltershilfeHauptraum 12.45 Mittagspause Restaurant 14.00 Arbeiten in kleineren Gruppen
Thema 1: Meine virtuelle Nachbarschaft – Wünsche, Anforderungen und Visionen?
Annette Scholl, Kuratorium Deutsche AltershilfeHauptraum Thema 2: Themes im Praxistest: Möglichkeiten von GeneratePress und Evolve
Karl-Heinz Bayer, Seniorenvertretung LohmarRaum II 15.00 Pause 15.15 Thema 3: Checkliste Nutzerfreundliche Internetseiten
Nicola Röhricht, BAGSO Service GmbH, BonnHauptraum Thema 4: Aufgefrischt: WordPress Grundlagen für Admins
Raum II 16.15 Gemeinsame Verabschiedung und Absprachen Hauptraum 16.30 Ende des Tages … Anmeldung
daniel.hoffmann@kda.de