(Kinder-)Notinseln in der Hertener Innenstadt

Kinderschutz ist ein Thema, welches gerade in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sind Kinderschutzkonzepte sowie erweiterte polizeiliche Führungszeugnisse bereits selbstverständlich geworden. Sie bilden die Grundlage für einen sicheren Aufenthalt von Kindern an den Orten, welche sie alltäglich besuchen. Trotz allem erleben Kinder die Angst vor Gefahren in den unterschiedlichsten Situationen. Insbesondere im öffentlichen Raum sind Kinder verschiedenen Gefahren ausgesetzt. Sowohl auf dem Spiel- oder Sportplatz, in der Schule oder auf dem Weg nach Hause können Kindern Gefahren drohen und sie brauchen Unterstützung oder einen Zufluchtsort.

Um den Kinderschutz in der Hertener Innenstadt aktiv zu fördern, bringt der Waldritter-NRW e. V.  in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinderschutzstiftung „Hänsel+Gretel“ und mit Hilfe des Aktionsfonds das Projekt der (Kinder-)Notinseln in die Innenstadt. Alle Geschäfte, Gastronomien oder auch öffentliche Einrichtungen mit dem Notinsel-Zeichen an der Tür bieten Kindern Zuflucht. Eine Notinsel zeigt Kindern und Jugendlichen in Not- und Gefahrensituationen Fluchtpunkte auf, in denen Sie Schutz und einen Ansprechpartner/eine Ansprechpartnerin finden. Beteiligte Einrichtungen setzen darüber hinaus ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter. Neben der konkreten Anlaufstelle hat die Notinsel insbesondere auch eine wichtige vorbeugende Funktion.

Kinderschutz ist ein Thema, welches uns alle etwas angeht. Mit dem Projekt wird ein wichtiges Hilfsangebot für Kinder in der Innenstadt geschaffen. Um den Kindern mehr Sicherheit zu geben, sollen möglichst viele Geschäfte, Gastronomien und auch öffentliche Einrichtungen der Hertener Innenstadt eine Notinsel werden.

Ihre Einrichtung/Ladenlokal soll eine Notinsel werden? Dann melden Sie sich unter carmen.muhs@waldritter.de und schon bald erhalten Sie ihr Notinsel-Zeichen!