Digitale Beteiligung „Der Bramhügel bekommt ein neues Gesicht“ gestartet! Machen Sie mit!

Auf Basis des erarbeiteten Gestaltungskonzeptes „Der Park kommt in die Stadt“ soll die Hertener Innenstadt umgestaltet werden. Hierzu gehört auch der südliche Innenstadtbereich mit dem Bramhügel, Place d’Arras und der südlichen Ewaldstraße.  Wir möchten Sie einladen, sich an den Planungen für die neue Hertener Innenstadt zu beteiligen und ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Machen Sie mit… » weiterlesen: Digitale Beteiligung „Der Bramhügel bekommt ein neues Gesicht“ gestartet! Machen Sie mit!

Stadt Herten sucht Menschen, die Politik mitgestalten möchten – Wahl des Integrationsrates am 13. September 2020

Bei der nächsten Kommunalwahl am 13. September 2020 wird auch ein neuer Integrationsrat der Stadt Herten gewählt. Dieses Gremium ist die politische Interessenvertretung von Menschen mit Migrationshintergrund. Es befasst sich mit allen Angelegenheiten der Stadt – nicht nur mit migrationsspezifischen Anliegen – und ist wichtiger Bestandteil der politischen Willensbildung. „Der Integrationsrat ein wichtiges politisches Gremium,… » weiterlesen: Stadt Herten sucht Menschen, die Politik mitgestalten möchten – Wahl des Integrationsrates am 13. September 2020

Innenstadtbüro und DigiQuartier machen Sommerurlaub

Das Team des Innenstadtbüros und Janina Kleist vom Projekt „DigiQuartier“ machen vom 20.07. – 07.08.2020 Urlaub. Das Büro ist in dieser Zeit nicht besetzt. Bei dringenden Fragen sind das Innenstadtmanagement, das Nutzungsmanagement und das Architekturteam aber jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Ab dem 10.08.2020 sind dann alle Ansprechpartner wieder zu den gewohnten Zeiten vor… » weiterlesen: Innenstadtbüro und DigiQuartier machen Sommerurlaub

Neustart Innenstadt jetzt auch auf Facebook

Das Projekt „Neustart Innenstadt“ ist nun auch unter dem Namen „Neustart Innenstadt Herten“ auf Facebook zu finden. Folgen Sie einfach diesem Link und abonnieren die Seite. Die neue Facebook-Seite wird aber nicht das QuartiersNETZ als gemeinsame Quartiersplattform ersetzen, sondern nur ergänzen!

Bürger*Innen fragen: Was sind taktile Leitsysteme?

Das Thema „Taktile Leitsysteme“ spielte bei der Begehung der Innenstadt im Rahmen des Fußverkehrschecks (siehe Beitrag) eine große Rolle. Das Adjektiv taktil bedeutet „den Tastsinn betreffend“ bzw. „mithilfe des Tastsinns“ und wird meist im medizinischen oder biologischen Zusammenhang benutzt. Entlehnt wurde taktil von dem lateinischen Adjektiv tactilis (berührbar), welches vom Verb tangere (berühren) abgeleitet ist.… » weiterlesen: Bürger*Innen fragen: Was sind taktile Leitsysteme?

Fußverkehrs-Check in Herten – Themen und Ergebnisse

Gehen ist eigentlich die ursprünglichste Form unserer Fortbewegung. In unseren Städten wird dem Fußverkehr aber meist wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Das Verkehrsministerium NRW hat gemeinsam mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW im vergangenen Jahr deshalb einen Wettbewerb für „Fußverkehrs-Checks“ ausgerufen, um mit Bürger*innen und Fachleuten die Situation vor Ort zu begutachten. Ziel des Projekts ist es, konkrete… » weiterlesen: Fußverkehrs-Check in Herten – Themen und Ergebnisse

Offenes Sommerferienprogramm des Falkentreffs

In Zusammenarbeit des Projekts „Naturbezogene Bildung für Kinder und Jugendliche“ und dem Falkentreff Herten findet für den Zeitraum der Sommerferien ein Offenes Angebot auf der Grünfläche „Am Wittkamp“ statt. Das Angebot wird durch Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des „Neustart Innenstadt“ unterstützt. Die Grünfläche wird mit… » weiterlesen: Offenes Sommerferienprogramm des Falkentreffs

Atelier auf Zeit des Künstlers Jwan Al Salim bei den Waldrittern

Seit Mitte Juni hat der Maler Jwan Al Salim bei den Waldrittern Asyl gefunden, um seiner größten Passion, dem Malen nachgehen zu können. Für ca. ein halbes Jahr haben ihm die Waldritter Räumlichkeiten in der ehemaligen Woolworth zur Verfügung gestellt, bis sie die Räume für ihre Bildungseinrichtung selbst brauchen werden. Jwan ist einer der vier Brüder,… » weiterlesen: Atelier auf Zeit des Künstlers Jwan Al Salim bei den Waldrittern

Gratulation zum 40. Dienstjubiläum an Frau Konze, Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek Herten

Herzlichen Glückwunsch, Frau Konze! Mit vielen Blumen gratulierte der Förderverein der Stadtbibliothek im Glashaus e.V.  der Leiterin der Kinder-und Jugendbibliothek Sylvia Konze zu ihrem 40.Dienstjubiläum. Die Glückwünsche überbrachte Dr. Reinildis Hartmann, stellvertretende Vorsitzende, mit einem Strauß Hortensien und einer üppigen Hortensie im Topf für die Terrasse . „Für ihr unglaubliches Engagement hätte Frau Konze jedes… » weiterlesen: Gratulation zum 40. Dienstjubiläum an Frau Konze, Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek Herten

Kunstmarkt Herten – noch bis Oktober im Internet

Viele BesucherInnen hatte der virtuelle Kunstmarkt, der eigentlich im Schlosspark zu Pfingsten stattfindet. Aufgrund der großen Nachfrage wird das online-Angebot bis Oktober 2020 verlängert. Schauen Sie hier vorbei!