Klimaanpassung in Herten – Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Jetzt sind Ihre Ideen gefragt! Wo ist es nachts im Sommer besonders heiß, in welcher kühlen Oase lässt es sich im August entspannen und wo flutete der letzte Starkregen die Keller?   Bis zum 07. Juni können Sie klimatisch riskante Orte sowie Ideen zur Verbesserung in die interaktive Karte eintragen. Anschließend werden Ihre Anmerkungen ausgewertet… » weiterlesen: Klimaanpassung in Herten – Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Kindertheater in der Schürmannswiese trotz(t) Corona

Ein traditioneller Termin in der Hertener Innenstadt ist in jedem Jahr der Kunstmarkt im Schlosspark. Wie so viele Veranstaltungen auch, musste dieser leider in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Da aber bereits einige Künstler für die Veranstaltung gebucht waren, hatte Bettina Hahn vom Kulturbüro der Stadt Herten die Idee, die Künstler unter Coronabedingungen trotzdem in… » weiterlesen: Kindertheater in der Schürmannswiese trotz(t) Corona

Virtueller Kunstmarkt jetzt online

Pfingsten ohne Kunstmarkt am Schloss Herten? Das ist seit über 40 Jahren zum ersten Mal der Fall. Vorerst sind bundesweit bis zum 31. August alle Großveranstaltungen untersagt, um die Verbreitung des Coronavirus weiterhin einzudämmen. Davon ist auch diese traditionsreiche Veranstaltung betroffen. „Außergewöhnliche Herausforderungen bedürfen außergewöhnlicher Lösungen. Zwar kann der allseits beliebte Kunstmarkt aus bekannten Gründen… » weiterlesen: Virtueller Kunstmarkt jetzt online

Neuer Nutz- und Erlebnisgarten in der Innenstadt

Mitten in der Hertener Innenstadt, in der Straße „Am Wittkamp“ (zwischen Parkplatz Vitusstraße und Place d’Arras), wurde durch die fleißigen Mitarbeiter des ZBH in den letzten Tagen eine zugewucherte und verwilderte Grünfläche freigelegt, die in den letzten Jahren nur wenig Beachtung gefunden hat. Früher hat sich hier mal ein Spielplatz befunden, dessen Fläche nach Aufgabe… » weiterlesen: Neuer Nutz- und Erlebnisgarten in der Innenstadt

Wir sind wieder da! Öffnung des Innenstadtbüros ab dem 11.05.2020

Wir freuen uns das Innenstadtbüro (Ewaldstraße 15) ab Montag, den 11.05.2020, wieder öffnen und mit Ihnen persönlich in Kontakt treten zu können. Trotz der außerplanmäßigen Schließung des Innenstadtbüros ging die Arbeit kontinuierlich weiter und musste an die besonderen Bedingungen angepasst werden. Dabei ging es insbesondere um die weitere Konkretisierung der Planungen für die Umgestaltung des… » weiterlesen: Wir sind wieder da! Öffnung des Innenstadtbüros ab dem 11.05.2020

Erstes Online Escape Spiel für Zuhause – Verschlusssache Escape Rooms online

Seit dem 30. April gibt es mit „Escape the Ripper“ das erste Online-Escape-Spiel für Zuhause von Verschlusssache Escape Rooms. Eigentlich war für Anfang Mai die Eröffnung des neuen Standorts in der Hertener Innenstadt geplant. Da aufgrund der Einschränkungen in der Corona-Krise Freizeitaktivitäten jedoch noch nicht öffnen dürfen, haben sich die Macher dort entschieden, kurzer Hand… » weiterlesen: Erstes Online Escape Spiel für Zuhause – Verschlusssache Escape Rooms online

Absage Literatur(-Jubiläums-)frühstück – Aufgeschoben, nicht aufgehoben!

Am nächsten Samstag, 09.05.2020, hätte es stattfinden sollen, das festliche Frühstück des Fördervereins – offiziell: des Vereins zur Förderung der Stadtbibliothek im Glashaus e.V. – zum 15. Geburtstag, mit Sekt und sonstigen Spezialitäten und ganz vielen Rede-Häppchen zur bisherigen Geschichte des Vereins. Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ganz bestimmt! Der 14.04.2005 ist das Gründungsdatum des… » weiterlesen: Absage Literatur(-Jubiläums-)frühstück – Aufgeschoben, nicht aufgehoben!

Stadtbücherei leiht wieder aus – aber mit Vorsichtsmaßnahmen

Pressemitteilung von Mittwoch, 22. April 2020 Stadt Herten Eingeschränktes Angebot ab Donnerstag, 23. April Nach wochenlanger Zwangspause können wieder Kundinnen und Kunden Bücher und andere Medien in der öffentlichen Bibliothek ausleihen. Allerdings funktioniert die Ausleihe von Medien in Corona-Zeiten etwas anders als gewohnt: Es können immer nur fünf Personen gleichzeitig in die Bücherei. Jede Person… » weiterlesen: Stadtbücherei leiht wieder aus – aber mit Vorsichtsmaßnahmen

„Kultur-Care-Pakete“ für zu Hause

CreativWerkstatt verschickt besonderes Kulturangebot   Herten. Da Kinder und Jugendlichen aktuell nicht in die CreativWerkstatt kommen dürfen, haben sich die Mitarbeitenden etwas ganz besonders überlegt: „Kultur-Care-Pakete“ für Zuhause. „So kommt der Kurs zu allen Teilnehmenden nach Hause“, erklärt Thomas Buchenau, Leiter der CreativWerkstatt die Idee. Die ersten Pakete sind jetzt auf dem Weg. So können… » weiterlesen: „Kultur-Care-Pakete“ für zu Hause

Trotz Corona – auch das Team des Innenstadtmanagements bleibt aktiv!

Auch wenn das Innenstadtbüro in der Ewaldstraße 15 aufgrund der Corona-Krise aktuell geschlossen ist: die Arbeit von Martin Pricken, Julian Kundel-Füth und Tobias Zahn ruht nicht, sondern geht kontinuierlich weiter! „Wir können zwar im Moment nicht von vor Ort arbeiten, doch die Entwicklung der Innenstadt macht keine Pause“, so Martin Pricken. „Wir sind weiterhin im… » weiterlesen: Trotz Corona – auch das Team des Innenstadtmanagements bleibt aktiv!