Leseratten aufgepasst!

Bücherflohmarkt im Glashaus Foyer Die Stadtbibliothek Herten und ihr Förderverein freuen sich auf den Bücherflohmarkt am Karnevalswochenende. Das Team der Stadtbibliothek räumt die Regale. Mitglieder des Fördervereins verkaufen jede Menge Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Bildbände, Reiseliteratur und Medien zu Schnäppchenpreisen. Leseratten können in Ruhe stöbern und fündig werden an den langen Tischen im Glashaus Foyer. Freitag… » weiterlesen: Leseratten aufgepasst!

Galerie Paloma eröffnet

Am 25. Januar hat die Galerie Paloma offiziell eröffnet. Neben vielen Freunden, Familie und Künstlerkollegen waren auch interessierte Besucher der Kunstszene des Kreativ.Quartiers Herten da, um die Bilder von Manuela Potthast (Aquarelle), Mate Wywiol (Acryl und Spray) und Adnan Kassim (Acryl) zu bewundern. Bürgermeister Fred Toplak eröffnete die Galerie mit launigen Glückwünschen für das künstlerische… » weiterlesen: Galerie Paloma eröffnet

Neu – Herten Shop

Für Herten Fans gibt es jetzt einen kleinen Shop, in dem Herten Souvenirs angeboten werden. Der DRK-Shop in der Antoniusstraße 22 hat eine Abteilung, in der  man allerlei schöne, praktische und originelle Utensilien findet. Das Angebot reicht von der Stofftasche bis zum Kaffeebecher mit Comic-Motiven.   

Vorstandswahlen im Förderverein der Musikschule

Fast keine Veränderungen gab es bei den Vorstandswahlen des Fördervereins der Musikschule Herten auf der Mitgliederversammlung am 3.2.2020. Das gesamte Vorstandsteam wurde wiedergewählt und „macht gerne weiter“. Wiedergewählt wurden: 1.Vorsitzende: Angela Schmied 2.Vorsitzender: Peter Brautmeier 1. Kassierer: Josef Haug 2.Kassiererin: Birgit Golombeck Schriftführerin/Pressekontakt: Ruth Heine Beisitzer: Sebastian Sdrenka Neu im Vorstand: Beisitzerin Angelika Wendt-Süberkrüb Als… » weiterlesen: Vorstandswahlen im Förderverein der Musikschule

Sang und Klang mitten in der Stadt – 40 Jahre Musikschule Herten

Seit 2014 ist die Musikschule neben dem städtischen Gymnasium beheimatet und hat dort gute Bedingungen für ihre Arbeit gefunden. Zentral gelegen ist sie gut für Schülerinnen und Schüler erreichbar, das Glashaus als Ort für Konzerte ist einen Katzensprung entfernt, außerdem bietet die Nachbarschaft zum Gymnasium viele Kooperationsmöglichkeiten. „Der Charakter der Musikschule hat sich in den… » weiterlesen: Sang und Klang mitten in der Stadt – 40 Jahre Musikschule Herten

Der Schlosspark kommt (schon) in die Stadt!

Inspiriert von dem Motto des Gestaltungskonzeptes für die südliche Innenstadt, holt der Hertener Künstler „Punky“ Bahr für das kommende Wochenende schon mal den Schlosspark in die Innenstadt. Hierzu wird am Freitag, dem 31.01.2020 ab 10.00 Uhr rund um das Antonius Denkmal ein ‚temporärer Wald‘ aus 22 Obstbäumen entstehen. Diese werden in großen, sogenannten Big-Packs (große… » weiterlesen: Der Schlosspark kommt (schon) in die Stadt!

Gut zu Fuß durch die Stadt – Der Fußverkehrs-Check NRW

Das Gehen kommt aus verschiedenen Gründen in der Verkehrsplanung oft zu kurz, obwohl es das umweltfreundlichste und auch das günstigste Fortbewegungsmittel ist. Um die Situation für die FußgängerInnen in der Hertener Innenstadt zu verbessern, hat sich die Stadt Herten beim Land NRW zur Teilnahme an den sog. Fußverkehrs-Checks beworben. Unter 25 Bewerbern wurde die Stadt… » weiterlesen: Gut zu Fuß durch die Stadt – Der Fußverkehrs-Check NRW

Nach Jahrzehnten bei Rudolfo Calamini wieder mal eine leckere Waffel kosten

Der Unternehmer Werner Kubitzki wäre heute – hätten er und seine Mutter 1959 Herten nicht verlassen – unmittelbarer Nachbar vom Innenstadtbüro: „Wir haben unweit vom Lebensmittelgeschäft Budkammer und der Bäckerei Flege gewohnt“, erinnert sich der 72-jährige. Nach Jahrzehnten kehrt er am Mittwoch, 22. Januar, wieder mal aus dem Bergischen zu seinen örtlichen Wurzeln zurück. „Nachmittags… » weiterlesen: Nach Jahrzehnten bei Rudolfo Calamini wieder mal eine leckere Waffel kosten

Ein spannendes Jahr 2020 in der Hertener Innenstadt!

Ein spannendes Jahr 2019 liegt hinter dem Projekt „Neustart Innenstadt“, doch auch im Jahr 2020 wird sich viel bewegen in der Hertener Innenstadt. Der Park kommt in die Stadt! Allem voran steht die bauliche Umgestaltung der öffentlichen Räume in der südlichen Innenstadt. Das Planungsbüro DTP hat im vergangenen Jahr die ersten Konzepte für die südliche… » weiterlesen: Ein spannendes Jahr 2020 in der Hertener Innenstadt!

Kleiderspenden für „Sitzt und passt“

Kleiderladen Sitzt & Passt nimmt gerne Kleiderspenden entgegen. Was Sie dazu wissen sollten: Haben Sie gut erhaltene, moderne und noch tragbare Kleidungsstücke, die eine zweite Chance verdient haben? Dann trennen Sie sich doch einfach davon und entlasten Ihren Kleiderschrank. Dabei hilft Ihre Spende mehrfach: Sie stärken den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt, Sie zaubern anderen… » weiterlesen: Kleiderspenden für „Sitzt und passt“