„Sitzt und passt“ – DRK Kleidershop in der Innenstadt eröffnet

„Sitzt und Passt“ – einen treffenderen Namen für die neue Secondhand Boutique des DRK hätte man nicht erfinden können, denn das Angebot an gepflegter und zeitgemäßer Bekleidung für jedes Geschlecht und Alter ist so vielseitig, dass die Kunden meistens fündig werden. Viele kommen einfach nur zum Stöbern und verlassen das Geschäft mit einem neuen Outfit.… » weiterlesen: „Sitzt und passt“ – DRK Kleidershop in der Innenstadt eröffnet

Kein Platz für Rassismus in Herten

Pressemeldung der Stadt Herten, 15.01.2020 Herten hat keinen Platz für Rassismus – Schlüsselanhänger ab sofort erhältlich Herten. Auffällig gelb und mit einer wichtigen Botschaft: „Herten hat keinen Platz für Rassismus“. So sehen die neuen Schlüsselanhänger der Stadt Herten aus, die ab sofort und nur solange der Vorrat reicht an der Rathaus-Information verfügbar sind. Pro Person… » weiterlesen: Kein Platz für Rassismus in Herten

Angekommen – mit Hilfe der Musik

Große Begeisterung ! Die Musikschule Herten und ihr Förderverein freuen sich über diese Erfolgsgeschichte . Rony Hajji Raschid, Bağlama-Spieler des Ensembles Arkadaş der Musikschule Herten, gibt im Rahmen des kulturpolitischen Forums von WDR3 und Kulturrat NRW zur „Talentförderung von Geflüchteten im Kulturleben von NRW“ einen Einblick, was diese Projekte bei den Beteiligten bewirken können. Unter… » weiterlesen: Angekommen – mit Hilfe der Musik

Adventstimmung in Herten

Ein vielseitiges Angebot gab es in diesem Advent in der Innenstadt.  Besonders stimmungsvoll war der Lichterwald im Schlosspark! Die „Winterwelt“ rund um das Rathaus lud zu Glühwein, Würstchen und Life-Musik ein.                                           FROHE FESTTAGE wünscht das Redaktionsteam allen Hertener Bürgerinnen und Bürgern!.  

Spielend durch den Winter kommen

Spieleabende in der Buchhandlung Droste – neue Spiele entdecken, ausprobieren, mitspielen In der Sendung des WDR4 „Mittendrin“, (29.11.19) stellt Moderator Michael Westerhoff fest: „Spielen ist wieder „in“. Eben nicht nur auf moderne, digitale Weise am Computer. Sondern immer öfter auch „klassisch analog“, sprich: Da werden mit großer Freude das gute alte Brettspiel, die Würfel, die… » weiterlesen: Spielend durch den Winter kommen

Adventsrallye durch die Innenstadt

Auf die Rätsel, fertig, los! Vom 16.12. bis 21.12.2019 lohnt es sich besonders mit offenen Augen durch die Fußgängerzone zu schlendern. Insgesamt 12 Rätsel sind in den Schaufenstern von den 22 teilnehmenden Geschäften in der Hermannstraße und der Antoniusstraße angebracht worden, die es zu lösen gilt. Am Ende ergeben die einzelnen Antworten ein gemeinsames Lösungswort, das… » weiterlesen: Adventsrallye durch die Innenstadt

Sankt Nikolaus zieht mit Kindern durch die Hertener Innenstadt

Numan Terzi nahm es mit Humor: „Unser traditionell gute Kontakt nach oben litt am Freitag offenbar an einem kleinen Wackelkontakt. Im Übrigen hätte Petrus mit seinem Kollegen Sankt Nikolaus doch etwas netter umgehen können.“ So launig kommentierte der Vizevorsitzende vom Verkehrsverein Herten (VVH) das regnerische Wetter am 6. Dezember, als der VVH mit Unterstützung vom… » weiterlesen: Sankt Nikolaus zieht mit Kindern durch die Hertener Innenstadt

Der Förderverein der Stadtbibliothek stellt sich vor!

„Wir hatten alle das Gefühl, dass unsere Stadtbibliothek die öffentliche Unterstützung aus der Bürgerschaft verdient hat und braucht.“ Ruth Heine, Vorsitzende des Fördervereins der Stadtbibliothek im Glashaus erinnert sich noch genau, warum der Förderverein gegründet wurde. „Wir haben uns daher zusammengetan, um die Bibliothek im Glashaus zu stärken und ihre bekannte Qualität langfristig zu erhalten“. 2020… » weiterlesen: Der Förderverein der Stadtbibliothek stellt sich vor!

Aufruf: ehrenamtliche Helfer für die Winterwelt gesucht!

Herten ist für neun Tage eingeschneit. Vom 13. bis zum 21. Dezember 2019 präsentiert sich die Winterwelt Herten rund um das Rathaus mit Leckereien, Getränken und Attraktionen. Mit dabei ist auch Almir Bajrami! Nachdem der sozial engagierte Friseurmeister aus der Antoniusstraße im vergangenen Jahr den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Innenstadt organisierte und dort einen stark… » weiterlesen: Aufruf: ehrenamtliche Helfer für die Winterwelt gesucht!

„Schmückt einen Weihnachtsbaum für die City!“

Die Idee von Verkehrsverein Herten und Innenstadtbüro begeisterte Kinder und Pädagoginnen gleichermaßen und so bastelten sie in ihrer Schulklasse oder KiTa-Gruppe eifrig Weihnachtsschmuck . Am 3. Dezember war es dann so weit. Rund 500 Kinder wanderten in die Innenstadt zum Baumschmücken. Von dem kalten Nieselwetter ließen sie sich dabei nicht beeindrucken. Bepackt mit Kisten und… » weiterlesen: „Schmückt einen Weihnachtsbaum für die City!“