Erste Sitzung des Innenstadtbeirats im Jahr 2025

Am kommenden Montag (20. Januar) trifft sich der Innenstadtbeirat des Stadterneuerungsprojektes NEUSTART INNENSTADT zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr. Die Sitzung startet um 18 Uhr im Projektbüro NEUSTART INNENSTADT (Ewaldstraße 15). Neben den Mitgliedern des Beirats sind auch alle interessierten Hertenerinnen und Hertener herzlich zur öffentlichen Sitzung eingeladen.   Thematische Schwerpunkte werden der aktuelle… » weiterlesen: Erste Sitzung des Innenstadtbeirats im Jahr 2025

Neugestaltung des Bramhügels wird im Frühjahr 2025 abgeschlossen

Seit einem halben Jahr laufen die Umbauarbeiten am südlichen Innenstadteingang, dem Bramhügel und die Arbeiten kommen gut voran. Inzwischen wurden der Durchgang zwischen Theodor-Heuss-Straße und Place d’Arras sowie der Bereich entlang der Theodor-Heuss-Straße neugepflastert. Hier wurde auch der Fahrradweg mit roten Pflaster gestaltet und setzt sich damit deutlich vom Gehweg für Fußgängerinnen und Fußgänger ab.… » weiterlesen: Neugestaltung des Bramhügels wird im Frühjahr 2025 abgeschlossen

Entscheidung für die Neugestaltung des Marktplatzes gefallen

Im Zuge des Stadterneuerungsprozesses NEUSTART INNENSTADT soll der Marktplatz in der Hertener Innenstadt neugestaltet werden. Zum Abschluss des Wettbewerbsverfahrens fand in der vergangenen Woche die Preisgerichtssitzung im Bürgerhaus Herten statt. Unter zwölf Bewerbungen kürte die Jury den Gewinner sowie den zweiten und dritten Platz. Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen der Stadt Herten, externen Fachleuten und… » weiterlesen: Entscheidung für die Neugestaltung des Marktplatzes gefallen

Bürgerinnen und Bürger setzen sich für Sauberkeit auf der Ewaldstraße ein

Am 26.11.2024 traf sich erstmals eine Gruppe aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern um Initiator Bernd Lekse in der südlichen Ewaldstraße, um die neugestaltete Straße von Müll und Unrat zu befreien. Mit Unterstützung des Zentralen Betriebshofs (ZBH), der Stadt Herten und des Teams des Projektbüros NEUSTART INNENSTADT machten sich ca. 15 Engagierte an die Arbeit. Dabei… » weiterlesen: Bürgerinnen und Bürger setzen sich für Sauberkeit auf der Ewaldstraße ein

Glühweinduft und weihnachtliche Stimmung auf dem Wintertreff

Am Sonntag, dem 8. Dezember wurde es wieder weihnachtlich in der Hertener Innenstadt. Zum zweiten Mal fand dort der Hertener Wintertreff rund um die Kranzplatte statt. Über 25 Stände boten ein buntes Angebot mit weihnachtlichem Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten, kreativen und spielerischen Angeboten für Kinder und Vielem mehr. So war für jeden etwas dabei und das… » weiterlesen: Glühweinduft und weihnachtliche Stimmung auf dem Wintertreff

Lichter an zum Kinderspaß 2024

Freitagabend war die südliche Ewaldstraße hell erleuchtet! Die Ludothek, der Jugendtreff und das Projektbüro schalteten gemeinsam die Lichter an zum diesjährigen Kinderspaß. Die Hertener Familien konnten sich über einige tolle Angebote und eine magische Mitmachshow freuen, welche insbesondere bei den kleinen Gästen sehr gut ankam. Eine Stunde lang bespaßte Markus, der zaubernde Clown vom Zirkus… » weiterlesen: Lichter an zum Kinderspaß 2024

Jetzt Fördermittel für bürgerschaftliche Projekte beantragen

Da das Projekt NEUSTART INNENSTADT der Stadt Herten Ende 2025 ausläuft, stehen im nächsten Jahr letztmalig Fördermittel aus dem Aktionsfonds für bürgerschaftliche Projekte in der Innenstadt zur Verfügung. Die erste Sitzung des Innenstadtbeirats zur Entscheidung über mögliche Anträge findet bereits Mitte Januar statt, so dass alle Anträge für das Jahr 2025 bis spätestens zum 11.12.2024… » weiterlesen: Jetzt Fördermittel für bürgerschaftliche Projekte beantragen

Innenstadtbeirat in der Raumzeit und der Lernbar

Am Montagabend war es wieder soweit. Der Innenstadtbeirat hatte seine letzte Sitzung des Jahres 2024. Im Rahmen dessen wurde den Mitgliedern die Gelegenheit geboten, sich die Raumzeit und die Lernbar im Glashaus genauer anzusehen. Die „Raumzeit“ befindet sich im ehemaligen Bistro des Glashauses und ist ein Ort an dem Bildung, Kultur und Vielfalt erlebt werden… » weiterlesen: Innenstadtbeirat in der Raumzeit und der Lernbar

Magische Mitmachshow beim Kinderspaß

In genau zwei Wochen ist es wieder so weit! Bereits zum 4. Mal wird die Herbstaktion „Lichter an zum Kinderspaß“ in der südlichen Innenstadt stattfinden. Von 17-20 Uhr können sich Kinder und Familien über abwechslungsreiche Spiel-, Bastel- und Kreativangebote rund um das Projektbüro freuen.  Das Highlight des Abends wird eine magische Mitmachshow, welche auf der… » weiterlesen: Magische Mitmachshow beim Kinderspaß

Lichter an zum Kinderspaß 2024

Die Herbstaktion „Lichter an zum Kinderspaß“ wird in der Hertener Innenstadt so langsam zur Tradition. Am 8. November von 17-20 Uhr wird das Event bereits zum 4. Mal stattfinden und bietet den Kindern und Jugendlichen wieder tolle und abwechslungsreiche Spiel-, Bastel- und Kreativangebote. Mit dabei sind das Haus der Kulturen, der Waldritter e. V., die… » weiterlesen: Lichter an zum Kinderspaß 2024