Sang und Klang mitten in der Stadt – 40 Jahre Musikschule Herten

Seit 2014 ist die Musikschule neben dem städtischen Gymnasium beheimatet und hat dort gute Bedingungen für ihre Arbeit gefunden. Zentral gelegen ist sie gut für Schülerinnen und Schüler erreichbar, das Glashaus als Ort für Konzerte ist einen Katzensprung entfernt, außerdem bietet die Nachbarschaft zum Gymnasium viele Kooperationsmöglichkeiten. „Der Charakter der Musikschule hat sich in den… » weiterlesen: Sang und Klang mitten in der Stadt – 40 Jahre Musikschule Herten

Der Schlosspark kommt (schon) in die Stadt!

Inspiriert von dem Motto des Gestaltungskonzeptes für die südliche Innenstadt, holt der Hertener Künstler „Punky“ Bahr für das kommende Wochenende schon mal den Schlosspark in die Innenstadt. Hierzu wird am Freitag, dem 31.01.2020 ab 10.00 Uhr rund um das Antonius Denkmal ein ‚temporärer Wald‘ aus 22 Obstbäumen entstehen. Diese werden in großen, sogenannten Big-Packs (große… » weiterlesen: Der Schlosspark kommt (schon) in die Stadt!

Gut zu Fuß durch die Stadt – Der Fußverkehrs-Check NRW

Das Gehen kommt aus verschiedenen Gründen in der Verkehrsplanung oft zu kurz, obwohl es das umweltfreundlichste und auch das günstigste Fortbewegungsmittel ist. Um die Situation für die FußgängerInnen in der Hertener Innenstadt zu verbessern, hat sich die Stadt Herten beim Land NRW zur Teilnahme an den sog. Fußverkehrs-Checks beworben. Unter 25 Bewerbern wurde die Stadt… » weiterlesen: Gut zu Fuß durch die Stadt – Der Fußverkehrs-Check NRW

Ein spannendes Jahr 2020 in der Hertener Innenstadt!

Ein spannendes Jahr 2019 liegt hinter dem Projekt „Neustart Innenstadt“, doch auch im Jahr 2020 wird sich viel bewegen in der Hertener Innenstadt. Der Park kommt in die Stadt! Allem voran steht die bauliche Umgestaltung der öffentlichen Räume in der südlichen Innenstadt. Das Planungsbüro DTP hat im vergangenen Jahr die ersten Konzepte für die südliche… » weiterlesen: Ein spannendes Jahr 2020 in der Hertener Innenstadt!

Kleiderspenden für „Sitzt und passt“

Kleiderladen Sitzt & Passt nimmt gerne Kleiderspenden entgegen. Was Sie dazu wissen sollten: Haben Sie gut erhaltene, moderne und noch tragbare Kleidungsstücke, die eine zweite Chance verdient haben? Dann trennen Sie sich doch einfach davon und entlasten Ihren Kleiderschrank. Dabei hilft Ihre Spende mehrfach: Sie stärken den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt, Sie zaubern anderen… » weiterlesen: Kleiderspenden für „Sitzt und passt“

„Sitzt und passt“ – DRK Kleidershop in der Innenstadt eröffnet

„Sitzt und Passt“ – einen treffenderen Namen für die neue Secondhand Boutique des DRK hätte man nicht erfinden können, denn das Angebot an gepflegter und zeitgemäßer Bekleidung für jedes Geschlecht und Alter ist so vielseitig, dass die Kunden meistens fündig werden. Viele kommen einfach nur zum Stöbern und verlassen das Geschäft mit einem neuen Outfit.… » weiterlesen: „Sitzt und passt“ – DRK Kleidershop in der Innenstadt eröffnet

Adventstimmung in Herten

Ein vielseitiges Angebot gab es in diesem Advent in der Innenstadt.  Besonders stimmungsvoll war der Lichterwald im Schlosspark! Die „Winterwelt“ rund um das Rathaus lud zu Glühwein, Würstchen und Life-Musik ein.                                           FROHE FESTTAGE wünscht das Redaktionsteam allen Hertener Bürgerinnen und Bürgern!.  

Spielend durch den Winter kommen

Spieleabende in der Buchhandlung Droste – neue Spiele entdecken, ausprobieren, mitspielen In der Sendung des WDR4 „Mittendrin“, (29.11.19) stellt Moderator Michael Westerhoff fest: „Spielen ist wieder „in“. Eben nicht nur auf moderne, digitale Weise am Computer. Sondern immer öfter auch „klassisch analog“, sprich: Da werden mit großer Freude das gute alte Brettspiel, die Würfel, die… » weiterlesen: Spielend durch den Winter kommen

Adventsrallye durch die Innenstadt

Auf die Rätsel, fertig, los! Vom 16.12. bis 21.12.2019 lohnt es sich besonders mit offenen Augen durch die Fußgängerzone zu schlendern. Insgesamt 12 Rätsel sind in den Schaufenstern von den 22 teilnehmenden Geschäften in der Hermannstraße und der Antoniusstraße angebracht worden, die es zu lösen gilt. Am Ende ergeben die einzelnen Antworten ein gemeinsames Lösungswort, das… » weiterlesen: Adventsrallye durch die Innenstadt

Gebäude erstrahlen im neuen Glanz

Die Eheleute Timmers, Eigentümer des Gebäudes Wilhelmstraße 34, sind zufrieden: Sie zählten zu den ersten Eigentümern, die sich für das „Programm zur finanziellen Förderung der Herrichtung von Haus- und Hofflächen“ (Flyer) interessierten und Kontakt zum Architekturteam aufgenommen haben. Sie wurden von den beiden Architekten Katja Schlemper und Jörg Hollweg bei der Beantragung der Fördermittel unterstützt… » weiterlesen: Gebäude erstrahlen im neuen Glanz