Neu im Quartier: Ayados

Wer auf der Suche nach Geschenkartikeln ist oder einfach mal ein bisschen nach Schnäppchen stöbern will, schaut mal an der Antoniusstraße 13–15, Eingang über die Jakobstraße, vorbei: Hier hat Abbas Ayad am 1. Juni sein Geschäft „Ayados“ eröffnet.  Schmuck, Taschen, Gürtel, Spielwaren und Sportlernahrung finden Sie hier, aber auch Raumdüfte und Parfüm aus den Vereinigten… » weiterlesen: Neu im Quartier: Ayados

Neue Glücksplätze in der Innenstadt zu vergeben!

Mit dem „Sofortprogramm Innenstadt“ ging es in den vergangenen zwei Jahren den Leerständen im Projektgebiet NEUSTART INNENSTADT an den Kragen – nun will die Stadt Herten daran anknüpfen: „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ heißt das neue Programm des Landes NRW, über das ab sofort Gewerbetreibende Ladenlokale für Einzelhandels- und Gastronomieangebote erneut vergünstigt anmieten und so frischen… » weiterlesen: Neue Glücksplätze in der Innenstadt zu vergeben!

Gestaltungskonzept für die Innenstadt ausgezeichnet

Am Mittwoch, 15. Mai, fand im Erich Brost-Pavillon auf Zeche Zollverein in Essen die Preisverleihung des nrw.landschaftsarchitektur.preises 2024 statt. Bei der feierlichen Verleihung wurden insgesamt sieben innovative Projekte prämiert, darunter auch zwei bemerkenswerte Projekte aus Herten. Rund 200 Gäste nahmen an der Veranstaltung des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekt*innen NRW (bdla nw) teil und nutzten die Gelegenheit,… » weiterlesen: Gestaltungskonzept für die Innenstadt ausgezeichnet

Drittes Familienfest in der Hertener Innenstadt

Die Anmeldung für das diesjährige Familienfest am 31. August ist offen. Auch in diesem Jahr wird im Spätsommer zum dritten Mal das Hertener Familienfest im Rahmen des Stadterneuerungsprojektes NEUSTART INNENSTADT veranstaltet. Am 31. August von 11:00 bis 16:00 Uhr werden auf dem Marktplatz in der Hertener Innenstadt ein weiteres Mal eine Vielzahl von Angeboten für… » weiterlesen: Drittes Familienfest in der Hertener Innenstadt

Wettbewerb prämiert die schönsten Naturoasen in Vorgärten – und erstmalig auch auf Balkonen

Blumen, Gräser, Bäume und Sträucher verschönern unsere Städte, senken Temperaturen an Hitzetagen und erfreuen Mensch und Tier auf vielfältige Art und Weise. Auch in diesem Jahr rufen die Städte Gelsenkirchen und Herten deshalb wieder zum interkommunalen Vorgartenwettbewerb „MACH WAS DRAUSSEN“ auf. Prämiert werden Vorgärten, die besonders ökologisch vielfältig, naturnah und insektenfreundlich sind. Doch nicht nur… » weiterlesen: Wettbewerb prämiert die schönsten Naturoasen in Vorgärten – und erstmalig auch auf Balkonen

Kinder gestalten die Innenstadt bunt

Im Rahmen einer Kinderbeteiligung des Projektbüros NEUSTART INNENSTADT mit einer vierten Klasse der Grundschule Herten-Mitte wurden im Frühjahr 2023 zahlreiche Ideen durch die Kinder entwickelt, wie aus ihrer Sicht die Hertener Innenstadt schöner gestaltet werden könnte. Eine der Ideen war die unansehnliche Gasse zwischen Vitus- und Kaiserstraße, welche ein wichtiger Schulweg für die Kinder ist,… » weiterlesen: Kinder gestalten die Innenstadt bunt

(Kinder-)Notinseln in der Hertener Innenstadt

Kinderschutz ist ein Thema, welches gerade in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sind Kinderschutzkonzepte sowie erweiterte polizeiliche Führungszeugnisse bereits selbstverständlich geworden. Sie bilden die Grundlage für einen sicheren Aufenthalt von Kindern an den Orten, welche sie alltäglich besuchen. Trotz allem erleben Kinder die Angst vor Gefahren… » weiterlesen: (Kinder-)Notinseln in der Hertener Innenstadt

Neu im Quartier: Pizzeria Portofino

Mit üppig belegten Pizzen, leckerer Pasta, frischen Salaten sowie kleinen und großen Snacks versorgt seit Neuestem die Pizzeria „Portofino“ die Hertener Bürgerinnen und Bürger: Am 8. März eröffnete Tigran Nalbandyan am Markplatz 7 und hauchte damit dem leerstehenden Ladenlokal dort neues Leben ein.  Genießen in gemütlicher Atmosphäre Der leidenschaftliche Gastronom hat sich ganz bewusst für… » weiterlesen: Neu im Quartier: Pizzeria Portofino

Gewinner:innen der Oster-Aktion: Hier können Sie Ihren Stadt-Gutschein 2024 einlösen

Auch beim Oster-Gewinnspiel 2024 gibt’s wieder Stadt-Gutscheine im Wert von 25 € und 50 € zu gewinnen – mit freundlicher Unterstützung von der Sparkasse Vest Recklinghausen, der Volksbank Ruhr Mitte, den Hertener Stadtwerken und dem Verkehrsverein Herten e.V.. Ihren Gutschein können Sie bei verschiedenen Partnern in der Innenstadt einlösen. Wer dazu gehört, finden Sie in… » weiterlesen: Gewinner:innen der Oster-Aktion: Hier können Sie Ihren Stadt-Gutschein 2024 einlösen